KIRCHE IN NOT / Ostpriesterhilfe
Deutschland e. V.
Lorenzonistraße 62
81545 München
Telefon: 089 - 64 24 888-0
Telefax: 089 - 64 24 888-50
info @ kirche-in-not.de
Anfang Juli hat uns Bischof Ignace Bessi Dogbo aus der westafrikanischen Republik Cote d’Ivoire besucht und einen Gottesdienst in der Hauskapelle von KIRCHE IN NOT Deutschland gefeiert. In einem Interview berichtet er über die aktuelle Situation in seinem Heimatland.
Jeden Monat stellen wir Ihnen eine Auswahl mehrerer Projektbeispiele aus der ganzen Welt vor. Diesmal bitten wir Sie vor allem um Ihre Gebetsunterstützung und Spende für die Christen in Bolivien, Elfenbeinküste, Georgien, Jamaika, Pakistan, Serbien, Sudan und Ukraine.
In der Elfenbeinküste möchten wir ein eher ungewöhnliches Projekt unterstützen: 20 Pfarrgemeinden soll geholfen werden, eigene Reis- und Maisfelder anzulegen. Damit können sie eine Einkommensquelle erlangen, finanziell unabhängiger werden und zugleich armen Menschen helfen.
Bischof Bessi Dogbo aus dem westafrikanischen Land Elfenbeinküste ist die Weiterbildung für Priester wichtig, damit sie den vielen Herausforderungen in ihren Pfarreien gewachsen sind. Es sind drei Treffen im Jahr geplant, um sich darüber auszutauschen. Unterstützen Sie die Weiterbildung mit Ihrer Spende.
Am Anfang eines Monats stellen wir Ihnen eine Auswahl mehrerer Projektbeispiele aus der ganzen Welt vor. Im Dezember bitten wir Sie vor allem um Ihre Gebetsunterstützung und Spende für die Christen in Argentinien, Bosnien-Herzegowina, Elfenbeinküste, Indien, Slowakei und Venezuela.
Nach den Wahlen im Frühjahr kam es in der Elfenbeinküste zu blutigen Kämpfen. Mittlerweile hat sich die Lage nach Einschätzung von Bischof Ignace Bessi Dogbo stabilisiert. Bei einem Besuch von KIRCHE IN NOT sprach er auch über das Zusammenleben von Christen und Muslimen.
Gestern fand in der Elfenbeinküste eine Stichwahl statt. Die Ivorer waren aufgerufen, zwischen den beiden Kandidaten zu entscheiden, die bei der Präsidentschaftswahl am 31. Oktober die meisten Stimmen erhalten haben. Ein Bischof berichtet über Herausforderungen der katholischen Kirche vor Ort.
Am kommenden Sonntag wählen die Menschen in der Elfenbeinküste eine neue Regierung. Das westafrikanische Land leidet noch unter den Nachwirkungen des Bürgerkriegs. Ein Bischof hat KIRCHE IN NOT besucht und berichtet über sein Land und die Bedeutung von Mess-Stipendien für seine Priester.