KIRCHE IN NOT / Ostpriesterhilfe
Deutschland e. V.
Lorenzonistraße 62
81545 München
Telefon: 089 - 64 24 888-0
Telefax: 089 - 64 24 888-50
info @ kirche-in-not.de
Die Kathedrale der melkitischen Kirche in Homs wurde im Laufe des Krieges mehrfach beschossen und geplündert. Noch immer harren viele Christen in der umkämpften Stadt aus. Die zerstörte Kirche soll nun nach der Befreiung von der Belagerung wieder hergestellt werden. Helfen Sie mit Ihrer Spende.
In Arrabeh, einem Nachbardorf von Nazareth, wird derzeit die Kirche der melkitisch-katholischen Gemeinde erweitert. Sie ist zu klein geworden, insbesondere an Festtagen müssen viele Gläubige vor der Tür stehen. Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende, dass das Christentum im Heiligen Land auch in Zukunft präsent bleibt.
Erzbischof Chacour kümmert sich seit vielen Jahren um das friedliche Zusammenleben zwischen Juden, Christen und Muslimen im Heiligen Land. Er fordert unter anderem gemeinsame Schulen für jüdische und muslimische Kinder. Für sein Engagement ist er mehrfach für den Friedensnobelpreis nominiert worden.
Zurzeit bereist Papst Benedikt XVI. das Heilige Land. Die Erwartungen bei den Christen vor Ort sind groß. Unsere Expertin Marie-Ange Siebrecht ist gerade von einer Reise ins Heilige Land zurückgekehrt. In einem Interview spricht sie über die dortige Lage kurz vor dem Papstbesuch.
Vom 8. bis 15. Mai besucht Papst Benedikt XVI. das Heilige Land. Seine Reise führt ihn nach Jordanien, Israel und in die Palästinensergebiete. Doch wen besucht der Papst dort eigentlich? Prof. Dr. Rudolf Grulich stellt die christlichen Riten und Konfessionen im Heiligen Land vor.