Spenden
Suchergebnisse für "Islamischer Staat" gefunden: 496

Filtern:


Beitrag

Gipfel mit Papst Franziskus und Kim Jong-un?

Ein Beitrag von Johannes Klausa, Direktor von KIRCHE IN NOT/ACN Korea
Am 18. Oktober treffen sich der südkoreanische Präsident Moon Jae-in und Papst Franziskus im Vatikan. Bei einer Audienz wird der Politiker dem Heiligen Vater auch eine Einladung des nordkoreanischen Staatschef... Weiterlesen
Beitrag

Eritrea: Kirchliche Krankenhäuser beschlagnahmt

Regierung konfisziert Kliniken und Gesundheitseinrichtungen
In Eritrea ist es Mitte Juni zu einer neuen Eskalation im Verhältnis von Staat und christlichen Kirchen gekommen. Soldaten beschlagnahmten 21 von der eritreisch-katholischen Kirche geführte Kliniken, Arztstationen und Gesundheitseinrichtungen.... Weiterlesen
Beitrag

Venezuela: „Entweder tötet uns Covid-19 oder der Hunger“

Ein Bischof über die prekäre Lage in dem südamerikanischen Land
...Eier kostet zwei und ein Kilo Käse drei Dollar. Früher waren die Menschen arm, jetzt sind sie nicht mehr überlebensfähig.“ Im Bundesstaat Cojedes, zu dem San Carlos gehört, lebten viele... Weiterlesen
Beitrag

Demokratische Republik Kongo: „Massaker folgt auf Massaker“

Bischof appelliert über KIRCHE IN NOT an die Weltöffentlichkeit
...Eindruck, dass der Staat hier nicht existiert. Wir fühlen uns von den staatlichen Autoritäten verlassen.“   „Von staatlichen Autoritäten im Stich gelassen” Der Bischof gab dennoch seiner Hoffnung auf Besserung... Weiterlesen
Beitrag

Indien: „Die Pandemie lehrt uns, dass wir gemeinsam kämpfen müssen, wenn wir überleben wollen“

Erzbischof von Bhopal sieht trotz der Krise auch ermutigende Signale
...Welle hat uns völlig überrascht.   Im Bundesstaat Madhya Pradesh sind mein Bischofssitz Bhopal und die Stadt Indore mit am stärksten betroffen. Beide Städte sind seit fast sieben Wochen im... Weiterlesen
Beitrag

Bischof kritisiert „Verschwörung des Schweigens“ über Christenverfolgung in Nigeria

...die Konflikte in Nigeria nichts mit Religion zu tun hätten. Der Bundesstaat Benue, in dem sich das Bistum Makurdi befindet, werde auch deshalb ins Visier genommen „weil die Mehrheit der... Weiterlesen
Beitrag

Burkina Faso: Christen sind zunehmend Ziel terroristischer Angriffe

Ordensmann berichtet von Bodengewinn dschihadistischer Truppen
...  In Burkina Faso hatte es nur acht Monate nach dem letzten Staatstreich Ende September einen erneuten Militärputsch gegeben. An der Staatsspitze steht nun Hauptmann Ibrahim Traoré. Während sich mit... Weiterlesen
Beitrag

Myanmar: Immer mehr religiöse Stätten zerstört

KIRCHE IN NOT ruft am zweiten Jahrestag des Militärputsches zum Gebet für das Land auf
...Thomas Heine-Geldern.   Seit dem Staatsstreich seien rund 130 religiöse Gebäude zerstört worden, darunter bis Juli 2022 rund ein Drittel buddhistische Klöster und Pagoden. „Jedes Haus, jedes Kloster, jeder Tempel... Weiterlesen
Beitrag

Seliger Kardinal Aloisius Stepinac ‒ die „leuchtendste Gestalt der Kirche Kroatiens“

...  Die Wahrheit, dass Kardinal Stepinac ein Märtyrer und ein Kämpfer für Recht und Gerechtigkeit war, wurde im kommunistischen Jugoslawien bis 1990 unterdrückt, wenigstens von staatlicher Seite. Die Gläubigen dagegen... Weiterlesen
Beitrag

Sri Lanka: „Nicht in die Falle interreligiöser Gewalt tappen“

Erzbischof von Colombo sieht drei Jahre nach den Osteranschlägen viele Fragen ungeklärt
...habe darauf hingewiesen, dass der staatliche Nachrichtendienst es versäumt habe, Informationen an die zuständigen staatlichen Stellen zu übermitteln, so der Kardinal. Auch von indischen Sicherheitsdiensten hätten Tage vor den Anschlägen... Weiterlesen
Beitrag

„Red Wednesday“ in Passau und Regensburg gestartet

Kathedralen erstrahlen in rotem Licht
...irakische Priester Nashwan Cosa. Er erzählte von den vielen tausend Flüchtlingen, die während des Vormarsches des „Islamischen Staats“ (IS) im Nordirak in kirchlichen Einrichtungen der Stadt Erbil Zuflucht gefunden hatten.... Weiterlesen
Beitrag

Nicaragua: Regierung verbietet Kreuzweggebete und Prozessionen in der Karwoche

Weitere Repressalien gegen die katholische Kirche vor Ostern
...berichtete eine der Kontaktpersonen KIRCHE IN NOT.   Priester unter staatlicher Beobachtung Aus Angst, der Staatsfeindlichkeit beschuldigt zu werden, müssten viele Priester ihre Arbeit und Predigten einschränken, hieß es weiter.... Weiterlesen