Spenden
Suchergebnisse für "Christenverfolgung" gefunden: 254

Filtern:


Beitrag

Nigeria: Schüler eines katholischen Internats vor Überfall gerettet

...Wilfred Anagbe (Audio) – Bischof kritisiert „Verschwörung des Schweigens“ über Christenverfolgung in Nigeria – Beiträge über Nigeria finden Sie auch in unserer Mediathek Länderbericht Nigeria pdf 318 kB Nigeria: Priesterseminaristen... Weiterlesen
Beitrag

Nigeria: Zwei Jahre nach Pfingstmassaker sind Verdächtige noch immer nicht angeklagt

...hat die Lage nicht im Griff“ – „In Nigeria geschieht ein Völkermord“ – Bischof kritisiert „Verschwörung des Schweigens“ über Christenverfolgung in Nigeria – Beiträge über Nigeria finden Sie auch in... Weiterlesen
Beitrag

KIRCHE IN NOT veröffentlicht „Glaubens-Kompass“ über die Ökumene der Märtyrer

...es sich um Auszüge aus einem Vortrag von Kurt Kardinal Koch auf einem der ökumenischen Kongresse „Christenverfolgung heute“ in Schwäbisch Gmünd.   In diesem hatte der vatikanische Ökumene-Beauftragte auf die... Weiterlesen
Produkt

Glaubens-Kompass – Ökumene der Märtyrer

...Gedanken von der Ökumene der Märtyrer wiederholt in Reden und Schriften entfaltet. Eine Dokumentation von Teilen eines Vortrags auf dem ökumenischen Kongress „Christenverfolgung heute“ 2013 in Schwäbisch Gmünd. Best.-Nr. 10348... Weiterlesen
Beitrag

Anmeldestart für den „Red Wednesday“ 2024

Solidaritätsaktion für verfolgte Christen und Religionsfreiheit von KIRCHE IN NOT
...teilnehmenden Pfarreien Gebets- und Informationsabende zum Thema Religionsfreiheit und Christenverfolgung. Machen Sie mit beim „Red Wednesday“ 2024 Hier geht es zur Webseite der weltweite Aktion von KIRCHE IN NOT. Arbeitshilfen... Weiterlesen
Beitrag

Nigeria: Wie ein Bischof zum Brückenbauer zwischen Christen und Muslimen wird

...Bischof kritisiert „Verschwörung des Schweigens“ über Christenverfolgung in Nigeria – Beiträge über Nigeria finden Sie auch in unserer Mediathek Nigeria: Priesterseminaristen ermordet und entführt (2023) Mit Maria Lozano, Leiterin der... Weiterlesen
Beitrag

Ägypten: „Echte Fortschritte“ für Christen

Koptisch-katholischer Patriarch zeigt sich optimistisch
...KIRCHE-IN-NOT-Interview mit Bischof Kyrillos (2021) – Länderbericht Ägypten – Glaubens-Kompass „Christenverfolgung heute” kostenlos bestellen – Bericht „Verfolgt und vergessen?” von KIRCHE IN NOT – TV-Beiträge von KIRCHE IN NOT über... Weiterlesen
Beitrag

Bischof Meier: „Es ist Christen ins Stammbuch geschrieben, in Notlagen zusammenzustehen“

Solidaritätstag für verfolgte Christen in Augsburg
...worden waren.   Bischof Meier, der auch Vorsitzender der Weltkirchenkommission der Deutschen Bischofskonferenz ist, hob während eines Kreuzweggebets im Augsburger Dom zudem die ökumenische Perspektive der Themen „Christenverfolgung“ und „Religionsfreiheit“... Weiterlesen
Beitrag

Gottesdienst für Religionsfreiheit im Frankfurter Dom

...NOT vom 16. bis 24. November Kirchen rot beleuchtet, um auf die Themen Religionsfreiheit und Christenverfolgung aufmerksam zu machen. Nähere Informationen über die Aktion gibt die Internetseite www.red-wednesday.de.   Im... Weiterlesen
Beitrag

Abschlussgottesdienst der Red-Wednesday-Woche im Frankfurter Dom

...vielen Kriege und Krisen dieser Tage.   Während der „Red Wednesday“-Woche vom 16. bis 24. November wurden in ganz Deutschland Kirchen rot beleuchtet, um auf die Themen Religionsfreiheit und Christenverfolgung... Weiterlesen
Beitrag

Nigeria: „Frieden wahren, statt Vergeltung zu üben“

...Lage nicht im Griff“ – Bischof kritisiert „Verschwörung des Schweigens“ über Christenverfolgung in Nigeria – Beiträge über Nigeria finden Sie auch in unserer Mediathek Nigeria: Priesterseminaristen ermordet und entführt (2023)... Weiterlesen
Beitrag

KIRCHE IN NOT ruft am 1. Februar zum 24-Stunden-Gebet für Myanmar auf

Vierter Jahrestag des Militärputsches in dem asiatischen Land
...Myanmar: Immer mehr religiöse Stätten zerstört – Myanmar: „Ich befürchte ein Blutbad“. Expertin über Hintergründe des Militärputschs – „Verfolgt und vergessen?” – Illustrierter Bericht über Christenverfolgung weltweit – Publikation zum... Weiterlesen