KIRCHE IN NOT / Ostpriesterhilfe
Deutschland e. V.
Lorenzonistraße 62
81545 München
Telefon: 089 - 64 24 888-0
Telefax: 089 - 64 24 888-50
info @ kirche-in-not.de
Besonders während der Fastenzeit bittet KIRCHE IN NOT um das Gebet und die Hilfe für die Christen in Afrika. Unser Hilfswerk macht damit auf die vitale, aber arme Kirche auf dem afrikanischen Kontinent aufmerksam. Die Fastenaktion ist eine Reaktion auf die Hilferufe, die das Hilfswerk von Missionaren und einheimischen Priestern erreicht haben.
Simbabwe liegt im südlichen Afrika. Das Land leidet unter Dürre, Arbeitslosigkeit und Korruption. Die katholische Kirche bietet den Menschen in dieser Situation Hoffnung. KIRCHE-IN-NOT-Mitarbeiter Stefan Stein hat das Land kürzlich besucht und schildert seine Eindrücke.
Der Jesuitenpater Oskar Wermter arbeitet seit vielen Jahre in Harare, der Hauptstadt Simbabwes. Er fühlt sich unserem Hilfswerk verbunden und ist mehrfach Gast bei Veranstaltungen und in Radio- und Fernsehsendungen von KIRCHE IN NOT gewesen. Am 26. Januar feierte er seinen 70. Geburtstag.
Die Mutter von Pater Oskar Wermter war eine Vollblut-Katholikin. Sie arbeitete Tag und Nacht nicht nur für ihre Familie, sondern sie war für viele andere Menschen eine beliebte Ansprechpartnerin. “Sie fuhr nie nach Afrika, aber Afrika kam zu ihr”, schreibt Pater Wermter, der heute in Simbabwe als Seelsorger arbeitet.
Während der Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika stellen wir Ihnen Hilfsprojekte aus einigen Teilnehmerländern vor. Im Gastgeberland unterstützen wir beispielsweise ein Pastoralzentrum in Durban, in dem Flüchtlinge aus Nachbarstaaten unterkommen können und Kindern eine Schulbildung ermöglicht wird.
Simbabwe hat zurzeit mit wirtschaftlichen, sozialen und medizinischen Schwierigkeiten zu kämpfen. Darunter leiden auch die angehenden Priester aus Hwange. Unterstützen Sie uns bei der Ausbildung des Priesternachwuchses in Simbabwe!
In diesem Jahr feiern wir das 30-jährige Jubiläum unserer Kinderbibel “Gott spricht zu seinen Kindern”. Unsere Sendepartner Bibel TV und K-TV strahlen in dieser Woche eine Sendung zu diesem besonderen Geburtstag aus. Darin spricht Maria Zurowski, Leiterin der Abteilung Familienpastoral unseres Hilfswerks, über die Geschichte der Kinderbibel und deren weltweite Verbreitung.