Spenden
Suchergebnisse für "Islamischer Staat" gefunden: 495

Filtern:


Beitrag

Bosnien und Herzegowina: Die Vergessenen

25 Jahre nach dem Abkommen von Dayton blutet die katholische Minderheit aus
...zahlreiche kirchliche Besitztümer immer noch nicht ihren rechtmäßigen Eigentümern zurückgegeben.   Misstrauen gegenüber dem Rechtsstaat Auch entsprechende Urteile des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte haben daran nichts geändert. Das Misstrauen gegenüber... Weiterlesen
Beitrag

Zehn Jahre Syrienkonflikt: KIRCHE IN NOT fordert Erleichterungen für humanitäre Hilfen

Dringender Handlungsbedarf besonders bei Geldüberweisungen
...  „Es ist unsere Pflicht, der leidenden Zivilbevölkerung in Syrien zu helfen. Besonders die christliche Minderheit droht zu verschwinden. In ihrem Namen bitte ich die Vereinigten Staaten und die EU,... Weiterlesen
Beitrag

Pakistan: Katholiken engagieren sich vor Ostern für Sicherheit ihrer Kirchen

Leiter des Sicherheitsdienstes der Kathedrale in Lahore berichtet
...gegen eine Terrorzelle des „Islamischen Staates“ in Lahore eine junge Frau festgenommen. Sie gestand, dass sie an Ostern als Selbstmordattentäterin in einer Kirche in Lahore eingesetzt werden sollte. William Arif... Weiterlesen
Beitrag

Vorstellung des Berichts „Religionsfreiheit weltweit 2021“ von KIRCHE IN NOT

KIRCHE IN NOT stellt Studie „Religionsfreiheit weltweit 2021“ vor
...in diesen Staaten lebenden Menschen liegt bei fast 5,2 Milliarden. In 26 Ländern sind die Einwohner sogar massiver Verfolgung ausgesetzt, heißt es in dem Bericht. Vorstellung des Berichts „Religionsfreiheit weltweit... Weiterlesen
Beitrag

Myanmar: Trauer und Schock nach Angriff auf Kirche

Vier Menschen getötet – Kardinal Bo: „humanitäre Tragödie“
...Menschen, die starben oder verwundet wurden, sind Bürger dieses Landes.“ Bei den Kämpfen um Loikaw, der Hauptstadt des Kayah-Staates nahe der thailändischen Grenze, seien bereits mehr als 20 000 Menschen... Weiterlesen
Beitrag

Nigeria: Entführter 75-jähriger Priester ist wieder frei

Bischöfe prangern kriegsähnliche Zustände und Untätigkeit des Staates an
Der entführte Priester Joseph Keke (75) aus Malunfashi im nordnigerianischen Bundesstaat Katsina ist wieder frei. Das teilte die Diözese Sokoto am gestrigen Fronleichnamstag in einer kurzen Erklärung in den sozialen... Weiterlesen
Beitrag

Mexiko: Menschenjagd auf Migranten

Bischof prangert Vorgehen der Regierung an – Zahl der Flüchtlinge aus Haiti steigt
...Chile, Brasilien, Kolumbien, Haiti und anderen lateinamerikanischen Staaten eine Durchreisestation auf dem Weg in die Vereinigten Staaten. Haus für Migranten in Saltillo. Vor allem die Zahl der Migranten aus Haiti... Weiterlesen
Beitrag

Bahrain: Größte katholische Kirche auf der Arabischen Halbinsel wird geweiht

KIRCHE IN NOT unterstützt "Meilenstein im christlich-muslimischen Dialog"
...  „Die neue Kathedrale ist ein wichtiger Schritt in den Beziehungen zwischen Kirche und Staat, und sie zeugt auch von der wachsenden Zahl der Katholiken auf der Arabischen Halbinsel“, erklärte... Weiterlesen
Beitrag

Haiti: Sechs Ordensschwestern entführt und wieder freigelassen

Aktualisierung: Die Ordensfrauen und ihre Begleiter sind wieder frei. Das bestätigte die Erzdiözese Port-au-Prince am 25.01.2024.   Im Karibikstaat Haiti sind sechs Ordensschwestern von bewaffneten Personen entführt worden. Die Tat... Weiterlesen
Beitrag

Irak: KIRCHE IN NOT unterstützt Kindergarten

...ich oft Kinder vor, die daheim eingesperrt waren, weil die Eltern arbeiten waren oder sich nicht um sie kümmern konnten“, erzählt der Priester. Staatliche Hilfen oder öffentliche Gelder für den... Weiterlesen
Beitrag

47 Tote bei Weihnachtsmassaker in Nigeria

...sind. Der nigerianische Staat ist nicht in der Lage, die christlichen Bauern zu schützen. Camp im nigerianischen Bundesstaat Benue. In den vergangenen zehn Jahren hat die Diözese Gboko viele solcher... Weiterlesen
Beitrag

Haiti: Bandengewalt trifft immer mehr kirchliche Einrichtungen

Eine Ordensschwester über die Lage im KaribikStaat
...bewaffnete Banden immer mehr Oberhand gewonnen; die staatlichen Sicherheitsbehörden haben ihnen wenig entgegenzusetzen. Eine im Herbst 2024 gestartete UN-Unterstützungsmission unter Führung Kenias hat bislang wenig Erfolg gezeigt. Bitte unterstützen Sie... Weiterlesen