PALÄSTINA
300 Bibeln auf Arabisch
„Wir brauchen sie für unsere pastorale Arbeit, für unsere Katechesen und für die Familien, die damit arbeiten.“ Mit diesen Worten bittet Schwester Maria Grech aus Bethlehem um 300 Bibeln auf Arabisch. Die Franziskanerin arbeitet im Familienzentrum der Kongregation in der Geburtsstadt Jesu.
Dort treffen sich regelmäßig eine Gruppe von Frauen, die Katecheten der Region und Paare, die sich auf die Ehe vorbereiten. Vor allem den jungen Paaren, die wenig vertraut mit der Heiligen Schrift seien („Sie wissen kaum, wie man sie aufschlägt“, sagt Schwester Maria), wollen die Schwestern die Bibel näherbringen.
Der Lateinische Patriarch in Jerusalem, Fouad Twal, sowie der Generaladministrator Humam Khzouz, unterstützen die Bitte: „Es ist eine gute Zeit, diese Initiative voranzutreiben, vor allem im Licht des „Jahres des Glaubens“ und dem Ruf nach Neuevangelisation, die in der Bischofssynode betont wurde. (…) Wir sind dankbar für Ihre Anstrengungen, diese Mission und die Menschen im Heiligen Land und der gesamten Region zu fördern“, schreiben sie.
KIRCHE IN NOT unterstützt den Druck der Bibeln mit 6.000 Euro.
-
- “In jener Nacht ist Yussef gestorben” - Seit 1957 hilft KIRCHE IN NOT im Heiligen Land (Beitrag im Vatican MAGAZIN)
- Kinderbibel online auf Arabisch
- Hier können Sie online für dieses oder ähnliche Projekte spenden
- Spenden per Überweisung oder Verrechnungsscheck