KIRCHE IN NOT / Ostpriesterhilfe
Deutschland e. V.
Lorenzonistraße 62
81545 München
Telefon: 089 - 64 24 888-0
Telefax: 089 - 64 24 888-50
info @ kirche-in-not.de
Am Anfang eines Monats stellen wir Ihnen eine Auswahl mehrerer Projektbeispiele aus der ganzen Welt vor. Im Oktober bitten wir Sie vor allem um Ihre Gebetsunterstützung und Spende für die Christen in Albanien, Bosnien-Herzegowina, Indonesien, Kolumbien, Mosambik und Peru.
Viele Straßen auf der Insel Sumba sind nicht asphaltiert. Besonders in der Regenzeit sind sie schlammig und nahezu unpassierbar. Eine Gemeinde bittet um Hilfe bei der Anschaffung von geländetauglichen Motorrädern, damit auch die Außenstationen schneller erreichbar sind. Bitte helfen Sie uns dabei.
Indonesien ist das Land mit dem höchsten muslimischen Bevölkerungsanteil weltweit, um die 80 Prozent der rund 230 Millionen Einwohner sind Muslime. Karl-Georg Michel von KIRCHE IN NOT spricht über Toleranz, Fanatismus und die Bemühungen der katholischen Kirche um Verständigung.
Auf der indonesischen Insel Java führen Dominikanerinnen ein Krankenhaus. Dabei soll allerdings nicht die Weiterbildung der Ordensfrauen, Krankenschwestern und Ärzte zu kurz kommen. Doch dafür fehlt ihnen das Geld. Bitte unterstützen Sie die Weiterbildung der Ordensfrauen in Workshops und Seminaren.
Indonesien ist das größte islamisch geprägte Land der Welt. 88 Prozent der 240 Millionen Einwohner sind Muslime, nur drei Prozent katholisch. Während eines Besuchs bei KIRCHE IN NOT berichtete der deutsche Missionar Paul Klein über seine Arbeit in Indonesien und das Verhältnis der christlichen Minderheit zum Islam.
Die Gläubigen in dem indonesischen Dorf Kenyabur Baru versammeln sich bisher in einer kleinen Kapelle zum Gebet. Für die wachsende Zahl an Gläubigen ist sie zu klein, außerdem ist sie baufällig. Bitte unterstützen Sie den Bau, damit die Gemeinde wieder einen angemessenen Platz zum Gebet hat.
Vor zehn Jahren entschieden sich die Einwohner von Osttimor in einem Referendum für die Unabhängigkeit von Indonesien. Im Mai 2002 wurde das Land selbstständig. Der junge Staat ist der katholischste Staat Asiens. Auch KIRCHE IN NOT hilft den Menschen vor Ort.
Der Orden der Karmelitinnen möchte im Osten der Insel Java ein neues Einkehrhaus bauen. Das vorherige Haus war ein beliebter Ort des Austausches über den Glauben und der Begegnung. Sie rechnen mit einem starken Anwachsen der Besucherzahlen. Aber leider haben Sie nicht genug Geld, um das Haus alleine zu finanzieren. Bitte helfen Sie!