Spenden
Rosenkranzgebet im Marienmonat

Rosenkranzgebet im Marienmonat

Mitarbeiter von KIRCHE IN NOT beten im Mai jeden Mittwoch live

28.04.2020 aktuelles
Papst Franziskus ruft dazu auf, im Monat Mai den Rosenkranz für das Ende Corona-Pandemie zu beten. „Die Einschränkungen der Pandemie haben uns ,gezwungen’, den häuslichen Aspekt zur Geltung zu bringen, auch unter geistlichem Gesichtspunkt.

 

Deswegen möchte ich alle einladen, wieder neu zu entdecken, wie schön es ist, im Monat Mai zu Hause den Rosenkranz zu beten“, schreibt der Papst in einem an alle Gläubigen adressierten Brief.

Kinder halten ihren Rosenkranz in der Hand.
KIRCHE IN NOT kommt als päpstliche Stiftung diesem Aufruf nach. Gleichzeitig bietet das Hilfswerk den Wohltätern und allen Gläubigen die Möglichkeit, sich geistlich im Gebet stärken zu lassen und die Nöte der Welt vor Gott zu tragen.

 

Die Mitarbeiter von KIRCHE IN NOT Deutschland beten ab dem 6. Mai im Mai an jedem Mittwoch um 15:00 Uhr den Rosenkranz in der Hauskapelle des Hilfswerks. Dieser wird live auf der Facebookseite „ACN – Kirche in Not (DE – Deutsch)“ und im Youtube-Kanal „Kirche in Not Deutschland“ übertragen.

Blick in die Bürokapelle von KIRCHE IN NOT Deutschland.
Zur geistlichen Gestaltung von Rosenkranzandachten im Monat Mai bietet das Hilfswerk ebenfalls Anregungen an: Das Heft „Der Rosenkranz – Freude, Licht, Schmerz, Glorie“ mit Betrachtungen von Pater Joaquin Alliende, dem früheren internationalen Präsidenten von KIRCHE IN NOT, eine Anleitung zum Rosenkranzknüpfen und -beten oder das Heft „Wir Kinder beten den Rosenkranz“.

 

Diese und weitere Artikel sind erhältlich im Online-Bestelldienst oder bei:
KIRCHE IN NOT
Lorenzonistraße 62
81545 München
Telefon: 089 – 64 24 88 80.

Weitere Informationen