KIRCHE IN NOT / Ostpriesterhilfe
Deutschland e. V.
Lorenzonistraße 62
81545 München
Telefon: 089 - 64 24 888-0
Telefax: 089 - 64 24 888-50
info @ kirche-in-not.de
Rund um das Hochfest Christi Himmelfahrt hat KIRCHE IN NOT zu Gebets- und Begegnungstagen mit Freunden und Wohltätern in Altötting eingeladen. Ehrengäste waren unter anderem der Stiftungspräsident von KIRCHE IN NOT, Mauro Kardinal Piacenza, und der Vorstandsvorsitzende Bischof Gregor Maria Hanke.
Ende März ist das Beichtmobil von KIRCHE IN NOT in Süddeutschland unterwegs. Stationen der Reise sind Passau, der Wallfahrtsort Altötting und Ingolstadt. Unser Geistlicher Assistent Pater Hermann-Josef Hubka steht dort allen Passanten für Gespräche zur Verfügung.
Zur Ferienzeit geben wir eine Sonder-DVD heraus, auf denen zwei Interviews mit Anregungen zu einer Auszeit im Urlaub veröffentlicht sind. Dr. Andreas Schmidt, Direktor der Emmanuel School of Mission in Altötting, gibt Tipps und Anleitungen für regelmäßige persönliche Gebetszeiten. Die DVD ist unentgeltlich bei uns erhältlich.
Unser Hilfswerk hatte Kardinal Oscar Rodriguez Maradiaga aus Honduras zu einer Lateinamerikanisch-Deutschen Wallfahrt nach Altötting eingeladen. In einem Interview berichtete er über die kirchlichen und sozialen Herausforderungen in seiner Heimat.
Kardinal Oscar Rodriguez Maradiaga hat die Christen in Europa aufgerufen, wieder mehr mit dem Herzen zu glauben und dem Apostel Paulus nachzueifern. In einem Gespräch bei unserer Lateinamerikanisch-Deutschen Wallfahrt sagte er, die Weltkirche bräuchte dafür den Heiligen Geist, den “Herzschrittmacher für den Glauben”.
Bei strahlendem Sonnenschein hat Kardinal Oscar Rodriguez Maradiaga am Sonntag die Lateinamerika-Wallfahrt von KIRCHE IN NOT in Altötting geleitet. Viele Pilgernde sind unserer Einladung gefolgt. Höhepunkt war ein Gottesdienst in der Basilika St. Anna, der von einer mexikanischen Musikgruppe begleitet wurde.
Am Sonntag, 17. Mai, laden wir Sie zu einem besonderen Fest nach Altötting: eine Wallfahrt aller lateinamerikanischen Völker. Höhepunkt ist ein Gottesdienst mit Kardinal Oscar Rodriguez Madariaga aus Honduras. Die Wallfahrt bildet den Abschluss von Begegnungstagen für Freunde unseres Hilfswerks.