KIRCHE IN NOT / Ostpriesterhilfe
Deutschland e. V.
Lorenzonistraße 62
81545 München
Telefon: 089 - 64 24 888-0
Telefax: 089 - 64 24 888-50
info @ kirche-in-not.de
Papst Franziskus ruft am 1. September zum ersten Weltgebetstag für die Bewahrung der Schöpfung auf. Das Datum orientiert sich an einem Gebetstag, an dem die orthodoxen Kirchen für den Schutz der Natur beten. Der Heilige Vater ermuntert die Familien, sich mehr Zeit für das Beten zu nehmen.
Papst Franziskus hat für den 1. September erstmals zum Weltgebetstag zur Bewahrung der Schöpfung aufgerufen. Aus diesem Anlass geben wir ein kostenloses Faltblatt mit zwei Gebeten des Heiligen Vaters heraus, die er in seiner Enzyklika „Laudato Si“ vorgeschlagen hat.
Am 24. Mai ist der Weltgebetstag für China. John Kardinal Tong Hon, Bischof von Hongkong, ruft zum Gebet auf und berichtet von zwei Begegnungen mit Papst Franziskus. Bei KIRCHE IN NOT können Sie ein Gebets- und Informationsblatt über China unentgeltlich bestellen.
Der neue Weihbischof von Shanghai hat sich während des Weihegottesdienstes von der Staatskirche distanziert. Er verweigerte zudem, dass der kürzlich ungültig geweihte Bischof Zhan ihm die Hand auflegt. Katholiken aus China zollten Weihbischof Ma Respekt für diese mutige Entscheidung.
Papst Benedikt XVI. und die Deutsche Bischofskonferenz haben zum Gebet für die Kirche in China am 24. Mai aufgerufen. Es soll den Menschen helfen, dass sie ihren Glauben frei und in Einheit mit dem Heiligen Stuhl ausüben können. Der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung mahnt, dass China noch lange kein Rechtsstaat sei.
Anlässlich des weltweiten Gebetstags für China am 24. Mai haben wir ein Faltblatt mit Gebeten für die katholische Kirche in China und Hintergründen über ihre Lage in dem asiatischen Land herausgegeben. Dieses können Sie unentgeltlich bei uns bestellen.
Die “Patriotische Vereinigung” der chinesischen Katholiken und die Bischofskonferenz Chinas haben jeweils neue Vorsitzende. Beide Gremien sind nicht vom Heiligen Stuhl anerkannt. Beobachter gehen davon aus, dass diese Neuwahlen das Verhältnis zwischen Rom und Peking belasten werden.
Am 24. Mai ist der Weltgebetstag für China. Aus diesem Anlass haben wir ein Faltblatt herausgegeben, das Sie bei uns unentgeltlich bestellen können. Neben einem Gebet und mehreren Fürbitten ist auch eine Zusammenfassung der Lage der katholischen Kirche in China abgedruckt.