KIRCHE IN NOT / Ostpriesterhilfe
Deutschland e. V.
Lorenzonistraße 62
81545 München
Telefon: 089 - 64 24 888-0
Telefax: 089 - 64 24 888-50
info @ kirche-in-not.de
Ende Januar 2019 findet in Panama-Stadt (Panama) der Weltjugendtag statt. Pilger aus Deutschland, die zu dieser Veranstaltung reisen, können bei uns die Prayerbox bestellen. Der kleine geistliche Reisebegleiter enthält unter anderem ein Kreuz, einen Rosenkranz und ein kleines Weihwasserfläschchen.
Am 28. Oktober ist der diesjährige Sonntag der Weltmission. Das Beispielland ist diesmal Äthiopien. Lesen Sie ein Interview mit dem Erzbischof aus der Hauptstadt Addis Abeba über die aktuelle politische Lage und die Arbeit der Kirche in dem afrikanischen Land.
KIRCHE IN NOT hat ein Buch mit 36 Heiligenbiografien herausgegeben. Darin werden nicht nur bekannte Heilige, sondern auch einige eher unbekannte Persönlichkeiten vorgestellt. Das farblich illustrierte Buch ist für fünf Euro plus Versandkosten bei uns erhältlich.
Der frühere Top-Manager Dr. Thomas Middelhoff verbrachte wegen Untreue und Steuerhinterziehung eine Zeit lang im Gefängnis. Während seiner Haft entdeckte er den katholischen Glauben für sich. Über seine Hinwendung zu Gott spricht er in einem Interview, das Sie auf CD und DVD bei uns bestellen können.
Bei einem Treffen des südkoreanischen Präsidenten Moon Jae-in und Papst Franziskus im Vatikan überreicht der Politiker auch eine Einladung des nordkoreanischen Staatschefs Kim Jong-un. Wird der Heilige Vater sie annehmen? Ein Beitrag von Johannes Klausa (KIRCHE IN NOT/ACN Korea).
Viele Kinder in Syrien haben in ihrem Leben nur Flucht und Krieg erlebt. Sie hatten keine Chance, eine normale Kindheit zu leben. Viele von ihnen sind traumatisiert. KIRCHE IN NOT unterstützt deshalb Kurse zur therapeutischen Behandlung von Trauma-Betroffenen in Syrien, vor allem für Kinder und Familien.
Am 7. Oktober fand die Deutschlandpremiere des Films „Fatima – das letzte Geheimnis“ statt. Die Pater-Werenfried-van-Straaten-Stiftung hat die Synchronisation unterstützt. Geschäftsführer Florian Ripka spricht im Interview mit Dr. Claudia Kaminski über die Bedeutung von Fatima für KIRCHE IN NOT.
Die Familie der in Pakistan wegen angeblicher Gotteslästerung im Jahr 2010 zum Tod verurteilen 49-jährigen Katholikin Asia Bibi erwartet, dass der Oberste Gerichtshof des Landes in der Revisionsverhandlung einen Freispruch verkünden wird.