Neben dem Gedenkgottesdienst im Dom stehen stehen diesmal auch der 100. Geburtstag von Papst Johannes Paul II. und die Situation der Christen in der arabischen Welt im Mittelpunkt der Veranstaltung.
Der Begegnungstag für Freunde und Wohltäter beginnt um 11:00 Uhr mit einem Gottesdienst im Kölner Dom. Es predigt der Geistliche Assistent von KIRCHE IN NOT International, Pater Martin Barta. Der Gottesdienst wird musikalisch mitgestaltet vom Männergesangverein Kevelaer.
Das erste Podiumsgespräch handelt über den heiligen Papst Johannes Paul II., der in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden wäre und das Hilfswerk KIRCHE IN NOT geschätzt hat.Dazu haben wir den langjährigen Sekretär des Papstes, Erzbischof Mieczyslaw Mokrzycki, eingeladen.
Pater Werenfried van Straaten und Papst Johannes Paul II. waren gut befreundet. Über das besondere Verhältnis der beiden berichtet Antonia Willemsen, die frühere Generalsekretärin von KIRCHE IN NOT, in einem Vortrag.
Das voraussichtliche Ende der Veranstaltung ist 16:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Erstmals in diesem Jahr laden wir nach dem Begegnungstag zu einem Informationsabend zum Thema „Vererben, Schenken und Stiften” ein. KIRCHE-IN-NOT-Mitarbeiter und Diplom-Jurist Dieter Schröter, wird dazu ab 17:00 Uhr informieren. Es besteht auch die Möglichkeit zu Einzelgesprächen.
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende – schnell und einfach online!