KIRCHE IN NOT / Ostpriesterhilfe
Deutschland e. V.
Lorenzonistraße 62
81545 München
Telefon: 089 - 64 24 888-0
Telefax: 089 - 64 24 888-50
info @ kirche-in-not.de
Vor 100 Jahren wurde in Prag die Mariensäule auf dem Altstädter Ring gewaltsam umgestürzt. Sie war nicht nur eine prächtige barocke Sehenswürdigkeit aus dem Jahr 1652, sondern auch ein bedeutender Ort des Gebetes und Ziel von Prozessionen. Ihr Sturz hatte politische und religiöse Gründe.
Vor 15 Jahren wurde der Kroate Ivan Merz seliggesprochen. Hierzulande ist er eher weniger bekannt, aber in seiner Heimat wird er verehrt. Seine Ideen wirkten auch nach seinem Tod in verschiedenen katholischen Gruppierungen fort. Ein Beitrag von Professor Rudolf Grulich.
In der Stadt Udine gibt es eine Kirche, in der 25 000 Gebeine gefallener italienischer Soldaten aus dem Ersten Weltkrieg aufbewahrt werden. Es ist das Gotteshaus mit den wohl meisten Gebeinen Europas. Auch ein großes Soldatenehrenmal erinnert an die hohe Opferzahlen.
Am 24. April ist der 100. Jahrestag des Beginns des Massakers an den Armeniern. Rund 1,5 Millionen Menschen fielen ihm zum Opfer. Der Historiker Michael Hesemann spricht darüber in einem Interview mit KIRCHE IN NOT. Dieses und ein weiteres Gespräch sind kostenlos auf DVD erhältlich.