Spenden
Suchergebnisse für "Islamischer Staat" gefunden: 495

Filtern:


Beitrag

„Mess-Stipendien sind wie die Hilfe des barmherzigen Samariters für uns“

KIRCHE IN NOT unterstützt jeden zehnten Priester weltweit
...Frohen Botschaft), einer 1984 gegründeten Missionsgesellschaft aus dem Bundesstaat Andhra Pradesh im Südosten Indiens. Das Land gehört zu den Weltregionen, die am schlimmsten von der Pandemie betroffen sind. Eine hohe... Weiterlesen
Beitrag

Freude über geplante Papstreise in den Irak

...August 2014 zahlreiche Christen aus der Ninive-Ebene und Mossul vor den heranrückenden Truppen des sogenannten „Islamischen Staates“ in den kurdischen Teil des Irak fliehen mussten, stellte KIRCHE IN NOT Soforthilfen... Weiterlesen
Hilfsprojekt

Argentinien: Ausbildungshilfe für Seminaristen

...als Priester tätig zu sein. So werden Besinnungstage und andere Veranstaltungen angeboten, um junge Gläubige auf ihrem Weg zu begleiten. Dies ist umso wichtiger, als es in den staatlichen Schulen... Weiterlesen
Beitrag

Syrien: „Ein Kämpfer für sein Volk“

Zum Tod des syrisch-orthodoxen Erzbischof von Homs, Selwanos Boutros Al-Nemeh
...Dingen für ihre Aufgabe mangelt.   Augenzeuge der Zerstörung von Homs Der Erzbischof war Augenzeuge der Zerstörung von Homs und zahlreicher Gräueltaten der Milizen des „Islamischen Staates“ und anderer Terrorgruppen.... Weiterlesen
Beitrag

Salomonen: Seelsorge auf über 40 Inseln

Mess-Stipendien für Priester im Bistum Gizo
Die Salomonen sind eine Inselgruppe im Südpazifik, die 700 Kilometer östlich von Neuguinea und 2000 Kilometer nordöstlich von Australien gelegen ist. Rund 1000 Inseln gehören zum Inselstaat; etwa ein Drittel... Weiterlesen
Beitrag

„Auf Terror und Verfolgung eine christliche Antwort geben“

Gebetstag für verfolgte und bedrängte Christen am 26. Dezember
...Was weiß man über die Hintermänner und Beweggründe dieser Attacken? Mittlerweile berufen sich viele Gruppen auf den „Islamischen Staat“ oder ähnliche Terrorgruppen. Es geht um die Oberhoheit über ganze Regionen,... Weiterlesen
Beitrag

„Einsatz für verfolgte Christen und Religionsfreiheit gehören zusammen“

...auch für den Religionswechsel ist in zahlreichen Staaten nicht gegeben, häufig in der islamischen Welt. Auch hier werden nur eine klare Benennung der Verstöße und gemeinsame Schritte weiterführen, um Religionsfreiheit... Weiterlesen
Beitrag

Sambia: Erleichterung für die Priesterausbildung

Wohltäter von KIRCHE IN NOT ermöglichen Auto für das Priesterseminar in Lusaka
Der südafrikanische Binnenstaat Sambia gehört zu den stabileren Ländern des Kontinents. Dennoch leben viele Menschen in Armut. Die Infrastruktur ist schlecht. Krankheiten wie Aids und Malaria sind weit verbreitet.  ... Weiterlesen
Beitrag

Zurück ins Leben: Das christliche Herz des Irak schlägt wieder

Christen in der Ninive-Ebene freuen sich auf Papstbesuch
...südöstlich von Mossul. Über Jahrhunderte war Karakosch die größte christliche Stadt des Landes. Bis im August 2014 die Milizen des „Islamischen Staates“ (IS) kamen. Zerstörtes Haus in Karakosch nach der... Weiterlesen
Seite

Spenden

...über die einzigen funktionierenden Strukturen, wo staatliche Hilfe versagt. Dabei sind die christlichen Gemeinden oft selbst Unterdrückung und Verfolgung ausgesetzt. KIRCHE IN NOT unterstützt Jahr für Jahr über 5000 Projekte... Weiterlesen
Beitrag

KIRCHE IN NOT startet neues Großprojekt im Irak

Unser Hilfswerk finanziert Stipendien für Studenten der Katholischen Universität Erbil
...unterstützt. Nach dem militärischen Sieg über den „Islamischen Staat“ förderte es den Wiederaufbau zerstörter Wohngebäude in den Ortschaften der Ninive-Ebene. Rund die Hälfte der vertriebenen Familien konnte zurückkehren. Aktuell finanziert... Weiterlesen
Beitrag

Brasilien: Sicherer unterwegs zu den Pfarreien

Wohltäter ermöglichen neues Fahrzeug für ein Priesterseminar
Die Diözese Teixeira de Freitas-Caravelas liegt im armen Nordosten Brasiliens im Bundesstaat Bahia, der den höchsten afrikanischstämmigen Bevölkerungsanteil des Landes aufweist. Sie ist ungefähr so groß wie Sachsen.   Knapp... Weiterlesen