KIRCHE IN NOT / Ostpriesterhilfe
Deutschland e. V.
Lorenzonistraße 62
81545 München
Telefon: 089 - 64 24 888-0
Telefax: 089 - 64 24 888-50
info @ kirche-in-not.de
Die Gemeinde Kana in Israel ist bekannt, weil Jesus dort laut Johannesevangelium sein erstes Wunder vollbracht hat. Auch heute gibt es noch diesen Ort. Wohltäter von KIRCHE IN NOT haben für den dortigen Priester ein Fahrzeug für die Seelsorge ermöglicht.
Vom 24. bis 26. Mai besucht Papst Franziskus das Heilige Land. Als Paul VI. 1964 ins christliche Ursprungsland kam, war Weihbischof Marcuzzo Seminarist. Bis heute beeindruckt ihn dieser Besuch. Fünfzig Jahre später bereiten sich erneut Seminaristen auf die Visite eines Papstes vor.
„Ich verkünde euch und dem ganzen Volk eine große Freude: Heute wurde in der Stadt Davids der Retter geboren”, sagte der Engel zu den Hirten. Lesen Sie hier das Weihnachtsevangelium aus unserer Kinderbibel. Wir wünschen allen Freunden und Wohltätern von KIRCHE IN NOT ein friedvolles und gesegnetes Weihnachtsfest.
Am kommenden Sonntag endet das „Jahr des Glaubens”, das noch Papst Benedikt XVI. ausgerufen hatte. In Nazareth versammelten sich über 7000 Gläubige und Priester aus vielen Teilen der Welt zu einem feierlichen Abschlussgottesdienst unter freiem Himmel.
Die Kongregation der Schwestern von Nazareth ist im Nordindien tätig, um armen Menschen in der Region zu helfen. Sie erteilen Religionsunterricht und lehren die Frauen über Hygiene und gesunde Kinderernährung. Doch sie leben nur in Strohhütten. Geben Sie den Schwestern mit Ihrer Hilfe ein Dach über den Kopf.
In Arrabeh, einem Nachbardorf von Nazareth, wird derzeit die Kirche der melkitisch-katholischen Gemeinde erweitert. Sie ist zu klein geworden, insbesondere an Festtagen müssen viele Gläubige vor der Tür stehen. Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende, dass das Christentum im Heiligen Land auch in Zukunft präsent bleibt.