Spenden
Suchergebnisse für "Islamischer Staat" gefunden: 490

Filtern:


Beitrag

Südsudan: „Afrika mit offenem Herzen betrachten“

Bischof spricht über auf ihn verübtes Attentat vor einem Jahr
...Die Staatsstreiche und Massenproteste im Sudan Ende 2021 hätten die Lage noch verschlimmert. Der Südsudan bemühe sich um Vermittlung, so Bischof Carlassare. Lebendiger Glaube: Kinder aus Südsudan haben bei der... Weiterlesen
Beitrag

Irak: Christliche Kirche zu Ostern wiedereröffnet

KIRCHE IN NOT hat Wiederaufbau der chaldäischen Kirche in Batnaya maßgeblich unterstützt
...von Kämpfern des „Islamischen Staates“ (IS) zerstört worden. KIRCHE IN NOT hat den Wiederaufbau mit gut einer Viertelmillion Euro unterstützt.   In der Osternacht besuchten über 500 Menschen den Gottesdienst... Weiterlesen
Beitrag

Kirchliche Schule in Karakosch (Nordirak) wiedereröffnet

Nach Zerstörung durch den „Islamischen Staat
...Nordirak. Anders als bei den meisten anderen Wiederaufbau-Projekten nach den Zerstörungen durch den „Islamischen Staat“, wurde diese Schule komplett neu gebaut. Dazu genutzt wurde das Gelände des ehemaligen Spielplatzes der... Weiterlesen
Beitrag

Nigeria: „Die Regierung hat die Lage nicht im Griff“

...die Gewalt richtet sich nicht nur gegen Priester: In derselben Zeit wurden allein im Bundesstaat Kaduna mehr als 350 Menschen entführt und fast 300 Menschen getötet, wie eine nigerianische Organisation,... Weiterlesen
Beitrag

Indien: Große Freude über das neue Pastoralzentrum

Wohltäter ermöglichen Einrichtung im Nordosten des Landes
Die Diözese Kohima liegt im Bundesstaat Nagaland im eher unterentwickelten Nordosten Indiens. Dort leben verschiedene Volksgruppen. Die meisten von ihnen leben von der Landwirtschaft, viele sind arbeitslos. In den abgelegenen... Weiterlesen
Beitrag

Nigeria: „Ich habe die Menschen beschützt wie eine Henne ihre Küken“

Priester war Augenzeuge des Massakers vom Pfingstsonntag
...sich jetzt um die Überlebenden? Wir betreuen sie seelsorgerisch, besuchen sie und beten mit ihnen. Wir versuchen, die Familien der getöteten Menschen zu unterstützen. Es kommt auch Hilfe von staatlichen... Weiterlesen
Beitrag

Mosambik: Neue Terrorwelle sucht Provinz Cabo Delgado heim

KIRCHE IN NOT legt neues Nothilfepaket auf
...des Islamischen Staates“ bezeichnet. Verteilung von Hilfsgütern in Mosambik (Foto: Johan Viljoen). Milizen verbreiten seit 2017 im Norden Mosambiks Angst und Schrecken. Während sie in den vorhergehenden Jahren groß angelegte... Weiterlesen
Beitrag

Mexiko: Zwei Jesuiten ermordet

Seit 2019 wurden in dem nordamerikanischen Land sieben Geistliche getötet
Bislang unbekannte Täter haben zwei betagte Ordensgeistliche und eine dritte Person in der Kirche von Cherochahui im nordwestmexikanischen Bundesstaat Chihuahua erschossen. Bei den getöteten Geistlichen handelt es sich um die... Weiterlesen
Beitrag

Kuba: „Die kommunistische Regierung hat Angst, ihre Macht zu verlieren“

Priester berichtet über die angespannte Lage ein Jahr nach den Massenprotesten
Vor rund einem Jahr gingen auf Kuba Millionen Menschen auf die Straße. Sie protestierten gegen die Regierung und die staatstragende kommunistische Partei. Auslöser war ein Mangel an Lebensmitteln und medizinischen... Weiterlesen
Beitrag

Burkina Faso: Immer mehr Orte wegen Terror von der Außenwelt abgeschnitten

Islamisten kontrollieren weite Teile im Osten des Landes
...zitiert der Bericht den Augenzeugen. Anschließend hätten die Milizen eine katholische Schule und weitere staatliche Bildungseinrichtungen in Brand gesetzt.   Freie Religionsausübung vielfach eingeschränkt   In vielen Orten der Diözese... Weiterlesen
Beitrag

Krieg in der Ukraine: „Kirche in Not“ hat bislang fünf Millionen Euro Nothilfe geleistet

„Kirche in Not“ zieht erste Bilanz nach einem halben Jahr Krieg
...ist. Staatliche Zuschüsse oder Kirchensteuermittel erhält „Kirche in Not“ nicht.   Die Hilfen für die Arbeit der Kirche in der Ukraine gingen unvermindert weiter, teilte Projektreferentin Magda Kaczmarek mit: „Die... Weiterlesen
Beitrag

22. August: UN-Gedenktag für Opfer religiöser Gewalt

Gedenktag der Vereinten Nationen für Opfer religiöser Gewalt am 22. August
...NOT schätzt allein in den afrikanischen Staaten, in denen schwere religiöse Verfolgung herrscht, die Zahl der vertriebenen Menschen auf über 15 Millionen Menschen. Dabei stützt sich das Hilfswerk auf die... Weiterlesen