Virtuelle Kapelle
Kontakt
katholisch.tv
Shop
|
0
Spenden
Helfen
Glauben
Informieren
KIRCHE IN NOT
Spenden
Spenden
Shop
Helfen
Helfen
Spenden
Aktuelle Projektbeispiele
Wiederaufbau im Libanon
Online-Spenden
Geburtstagsspenden
Trauerspenden
Erbschaftsspenden
Patenschaft
Zustiftung
Charity-SMS
Mess-Stipendien
Was ist ein Mess-Stipendium?
Messe bestellen
Mitmachen
Ehrenamtlich helfen
Wanderausstellung „Verfolgte Christen weltweit“
Wanderausstellung „Herausforderung Religionsfreiheit“
Infomaterial verteilen
Infostände
Beten
Glauben
Glauben
Kernaussagen
Bibelversziehen
Jahresheiligenziehen
Literatur
Mediathek
Radio- und Fernsehsendungen von KIRCHE IN NOT im November und Dezember 2020
Kinderbibel
Kinderbibel als Taschenbuch
Virtuelle Kapelle
Wichtige Gebete
Gebete als Podcast
Das Beichtmobil
Informieren
Informieren
Aktuelles
Termine
Unsere Hilfsprojekte
Wo wir helfen
Asien
Osteuropa
Afrika
Lateinamerika
Wie wir helfen
Ausbildung
Ordensgemeinschaften
Mess-Stipendien
Familienseelsorge
Flüchtlingshilfe
Motorisierte Seelsorge
Schriftenapostolat
Bauprojekte
Evangelisierung
Verfolgte Christen
Bericht „Verfolgt und vergessen?“
Studie über das Christentum im Irak
Materialien
Medien
Downloads
Shop
Religionsfreiheitsbericht
Echo der Liebe
Aktuelle Ausgabe
Aktuelle Ausgabe herunterladen
Radio- und Fernseharbeit von KIRCHE IN NOT
Radio- und Fernsehprogramm der Sendungen von KIRCHE IN NOT im März und April 2021
KIRCHE IN NOT
KIRCHE IN NOT
Das ist KIRCHE IN NOT
Geschichte
Botschaft von Fatima
KIRCHE IN NOT weltweit
Safeguarding
Transparenz
Archive
Mehr Beiträge zu diesem Thema
1683
Abend der Zeugen
Abtreibung
Abu Sajaf
ACN International
Adolf Kindermann
Adventszeit
Afrika
Afrikanisches Jahr
Afrin
Aktion
Aktuelles
Aleh Butkewitsch
Aleppo
Alexandria
Algerien
Aloys Muench
Al-Tahira-Kirche
Ambroise Ouédraogo
Ammar Yako
Andamanen und Nikobaren
Andrea Santoro
Andrew Yeom Soo-jung
Andrzej Halemba
Angela Jacobi
Angelusgebet
Angola
Angriffe
Anschlag
Anschläge
Anti-Balaka
Antoine Chahda
Antoine Tahhan
Ararat
Argentinien
Aribinda
Armenien
armenisch-katholisch
Armut
Arun Pannalal
Arzoo Raja
Aserbaidschan
Asia Bibi
Asien
Asif John Khokar
Asmara
Assam
Attentat
Augsburg
Ausbildung
Auszeichnung
Baalbek
Baghdeda
Bahrain
Baltazar Enrique Kardinal Porras Cardozo
Bamberg
Bangassou
Bangladesch
Bangui
Bartella
Bashar Warda
Batnaya
Bauhilfe
Bauprojekt
Bauprojekte
Béchara Pierre Kardinal Raï
Begegnungstage
Beichtgeheimnis
Beichtmobil
Beirut
Bekaa-Ebene
Bekehrung
Belagerung Wiens
Belarus
Bericht
Berlin
Bernard Emmanuel Kasanda Mulenga
Bernardito Auza
Berthold Pelster
Bertram Meier
Berufung
Bibel
Bibel-TV
Bibelunterricht
Bibliothek
Bischof Dr. Bertram Meier
BJP
Blaise Agwon
Blasphemiegesetz
Bo
Bohdan Dsjurach
Boko Haram
Bolivien
Boot
Bosnien und Herzegowina
Bossangoa
Bouar
Boutros Marayati
Brasilien
Bürgerkrieg
Brüssel
Bruno Ateba Edo
Buch
Buch-Gespräche
Bukavu
Bulgarien
Bundesregierung
Bundestag
Burkina Faso
Burundi
Butembo-Beni
Cabo Delgado
Callao
Camillo Ballin
Caracas
Carúpano
Casa do Menor São Miguel Arcanjo
Catia La Mar
Cécile Bimenyimana
Cecil Shane Chaudhry
Cemal Pascha
Chaldäer
Charles Bo
Charles de Foucauld
Chhattisgarh
Chile
China
Christa Meves
Christendiskriminierung
Christenverfolgung
Christian Troll
Christine du Coudray
christliche Minderheiten
Cibok
Claudio Gugerotti
Cojedes
Colombo
Comboni-Missionare
Corona
Corona-Solidarität
Coronavirus
COVID-19
Crescentia
Cástor Oswaldo Azuaje Pérez
Cyrill
Dalits
Damaskus
Danke
Daressalam
Dayton-Vertrag
Dedza
Deir Al-Ahmar
Deir ez-Zor
Demokratische Republik Kongo
Deutschland
die Zentralafrikanische Republik
Diktatur
Dominikanerorden
Dori
Drogen
Drogenabhängige
Druckkosten
Dschihadismus
Dschungel
DVD
Ehe
Einheit und Frieden
Einkehrtage
Elfenbeinküste
Eliane da Costa
Embargo
Entführung
Enver Pascha
Erbil
Eritrea
eritreisch-katholisch
Eriwan
Erkenntnis
Erzbischof
Erzbischof Issam John Darwish
Erzdiözese Nampula
Erzengel
Ethnische Säuberung
Etienne Copeaux
Eucharistie
Europa
Europapatrone
Europäische Auswärtige Dienst
Europäische Union
Eva Fernandez
Evangelisierung
Ewelina Ochab
Existenzhilfe
Explosion
Eziden
Fada N‘Gourma
Fahrzeughilfe
Faisalabad
Familie
Familien
Familienpastoral
Familienseelsorge
Farsi
Fastenzeit
Fatima
Fazenda da Esperanca
Feiertage
Ferien
Fernsehen
Feste
Fidel Castro
Fidschi
Flüchtlinge
Flüchtlingshilfe
Flüchtlingsseelsorge
Florian Ripka
Francis Gulzar
Frankfurt am Main
Frankreich
Franziskaner
Franz Werfel
Frauen
Frauenhilfe
Freetown
Freiheit
Frieden
Fulani
Furzol
Gebet
Gebetsaktionen
Geburtstag
Gedenktage
Gefängnis
Gemeindezentrum
Genozid an Armeniern
George Weigel
Gerechtigkeit und Frieden
Gericht
Geschäftsführer
Geschichte
Gesundheit
Gewalt
Gewissenfreiheit
Ghana
Ghizo
Giacinto-Boulos Marcuzzo
Gideon Para-Mallam
Gipfeltreffen
Güiria
Gizo
Glaube
Glaubens-Kompass
Gleichberechtigung
Gottesdienst
griechisch-katholisch
griechisch-orthodox
Grundstein
Guatemala
Guinea-Bissau
Guwahati
Ägypten
Hagia Sophia
Haiti
Hans Stapel
Harstad
Havanna
Heilige
Heiliger Adalbert
Heiliger Josef
Heiliges Land
Heiligtum
Helden des Glaubens
Henryk Sawarski
Hermann-Josef-Hubka
Hilfsprojekte
Hinduismus
Hoffnung
Hoffnungsträger
Homs
Honduras
Hostien backen
Huma Younus
Hunger
Hygiene
Ifakara
Ikone
Imkerei
Impuls
Indien
Inés Ramos
Interview
Irak
Iskenderun
Islam
Islamabad-Rawalpindi
Islamischer Staat
Islamisierung
Islamismus
Israel
Issam John Darwish
ISWAP
Italien
Itapipoca
Iwano-Frankiwsk
Jacques Behnan Hindo
Jad Chlouk
Jahresbericht
Jahresgedenken
jahresheilige
Jaime Villarroel Rodríguez
Jan Figel
Januaria
Jean Pichon
Jerusalem
Jesuiten
Jesus Christus
Jharkhand
Johannes Lepsius
Johannes Mehlitz
Johannes Paul II.
Johannes Sarkander
John Dayal
John Henry Kardinal Newman
John Moolachira
Jolo
Jonathan Luciano
Josefsjahr
Joseph Spiteri
Joseph Tobji
José Luis del Palacio Peréz-Medel
José Manuel de Jesús Ferreira
José Moreira da Silva
Juan-José Aguirre Muñoz
Jubiläum
Jude Fernando
Jugendliche
Jugendpastoral
Kaduna
Kairo
Kalkutta
Kalookan
Kambodscha
Kamerun
Kanada
Kananga
Kapelle
Kapuziner
Karakosch
Karatschi
Karfreitag
Karmeliter
Karmelitinnen
Kartage
Kasachstan
Katar
Katechese
Katecheten
Katechismus
Kathedrale
Katholisches Ferienlager
Katholische Universität
Katholisch-Orthodox
Kaufbeuren
Kaya
Kenia
Kiew
Kilwa-Kasenga
Kinder
Kinderbibel
Kindergarten
Kinofilm
Kirche
KIRCHE IN NOT
Kirche Mariä Himmelfahrt
Kirchenbau
Kirchengeschichte
Kirchenjahr
Kirche San Francisco de Borja
Kiro Khalil
Klaus Berger
Kleine christliche Gemeinschaften
Klemens Maria Hofbauer
Klimawandel
Klmens Maria Hofbauer
Köln
Königstein
Kolkata
Kolonialisierung
Kolosseum
Kolumbien
Kommentar
Kommissarin Lucas
Kommunismus
Konflikte
Kongo
Konrad Zdarsa
Kontemplation
Kopten
Korea
Krankenhaus
Kreuzweg
Krieg
Krise
Kroatien
Kroation
Kronberg
Kuba
Ökumene
Kurzfilm
Kuwait
Kwiriwi Fonseca
Lagos
Lahore
Lateinamerika
Lateinisches Patriarchat
Laurent Dabiré
Leah Sharibu
Lebensmittel
Lemberg
Leo Scheffczyk
Lettland
Libanon
Lingayen-Dagupan
Liturgischer Kalender
Louis Raphael Kardinal Sako
Luca Bolelli
Luciano Capelli
Luebo
Luigi Padovese
Luiz Fernando Lisboa
Madagaskar
Magda Kaczmarek
Maiduguri
Maira Shahbaz
Malawi
Mali
Managua
Maradi
Marcus von Aviano
Maria
Maria Lozano
Maria Siegerin
Maristen
Markus Grübel
Markus Grübel MdB
Maroniten
maronitisch-katholische Kathedrale
Maroua-Mokolo
Martine Devriendt
Materialien
Matthew Kukah
Mauro Piacenza
Mbujimayi
Mädchen
Mädchenheim
Meckenheim
Mediathek
Medien
Medienarbeit
Meinungsfreiheit
Melchisedec Sikuli Paluku
Melkiten
Menschen mit Behinderung
Menschenrechte
Mess-Stipendien
Messstipendien
Method
Mexiko
Mägde des heiligen Jesuskindes
Michael Hochgeschwender
Michael Nnadi
Mikolay Leskiw
Milch
1 Million Kinder beten
Mindoro
Minha Ghattas
Minsk
Mission
Missionare
Missionsschwestern Unserer Lieben Frau von den Aposteln
München
Mocímboa da Praia
Mord
Mosambik
Mossul
Motorisierte Seelsorge
Motorrad
Märtyrer
Multan
Muna Yako
Musa Dagh
Mussie Zerai
Myanmar
Nachruf
Naher Osten
Najib Michael Moussa
Naturkatastrophe
Negombo
Neu-Delhi
Neuevangelisierung
Neumarkt
Neville Kyrke-Smith
New York
Niamey
Nicaragua
Niger
Nigeria
Nikolaus
Ninive-Ebene
Nizza
Norbert Geis
Nord-Kivu
Nordkorea
Nordmazedonien
Norwegen
Nothilfe
Nova Iguacu
Novene
Novizen
Nowossibirsk
Néstor-Désiré Nongo-Aziagba
Nuntius
Obiora Ike
Oliver Dashe Doeme
Oliver Maksan
Olivier Schmitthaeusler
Olmütz
Olympische Winterspiele
Orden
Ordensfrauen
Ordensgemeinschaften
Ordensschwestern
orthodoxe Kirche
Oscar-Verleihung
Oskar Wermter
Ostern
Osteuropa
Ouagadougou
Ouahigouya
Ozeanien
Pablo Virgilio Siongco David
Pakistan
Palästinensische Gebiete
Papst Benedikt XVI.
Papstbesuch
Papst Franziskus
Papst Johannes Paul II.
Papstreise
Papua-Neuguinea
Paraguay
Pastorale Arbeit
Pastoralzentrum
Pater Martin Barta
Pater Pio
Pater-Werenfried-Gedenktage
Pater Werenfried van Straaten
Paul Abdel Sater
Paulo Rangel
Pemba
Peru
Pfarrer Gunther Jäger
Pfingsten
Philippinen
Pierbattista Pizzaballa
Pjöngjang
Polen
Politik
Polito Rodríguez Méndez
Port-Bergé
Port Blair
Port-of-Spain
Port-Vila
Prag
Prager Jesuskind
Prasad Harshan
Prayer-Box
Prayerbox
Presse
Pressekonferenz
Priester
Priester Georges Jahola
Priestermord
Priester Ángel Colmenares
Priesterseminar
Prinz Charles
Prinz Dr. Asfa-Wossen Asserate
Programm
Publikationen
Pyeongchang
Quetta
Radio
Radio Horeb
Raipur
Ramon Rodriguez
Raymond Abdo
Redemptoristen
Redemptoristinnen
Red Wednesday
Regensburg
Regina Lynch
Rehabilitation
Reinhard Backes
Religion
Religionsfreiheit
Religiöses Sommercamp
Renato Chiera
Richard Kocher
Rio de Janeiro
Rodrigo Duterte
Rom
Roma
Rosenkranz
Roter Mittwoch
Ruanda
Rudolf Grulich
Rumänien
Russisch-Orthodox
Russland
Sakramente
Salesianer
Salesianerinnen
Salomonen
Salutaris Libena
Sambia
Samer Nassif
Samir Nassar
San Carlos de Venezuela
Sanktionen
San Roque de Presidencia Roque Saenz Pena
Santa Clara
Santiago de Chile
Sarajewo
Saudi-Arabien
Schriftenapostolat
Schwangere
Schwester Annie Demerjian
Schwester Hanan Yousef
Schwester Joseph-Marie Chanaa
Schwester Nicolas Akiki
Schwestern Jesu und Mariens
Südkorea
Südsudan
Sebastian Shaw
Seelsorge
Segen
Selige
Selwanos Boutros Al-Nemeh
Seminaristen
Senegal
Seoul
Serbien
Sibirien
Sierra Leone
Sikkim
Simbabwe
Slawenapostel
Slawomir Dadas
Séléka
Socrates Villegas
Soforthilfe
Sokoto
Solidarität
Solidaritätsbekundungen
Solidaritätstag
Somalia
Sozialismus
Spirit
Spiritualität
Sri Lanka
Stamm
Stan Swamy
Stefan Igumnow
Stegaurach
Österreich
Studenten
Sudan
Sunyani
Suppenküche
Syrien
syrisch-katholisch
Tadeusz Kondrusiewicz
Talaat Pascha
Tal der Christen
Tamanrasset
Tansania
Taufe
Töchtern des Unbefleckten Herzens Mariens
Termine
Terror
Terrorisumus
Äthiopien
Thomas Heine-Geldern
Tigray
Tikuna
Tobias Lehner
Tomsk
Totet Banaynaz
Toufic Bou-Hadir
Trabzon
Transparenz
Trauer
Trauma
Trinidad und Tobago
Türkei
Trösterin der Syrer
Trujillo
Tschechische Republik
Tsunami
Tur Abdin
Uganda
Ukraine
Ulrike Kriener
Unberührbare
Ungarn
Unruhen
Uruguay
Urwald
USA
Vakifliköyü
Vanuatu
Vatikan
Venezuela
Verabschiedung
Veranstaltung
Veranstaltungen
Vereinigtes Königreich
Vereinte Nationen
Versöhnung
Vertriebene
Victor Henry Thakur
Vietnam
Vinko Kardinal Puljic
Virtuelle Kapelle
Völkermord
Volker Kauder
Volker Niggewöhner
Waisenhaus
Waisenkinder
Wallfahrt
Wallfahrtsort
Walter Ries
Wanderausstellung
Warschau
Weihnachten
Weihnachtsbotschaft
Weihnachtsfest
Weißrussland
Weltkirche aktuell
Weltmissionstag
Werenfried van Straaten
Westbengalen
Wewak
Wiederaufbau
Wien
Winnyzja
Wizebsk
WM-Projekte
Wunderheilung
Xavier Bisits
Yagoua
Yobe
Zahlé
Zentralafrikanische Republik
Zomba
Zuhause
Mehr Schlagworte
464 Beiträge gefunden
Beiträge zu diesem Thema
Papstreise in den Irak: Franziskus erhielt Dokumente über das Leid von Christen und Jesiden
05.03.2021
•
aktuelles
KIRCHE IN NOT startet neues Großprojekt im Irak
04.03.2021
•
aktuelles
Papstreise in den Irak: Vertreterin von KIRCHE IN NOT als offizielle Delegierte
04.03.2021
•
aktuelles
Papstbesuch im Irak: „Respekt für Christen wird wachsen“
03.03.2021
•
aktuelles
Vanuatu: Seelsorge in der Südsee
03.03.2021
•
aktuelles
Myanmar: „Ich befürchte ein Blutbad“
25.02.2021
•
aktuelles
Neue Osterkarten bei KIRCHE IN NOT
24.02.2021
•
aktuelles
Nigeria: 17-Jährige seit drei Jahren verschleppt
23.02.2021
•
aktuelles
Angebote von KIRCHE IN NOT zum Josefsjahr
19.02.2021
•
aktuelles
Zurück ins Leben: Das christliche Herz des Irak schlägt wieder
18.02.2021
•
aktuelles
Syrien: „Sanktionen haben keine andere Folge, als Menschen weiter ins Elend zu stürzen“
15.02.2021
•
aktuelles
Sri Lanka: Seelsorge und Kurse zur Traumabewältigung
13.02.2021
•
aktuelles
Malawi: Ordensschwestern danken für ein neues Fahrzeug
13.02.2021
•
aktuelles
Myanmar: „Wir haben genug Blut vergossen“
11.02.2021
•
aktuelles
Informationen in Zusammenhang mit dem Artikel in „Christ&Welt“
10.02.2021
•
aktuelles
Indien: Ein frohes Ja zur Liebe Gottes
10.02.2021
•
aktuelles
„Wachs, das sich verzehren lässt“ - In Erinnerung an Don Andrea Santoro
04.02.2021
•
aktuelles
Kuba: Katholiken fordern grundlegende Erneuerung des kommunistischen Staates
02.02.2021
•
aktuelles
Ghana: Hostienbackmaschine für Ordensfrauen
28.01.2021
•
aktuelles
Steigende Feindseligkeit gegenüber Gläubigen weltweit
26.01.2021
•
aktuelles
Brasilien: Hygieneschutz für Priester
21.01.2021
•
aktuelles
Pater-Werenfried-Jahresgedenken 2021 wird verschoben
20.01.2021
•
aktuelles
Mehr als 200 Kilometer bis zur Pfarrei
20.01.2021
•
aktuelles
Seelsorge auf abgelegenen Inseln
19.01.2021
•
aktuelles
Erster venezolanischer Bischof an Covid-19 gestorben
14.01.2021
•
aktuelles
Demokratische Republik Kongo: „Massaker folgt auf Massaker“
14.01.2021
•
aktuelles
Salomonen: Seelsorge auf über 40 Inseln
12.01.2021
•
aktuelles
Brasilien: „Ihre Spende rettet Leben“
11.01.2021
•
aktuelles
Nigeria: „Boko Haram wird uns niemals unseren Glauben nehmen“
08.01.2021
•
aktuelles
Jahresheilige von KIRCHE IN NOT: Crescentia von Kaufbeuren
08.01.2021
•
aktuelles
Unruhen in den USA: Katholische Perspektiven zur innenpolitischen Lage
07.01.2021
•
aktuelles
„Vieles wäre unmöglich ohne die Hilfe von KIRCHE IN NOT“
07.01.2021
•
aktuelles
Zentralafrikanische Republik: Stadt Bangassou von Rebellen eingenommen
05.01.2021
•
aktuelles
Neu: Jahresheiligen-Ziehen als Karten-Set
31.12.2020
•
aktuelles
Jahresvorschau 2021 von KIRCHE IN NOT Deutschland
30.12.2020
•
aktuelles
40 Jahre Europa-Patrone Cyrill und Method
29.12.2020
•
aktuelles
Libanon: „Hoffnung ist unser täglich Brot“
28.12.2020
•
aktuelles
Weihnachtsssegen für die Wohltäter von KIRCHE IN NOT
23.12.2020
•
aktuelles
Ägypten: „Ich habe Mitleid mit den Tätern“
22.12.2020
•
aktuelles
Aleppo: Dankmesse für Wohltäter von KIRCHE IN NOT
22.12.2020
•
aktuelles
Venezuela: Flüchtlingskatastrophe vor Weihnachten
21.12.2020
•
aktuelles
„Einsatz für verfolgte Christen und Religionsfreiheit gehören zusammen“
18.12.2020
•
aktuelles
Dankmesse für Wohltäter von KIRCHE IN NOT am 4. Advent in Aleppo
18.12.2020
•
aktuelles
„Auf Terror und Verfolgung eine christliche Antwort geben“
16.12.2020
•
aktuelles
Hörbuch mit Obiora Ike auf dem Soundcloud-Kanal von KIRCHE IN NOT
15.12.2020
•
aktuelles
Syrien: „Ein Kämpfer für sein Volk“
11.12.2020
•
aktuelles
Libanon: Ein Weihnachtswunder inmitten von Hitze, Verwüstung und Tod
10.12.2020
•
aktuelles
Indien: Freiheit für Pater Stan Swamy!
09.12.2020
•
aktuelles
Freude über geplante Papstreise in den Irak
08.12.2020
•
aktuelles
Leo Kardinal Scheffczyk: „Die Geburt des Sohnes Gottes begründet die Einzigartigkeit des Christentums“
03.12.2020
•
aktuelles
Norwegen: Arme Kirche in reichem Land
02.12.2020
•
aktuelles
Mit Glaubenszeugen durch das Jahr
01.12.2020
•
aktuelles
„Mess-Stipendien sind wie die Hilfe des barmherzigen Samariters für uns“
30.11.2020
•
aktuelles
25 000 Winterjacken für Kinder in Syrien
27.11.2020
•
aktuelles
„Wo Verfolgung ist, gibt es auch Glauben“
26.11.2020
•
aktuelles
Äthiopien: „Wir können in friedlicher Koexistenz leben“
25.11.2020
•
aktuelles
Bosnien und Herzegowina: „Dayton-Vertrag hat keinen stabilen Frieden geschaffen“
24.11.2020
•
aktuelles
Nigeria: „Konflikte zwischen Bauern und Viehhirten haben zugenommen“
20.11.2020
•
aktuelles
Libanon: Eine Perle der Nächstenliebe soll wieder glänzen
19.11.2020
•
aktuelles
„Die Armenier fühlen sich von der internationalen Gemeinschaft vergessen und verraten“
16.11.2020
•
aktuelles
Indien: Gewalttätige Kampagne gegen Christen
13.11.2020
•
aktuelles
Mosambik: KIRCHE IN NOT leistet 100.000 Euro Nothilfe
12.11.2020
•
aktuelles
Neue christliche Weihnachtskarten bei KIRCHE IN NOT
05.11.2020
•
aktuelles
Pakistan: Verschlepptes christliches Mädchen ist in Sicherheit
03.11.2020
•
aktuelles
Geistliche Nähe im „Lockdown light“
03.11.2020
•
aktuelles
„Aufstehen gegen jede Art von Radikalismus“
30.10.2020
•
aktuelles
Pakistan: Erneut minderjährige Christin verschleppt
29.10.2020
•
aktuelles
„Schulterschluss in Sachen Religionsfreiheit“
29.10.2020
•
aktuelles
KIRCHE IN NOT gibt fünf Millionen Euro für den Wiederaufbau in Beirut
28.10.2020
•
aktuelles
Nuntius Alois Muench: „Vater der Vertriebenen und Notleidenden“
27.10.2020
•
aktuelles
Venezuela: Projektpartner von KIRCHE IN NOT getötet
22.10.2020
•
aktuelles
Chile: „Nichts rechtfertigt die Gewalt gegen Kirchen und Glauben“
19.10.2020
•
aktuelles
Fahrzeug für Missionsschwestern in Westafrika
17.10.2020
•
aktuelles
Beiruter Erzbischof: „Wir wollen die Wahrheit über die Explosion wissen”
15.10.2020
•
aktuelles
Regierungsbeauftragter für Religionsfreiheit zu Gast bei KIRCHE IN NOT
14.10.2020
•
aktuelles
Argentinien: Katholisches Radio wieder auf Sendung
13.10.2020
•
aktuelles
Papst Franziskus lädt zu Kinder-Rosenkranz von KIRCHE IN NOT ein
12.10.2020
•
aktuelles
Christine du Coudray: "Die Berufung Afrikas ist die Familie“
11.10.2020
•
aktuelles
Radio Horeb unterstützt Kinder-Rosenkranzaktion von KIRCHE IN NOT
07.10.2020
•
aktuelles
Volker Kauder: „Es ist unsere Aufgabe, auf Christenverfolgung hinzuweisen“
06.10.2020
•
aktuelles
Gebet für den Frieden in der Welt
02.10.2020
•
aktuelles
Irak: Glauben lernen im Kindergarten
28.09.2020
•
aktuelles
Libanon: „Die Menschen zählen darauf, dass wir ihnen zur Seite stehen“
28.09.2020
•
aktuelles
Ein Strahl der Hoffnung in Beirut
24.09.2020
•
aktuelles
Zeichen gegen „Pandemie der Gleichgültigkeit“
21.09.2020
•
aktuelles
Mehr als das täglich Brot
18.09.2020
•
aktuelles
Indien: Sicherer im Dschungel unterwegs
16.09.2020
•
aktuelles
Gebets- und Solidaritätstag für verfolgte Christen in Augsburg
15.09.2020
•
aktuelles
Am 12. September: Fest Mariä Namen
11.09.2020
•
aktuelles
KIRCHE IN NOT schnürt zweites Hilfspaket für Beirut
10.09.2020
•
aktuelles
Franz Werfel: Die vierzig Tage des Musa Dagh
09.09.2020
•
aktuelles
Asia Bibi: „Ich habe schrecklich gelitten“
09.09.2020
•
aktuelles
Mosambik: Vermisste Ordensfrauen und Gläubige „gesund und sicher“ zurück
07.09.2020
•
aktuelles
Weißrussland: Weitere Behinderungen für kirchliche Arbeit
07.09.2020
•
aktuelles
Hoffnung für den Libanon
04.09.2020
•
aktuelles
Mosambik: Ordensfrauen und Gemeindemitglieder nach Angriff vermisst
03.09.2020
•
aktuelles
18. Oktober: Eine Million Kinder beten den Rosenkranz
02.09.2020
•
aktuelles
EU-Sonderbeauftragter: „Wir brauchen einen Klimawandel in Sachen Religionsfreiheit“
01.09.2020
•
aktuelles
22. August: Gedenktag für die Opfer von Gewalt aufgrund von Religion
21.08.2020
•
aktuelles
Weißrussland: „Die Menschen haben Sehnsucht nach Demokratie“
21.08.2020
•
aktuelles
„Der Libanon kann die Versorgung der Menschen nicht alleine stemmen“
17.08.2020
•
aktuelles
„In Nigeria geschieht ein Völkermord“
12.08.2020
•
aktuelles
„Die Christen im Libanon sollen auf die Hilfe von KIRCHE IN NOT zählen können“
11.08.2020
•
aktuelles
Libanon: Junge Christen leisten Nothilfe für Überlebende der Explosion von Beirut
10.08.2020
•
aktuelles
Pakistan: Juristischer Rückschlag für verschleppte minderjährige Christin
07.08.2020
•
aktuelles
KIRCHE IN NOT hilft Überlebenden der Explosion in Beirut
06.08.2020
•
aktuelles
Libanon: „Explosion erschüttert die ganze Welt“
05.08.2020
•
aktuelles
Irak: Kirchenbau für die Hoffnung
05.08.2020
•
aktuelles
Nicaragua: Brandanschlag auf die Kathedrale in der Hauptstadt
03.08.2020
•
aktuelles
Pakistan: Christ getötet, weil er in einem muslimischen Stadtviertel wohnte
03.08.2020
•
aktuelles
Pakistan: Durchbruch für verschleppte 14-jährige Christin?
31.07.2020
•
aktuelles
Afrika: „Kirche ist die am besten funktionierende Institution“
30.07.2020
•
aktuelles
Venezuela: „Entweder tötet uns Covid-19 oder der Hunger“
27.07.2020
•
aktuelles
Pakistan: Corona-Nothilfen von KIRCHE IN NOT zeigen Wirkung
24.07.2020
•
aktuelles
Umwidmung der Hagia Sophia: „Wurzeln und Identität der Christen werden verwischt“
23.07.2020
•
aktuelles
Liturgische Bücher in der Sprache Tschiluba ermöglicht
21.07.2020
•
aktuelles
Syrien: Wiederaufgebaute maronitische Kathedrale von Aleppo eingeweiht
20.07.2020
•
aktuelles
"Wie ein Weizenkorn" - 10. Todestag von Bischof Luigi Padovese
17.07.2020
•
aktuelles
Abschied vom furchtlosen barmherzigen Samariter
17.07.2020
•
aktuelles
Syrien: Familien kämpfen ums Überleben
16.07.2020
•
aktuelles
Algerien: In den Fußstapfen von Charles de Foucauld
15.07.2020
•
aktuelles
„Die Europäische Union bekräftigt ihr Engagement für die Religionsfreiheit“
13.07.2020
•
aktuelles
"Den Menschen sehr nah" - In memoriam Bischof Luigi Padovese
10.07.2020
•
aktuelles
Nordkoreas Hauptstadt wird der Gottesmutter geweiht
10.07.2020
•
aktuelles
Droht Mosambik zum neuen IS-Schwerpunkt zu werden?
08.07.2020
•
aktuelles
Pakistan: Islamischer Beistand für entführte Christin
08.07.2020
•
aktuelles
Irak: Christen weiterhin von Auslöschung bedroht
06.07.2020
•
aktuelles
Mosambik: Terror weitet sich weiter aus
06.07.2020
•
aktuelles
Demokratische Republik Kongo: Corona-Virus bedroht kirchlichen Einsatz
01.07.2020
•
aktuelles
Libanon: „Zahl der Flüchtlinge ist problematisch groß“
29.06.2020
•
aktuelles
Corona – vertane Chance für den Frieden
24.06.2020
•
aktuelles
Ukraine: Corona-Schutz für Seelsorger
18.06.2020
•
aktuelles
Über 111 Millionen Euro für leidende Christen
16.06.2020
•
aktuelles
Sonder-DVDs zum Tod von Professor Klaus Berger
15.06.2020
•
aktuelles
Bosnien und Herzegowina: Die Vergessenen
15.06.2020
•
aktuelles
Brasilien: Corona vergrößert Not und Hunger
10.06.2020
•
aktuelles
Israels Annexionspläne im Westjordanland: „Letzter Sargnagel“ für die Zweistaatenlösung?
08.06.2020
•
aktuelles
Das Corona-Virus lässt die Kirche nicht verstummen
05.06.2020
•
aktuelles
Irak: „Unmöglich, die Lage in den Griff zu bekommen“
04.06.2020
•
aktuelles
10. Todestag von Bischof Luigi Padovese
02.06.2020
•
aktuelles
Schneller dort, wo der Pfarrer gebraucht wird
02.06.2020
•
aktuelles
Pakistan: KIRCHE IN NOT hilft christlichen Familien in der Corona-Krise
29.05.2020
•
aktuelles
Pakistan: Erneut 14-jährige Christin entführt
26.05.2020
•
aktuelles
Mit Taten der Nächstenliebe helfen
26.05.2020
•
aktuelles
Syrien: KIRCHE IN NOT gibt Nothilfe für 20 000 Familien
22.05.2020
•
aktuelles
Mit Kreativität und Gottvertrauen gegen die COVID-19-Krise
20.05.2020
•
aktuelles
Türkei: Wird die Hagia Sophia wieder zur Moschee?
19.05.2020
•
aktuelles
Burkina Faso: KIRCHE IN NOT unterstützt Terror-Vertriebene
18.05.2020
•
aktuelles
Papst Johannes Paul II.: „Eiliger Vater“, Mann des Gebets, Apostel der Menschenwürde
18.05.2020
•
aktuelles
Kuba: In Havanna entsteht eine dem heiligen Johannes Paul II. geweihte Kirche
15.05.2020
•
aktuelles
Pakistan: Christen wird Corona-Hilfe verweigert
14.05.2020
•
aktuelles
Heilige Corona – eine aktuelle Fürsprecherin
13.05.2020
•
aktuelles
KIRCHE IN NOT unterstützt ökumenische Gebetsaktion
12.05.2020
•
aktuelles
Burkina Faso: Gefangen zwischen Terror und Corona
11.05.2020
•
aktuelles
Mitleiden mit gefalteten Händern
06.05.2020
•
aktuelles
Greifen islamistische Corona-Proteste auf Christen über?
04.05.2020
•
aktuelles
Rosenkranzgebet im Marienmonat
28.04.2020
•
aktuelles
Mosambik: Massaker an Jugendlichen und Angriffe auf Kirchen
28.04.2020
•
aktuelles
„Wir beten für Sie, aber beten Sie auch für uns“
28.04.2020
•
aktuelles
Kambodscha: Seit 30 Jahren ist der Glaube wieder frei
27.04.2020
•
aktuelles
Auf dem Weg in ein neues Leben
24.04.2020
•
aktuelles
Afrika: Katholische Radiosender bringen Hoffnung
24.04.2020
•
aktuelles
Der heilige Adalbert: Ein Beitrag des Kirchenhistorikers Prof. Dr. Rudolf Grulich
23.04.2020
•
aktuelles
Syrien: Neun Jahre Krieg – und nun auch das Virus
21.04.2020
•
aktuelles
„Möge Gott Sie beschützen!“
20.04.2020
•
aktuelles
„Mutiger Einsatz in den Kernländern des Islam“
16.04.2020
•
aktuelles
Gebetskette um die Welt
15.04.2020
•
aktuelles
Neues Buch: „Afrika – der Chancen-Kontinent“
15.04.2020
•
aktuelles
„Die Menschen brauchen jetzt unsere Hilfe und unser Zeugnis“
14.04.2020
•
aktuelles
Nothilfen für Seelsorge im Kampf gegen COVID-19
09.04.2020
•
aktuelles
Irak: „Manche träumen immer noch davon, die Christen zu verjagen“
08.04.2020
•
aktuelles
„Seien Sie sich unserer Gebete bewusst“
08.04.2020
•
aktuelles
KIRCHE IN NOT unterstützt deutschlandweite Gebetsaktion
08.04.2020
•
aktuelles
Indien: „Liebe in Aktion“ während der Pandemie
07.04.2020
•
aktuelles
„Durch das Kreuz zum Licht“ – Geistlicher Impuls zur Karwoche
02.04.2020
•
aktuelles
Aus Syrien in Liebe, Gebet und Solidarität
31.03.2020
•
aktuelles
Heiliges Land: Ostern ohne Pilger
30.03.2020
•
aktuelles
Eine wiederentdeckte Heilige: Corona, Patronin gegen Seuchen
28.03.2020
•
aktuelles
Pakistan: Weitere Verzögerung im Fall Huma Younus
27.03.2020
•
aktuelles
Venezuela im Zeichen der Corona-Krise
25.03.2020
•
aktuelles
Erstes Hilfsprojekt von KIRCHE IN NOT von Corona-Krise betroffen
24.03.2020
•
aktuelles
„Wir verlieren die Hoffnung nicht“
24.03.2020
•
aktuelles
Sri Lanka: Schwieriger Weg zur Normalität
23.03.2020
•
aktuelles
„Im Gebet füreinander aufrichten”
20.03.2020
•
aktuelles
Syrien: Ikone „Trösterin der Syrer“ auf Pilgerreise
18.03.2020
•
aktuelles
Geistliche Angebote zur Corona-Krise
18.03.2020
•
aktuelles
Neu: Glauben ist schön - ein Familien-Katechismus
17.03.2020
•
aktuelles
500 Bibeln für die Gefängnisseelsorge
16.03.2020
•
aktuelles
Der heilige Johannes Sarkander - Patron des Beichtgeheimnisses
14.03.2020
•
aktuelles
„Viele Menschen leben nur von Wasser und Brot“
13.03.2020
•
aktuelles
Hl. Klemens Maria Hofbauer - der Apostel Warschaus und Wiens
13.03.2020
•
aktuelles
Burkina Faso: „Wir kennen unsere Feinde nicht“
13.03.2020
•
aktuelles
Pakistan: Neustart für 40 Christen in den Alltag
11.03.2020
•
aktuelles
Kuba: „Die Familien brechen auseinander“
06.03.2020
•
aktuelles
Sonder-DVD zum 95. Geburtstag von Christa Meves
28.02.2020
•
aktuelles
Märtyrer von heute – Kraftquelle für bedrängte Christen
26.02.2020
•
aktuelles
Schauspielerin Ulrike Kriener spricht über ihren Glauben
20.02.2020
•
aktuelles
Mosambik: Zunehmende Gewalt und drohende Hungersnot
17.02.2020
•
aktuelles
Indien: Ein lang gehegter Traum wurde Wirklichkeit
10.02.2020
•
aktuelles
Russland: „Ohne Ihre Hilfe hätten wir das nicht geschafft“
10.02.2020
•
aktuelles
"Die nigerianische Regierung tut nicht genug, um die Christen zu schützen"
07.02.2020
•
aktuelles
Das Neue Testament auf Sango
07.02.2020
•
aktuelles
Türkei: „Christen verlieren ihr Hab und Gut“
06.02.2020
•
aktuelles
Religionsfreiheit: Zwischen Bedrohung und Hoffnung
04.02.2020
•
aktuelles
KIRCHE-IN-NOT-Wallfahrt nach Wien und Umgebung
04.02.2020
•
aktuelles
Nigeria: Junger Seminarist ermordet aufgefunden
03.02.2020
•
aktuelles
Pakistan: Christen nach fast fünf Jahren Haft freigesprochen
30.01.2020
•
aktuelles
Syrien: „Wir erleben eine vorgezogene Fastenzeit“
30.01.2020
•
aktuelles
Kamerun: „Das Grauen ist zurückgekehrt“
29.01.2020
•
aktuelles
Ein Tropfen Milch: Grundversorgung für Menschen in Aleppo
22.01.2020
•
aktuelles
Libanon: Christen und Muslime protestieren gemeinsam
20.01.2020
•
aktuelles
Gebet um Frieden im Nahen Osten und weltweit
17.01.2020
•
aktuelles
Veranstaltung zum Thema „Herausforderung Religionsfreiheit“
15.01.2020
•
aktuelles
„Dunkelheit hat sich ausgebreitet, doch sie hat nie gewonnen“
15.01.2020
•
aktuelles
Nigeria: Vier Priesterseminaristen entführt
13.01.2020
•
aktuelles
Irak: Angst vor einem neuen Stellvertreterkrieg
09.01.2020
•
aktuelles
Jahresheiligenziehen: Virtueller Korb ist online
30.12.2019
•
aktuelles
Nigeria nach dem Mord an zehn Christen: „Wo bleibt die moralische Verurteilung?"
30.12.2019
•
aktuelles
Jahresvorschau 2020
27.12.2019
•
aktuelles
Weihnachtsbotschaft von Prinz Charles an die Wohltäter von KIRCHE IN NOT
20.12.2019
•
aktuelles
KIRCHE IN NOT startet neue Mediathek
20.12.2019
•
aktuelles
„2019 war eines der blutigsten Jahre für Christen“
19.12.2019
•
aktuelles
Venezuela: Seelsorger am Ende ihrer Kräfte
18.12.2019
•
aktuelles
Ukraine: „Die Bedeutung der Familie verteidigen“
04.12.2019
•
aktuelles
Glaubens-Kompass über das Prager Jesuskind
03.12.2019
•
aktuelles
Burkina Faso: „Blutiger Beginn der Adventszeit“
02.12.2019
•
aktuelles
Glaubens-Kompass über Nikolaus von Myra
26.11.2019
•
aktuelles
„Alles vergeht – nur Gott bleibt“
25.11.2019
•
aktuelles
Herzen öffnen, Liebe stiften
22.11.2019
•
aktuelles
Aktion für verfolgte Christen im Irak
15.11.2019
•
aktuelles
Syrien: Katholischer Priester erschossen
14.11.2019
•
aktuelles
„Abend der Zeugen“ in Frankfurt am Main am 22. November
13.11.2019
•
aktuelles
„Wir wollen Stimme der Stimmlosen sein“ - Die Medienarbeit von KIRCHE IN NOT
11.11.2019
•
aktuelles
Christen zwischen Gehen und Erdulden
07.11.2019
•
aktuelles
Glaubens-Kompass über den heiligen Martin von Tours
23.10.2019
•
aktuelles
„Habt keine Angst, Gott lässt uns nicht allein“
22.10.2019
•
aktuelles
Gebetskarte für Syrien
16.10.2019
•
aktuelles
Syrien: Der Anfang vom Ende?
14.10.2019
•
aktuelles
Neu: Glaubens-Kompass über John Henry Newman
11.10.2019
•
aktuelles
Weißrussland: Unterstützung für das „Jahr der Familie“
07.10.2019
•
aktuelles
Pakistan: Mädchen entführt und zur Konversion gezwungen
01.10.2019
•
aktuelles
Burkina Faso: Christen werden aus Dörfern vertrieben
19.09.2019
•
aktuelles
Liebende Nähe zu den Menschen in Syrien
19.09.2019
•
aktuelles
„Den Leidenden Trost spenden”
16.09.2019
•
aktuelles
Flüchtlingsdramen abseits der Medien
16.09.2019
•
aktuelles
Kinder beten für den Frieden
13.09.2019
•
aktuelles
Sri Lanka: Hilfe für traumatisierte Menschen
13.09.2019
•
aktuelles
22. August: UN-Gedenktag für Opfer religiöser Verfolgung
13.09.2019
•
aktuelles
„Ihr Herz begann wieder zu schlagen”
12.09.2019
•
aktuelles
Zentralafrika: „Das Land steckt in einer politischen Krise”
02.09.2019
•
aktuelles
Irak: Islamische Radikalisierung der Justiz?
02.09.2019
•
aktuelles
Papua-Neuguinea: Ohne Boot ist Seelsorge unmöglich
02.09.2019
•
aktuelles
Irak: „Wir müssen auf das Martyrium gefasst sein”
29.08.2019
•
aktuelles
KIRCHE IN NOT erhält Zertifikat für geprüfte Transparenz
21.08.2019
•
aktuelles
70 Jahre Grundgesetz: Meilenstein eines Neuanfangs
21.08.2019
•
aktuelles
Hohe Auszeichnung für KIRCHE IN NOT
21.08.2019
•
aktuelles
Philippinen: Verschwörungs-Vorwürfe gegen Bischöfe
06.08.2019
•
aktuelles
Frauen bei Angriff von Boko Haram verstümmelt
05.08.2019
•
aktuelles
„Beendet die Gewaltwelle!”
05.08.2019
•
aktuelles
In Vergessenheit geratene deutsche Ortsnamen im Osten
31.07.2019
•
aktuelles
Sri Lanka: „Über Nacht war das ganze Land getauft”
30.07.2019
•
aktuelles
Philippinen: Kathedrale nach Anschlag wiedereröffnet
26.07.2019
•
aktuelles
„Wir sind nicht nur Partner, sondern Freunde”
26.07.2019
•
aktuelles
Hoffnung und Tragik eng beieinander
24.07.2019
•
aktuelles
Papst hat den „leidenden Bruder” nicht vergessen
16.07.2019
•
aktuelles
„Westliche Länder verschließen Augen vor Christenverfolgung“
16.07.2019
•
aktuelles
Venezuela: „Die Menschen sind emotional verwaist”
16.07.2019
•
aktuelles
„Im Augenblick ist nicht die Zeit für große Gesten”
09.07.2019
•
aktuelles
Katechese-Begleiter auf Deutsch und Arabisch
08.07.2019
•
aktuelles
„Sie haben Gewehre, aber wir haben Jesus”
08.07.2019
•
aktuelles
Irak: Neuer Schub für den Wiederaufbau
08.07.2019
•
aktuelles
Eritrea: Kirchliche Krankenhäuser beschlagnahmt
25.06.2019
•
aktuelles
Eine Berufung, die stärker ist als der Krieg
25.06.2019
•
aktuelles
Novene zum Heiligen Geist
25.06.2019
•
aktuelles
Gebet für Sri Lanka
25.06.2019
•
aktuelles
Katholikin Asia Bibi voraussichtlich in Freiheit
24.06.2019
•
aktuelles
Papst Franziskus in Bulgarien und Nordmazedonien
24.06.2019
•
aktuelles
Mess-Stipendien für Franziskaner-Patres
24.06.2019
•
aktuelles
Attacken auf Gottesdienste in Burkina Faso und Syrien
24.06.2019
•
aktuelles
Honduras: 3000 Bibeln und 3000 Exemplare des „Docat”
12.06.2019
•
hilfsprojekt
Zwei Friedensstifter zu Gast in Königstein
27.12.2018
•
aktuelles
Wie Christen in Not Weihnachten feiern – Beispiele aus Ukraine, Nigeria und Syrien
20.12.2018
•
aktuelles
Wie Familien in Syrien das Fest der Geburt Christi feiern
19.12.2018
•
aktuelles
Ein Kommentar zur Religionsfreiheit von Florian Ripka
18.12.2018
•
aktuelles
Syrien: Hauptsache zu Hause
17.12.2018
•
aktuelles
Ordensfrau Schwester Briege über ihre wundersame Heilung und Heilungsgabe
14.12.2018
•
aktuelles
Interview mit dem Erzbischof von Calabozo über die prekäre Lage in Venezuela
12.12.2018
•
aktuelles
Pakistan: Unterstützung der pastoralen Arbeit
07.12.2018
•
hilfsprojekt
Kamerun: Ausbildung für angehende Priester
07.12.2018
•
hilfsprojekt
Indien: Ausbildung für angehende Priester
07.12.2018
•
hilfsprojekt
Bolivien: Existenzhilfe für Ordensschwestern
07.12.2018
•
hilfsprojekt
Äthiopien: Existenzhilfe für Ordensfrauen
07.12.2018
•
hilfsprojekt
Kinder aus den Trümmern: Unterstützung für den Wiederaufbau in Syrien
07.12.2018
•
aktuelles
Papst Franziskus unterstützt Adventskampagne von KIRCHE IN NOT
04.12.2018
•
aktuelles
Ihre Hilfe für die Volksmissionen in Guamà II in Kuba
03.12.2018
•
aktuelles
KIRCHE IN NOT hat den Bericht „Religionsfreiheit weltweit 2018“ vorgestellt
03.12.2018
•
aktuelles
Sorge um die Familie von Asia Bibi
30.11.2018
•
aktuelles
Erfolgreicher Auftakt für „Roten Mittwoch“ in Deutschland
30.11.2018
•
aktuelles
Dank Ihrer Hilfe konnten 30 Fahrräder für indische Katecheten angeschafft werden
28.11.2018
•
aktuelles
Das Weihnachtswunder von Aleppo
23.11.2018
•
aktuelles
Äthiopien: Eine Buchbindemaschine für die Kapuziner
22.11.2018
•
hilfsprojekt
Kolumbien: Existenzhilfe für die Salesianerinnen
22.11.2018
•
hilfsprojekt
Libanon: 5000 Bibeln für die Jugendpastoral
22.11.2018
•
hilfsprojekt
Tschechische Republik: Ausbildungshilfe für 19 Seminaristen
22.11.2018
•
hilfsprojekt
Neuer Vorstandsvorsitzender bei KIRCHE IN NOT Deutschland
19.11.2018
•
aktuelles
„Die Welt in Rot“ für Religionsfreiheit
16.11.2018
•
aktuelles
"Wir auf Kuba öffnen Fenster, wo Türen zugeschlagen werden"
15.11.2018
•
aktuelles
Weltweit setzen sich mutige Menschen unter Lebensgefahr für bedürftige Christen ein
15.11.2018
•
aktuelles
„Es ist ein Wunder, dass wir noch leben” erzählen Einwohner von Homs
14.11.2018
•
aktuelles
„Asia Bibi könnte in Deutschland nicht frei leben”
13.11.2018
•
aktuelles
„Wir wissen Ihre liebevolle Geste zu schätzen” sagen Gläubige in Bangladesch
12.11.2018
•
aktuelles
Ein Priester aus dem Westen Kenias dankt für das neue Fahrzeug für die Pfarrei
10.11.2018
•
aktuelles
Im Tal der Christen haben viele syrische Kriegswitwen Zuflucht gefunden
06.11.2018
•
aktuelles
“Im Fall von Asia Bibi ist auch die Bundesregierung gefordert”
05.11.2018
•
aktuelles
Veranstaltungen zur Religionsfreiheit Ende November in Königstein und Mainz
02.11.2018
•
aktuelles
KIRCHE IN NOT lädt zu einem besonderen Kino-Nachmittag nach München
02.11.2018
•
aktuelles
Rückkehr nach Hause: „Ich möchte gerne nach Homs zurück”
31.10.2018
•
aktuelles
Mit der „Prayerbox für unterwegs” nach Panama
29.10.2018
•
aktuelles
Weltmissionssonntag: „Europa sollte zum christlichen Erbe stehen”
25.10.2018
•
aktuelles
Vorbilder und Fürsprecher für uns Christen: Buch mit 36 Heiligenbiografien
23.10.2018
•
aktuelles
Bekehrung eines Ex-Top-Managers im Gefängnis
19.10.2018
•
aktuelles
Gipfel mit Papst Franziskus und Kim Jong-un?
18.10.2018
•
aktuelles
„Die Zeit allein heilt keine Traumata”: Traumatherapie für Betroffene des Krieges in Syrien
16.10.2018
•
aktuelles
Hoffnung für eine pakistanische Katholikin: Die Familie von Asia Bibi erwartet den Freispruch
11.10.2018
•
aktuelles
KIRCHE IN NOT startet Wiederaufbauprogramm für Aleppo
09.10.2018
•
aktuelles
Gebet zum Erzengel Michael und ein passender „Glaubens-Kompass”
05.10.2018
•
aktuelles
Brasilien: Ausbildungshilfe für Ordensfrauen
05.10.2018
•
hilfsprojekt
Indien: Ausbildungshilfe für 28 junge Ordensfrauen
05.10.2018
•
hilfsprojekt
Republik Kongo: Ausbildungshilfe für Seminaristen
05.10.2018
•
hilfsprojekt
Ukraine: Existenzhilfe für Karmelitinnen
05.10.2018
•
hilfsprojekt
Eine 20-jährige Muslimin wollte unbedingt getauft werden und riskierte dabei ihr Leben
02.10.2018
•
aktuelles
In der Ninive-Ebene kümmert sich nur die Kirche um die Menschen
25.09.2018
•
aktuelles
Ein junger indischer Priester freut sich über ein neues Moped für seine Arbeit
24.09.2018
•
aktuelles
Weltweite Gebetsaktion von „Kirche in Not“ am 18. Oktober 2019
20.09.2018
•
aktuelles
Kirchenhistoriker Rudolf Grulich über den lettischen Wallfahrtsort Aglona
20.09.2018
•
aktuelles
Solidaritätstag für verfolgte Christen: „Aus der Asche wird neues Leben geboren”
17.09.2018
•
aktuelles
Wohltäter ermöglichen Gebetbücher für Ordensschwestern in Tansania
11.09.2018
•
aktuelles
Schule der Maristen in Bangladesch bittet um Hilfe beim Bau einer Kapelle
03.09.2018
•
aktuelles
Bolivien & Peru: Existenzhilfe für Ordensfrauen
03.09.2018
•
hilfsprojekt
Brasilien: Fahrzeug für die Seelsorge
03.09.2018
•
hilfsprojekt
Ghana: Bau einer Dorfkapelle
03.09.2018
•
hilfsprojekt
Russland: Imkerei für ein orthodoxes Reha-Zentrum
03.09.2018
•
hilfsprojekt
Serbien: Katholisches Ferienlager für Mädchen
03.09.2018
•
hilfsprojekt
KIRCHE IN NOT lädt zu einem Solidaritätstag für verfolgte Christen nach Augsburg ein
30.08.2018
•
aktuelles
Dank Ihrer Hilfe erreicht ein Pfarrer in Aleppo die hilfsbedürftigen Menschen
28.08.2018
•
aktuelles
Ein Auto für die Seelsorge auf der Insel Mindoro auf den Philippinen
24.08.2018
•
aktuelles
Katholik erinnert sich an christenfeindliche Ausschreitungen in Indien vor zehn Jahren
17.08.2018
•
aktuelles
Erzbischof von den Fidschi-Inseln über Folgen des Klimawandels
14.08.2018
•
aktuelles
Bischöfe fordern internationale Friedenstruppe für die Ninive-Ebene
10.08.2018
•
aktuelles
Russland: Existenzhilfe für 63 Ordensschwstern
09.08.2018
•
hilfsprojekt
Ägypten: Bibliothek für den Bibelunterricht
09.08.2018
•
hilfsprojekt
Peru: Ausbildungshilfe für angehende Priester
09.08.2018
•
hilfsprojekt
Interview: „Die religiöse Gewalt in Pakistan wird immer brutaler”
08.08.2018
•
aktuelles
Zeugnisse von Kindern aus Kriegs- und Krisengebieten
06.08.2018
•
aktuelles
Wiederaufbau in der Ninive-Ebene: In die Trümmer kommt wieder Leben
02.08.2018
•
aktuelles
Eine christliche Familie wagt den Neuanfang in Syrien
01.08.2018
•
aktuelles
Flüchtlingshilfe durch kolumbianische Priester: „Wir sind Arme, die Arme versorgen”
26.07.2018
•
aktuelles
Geistliche und Gläubige in Nicaragua von Militärs attackiert
23.07.2018
•
aktuelles
„Eine Form der ethnischen Säuberung” in Nigeria
20.07.2018
•
aktuelles
Florian Ripka ist Interims-Geschäftsführer bei KIRCHE IN NOT Deutschland
16.07.2018
•
aktuelles
Argentinien: Ein Fahrzeug für Ordensschwestern
13.07.2018
•
hilfsprojekt
Extreme Armut und mangelnde Religionsfreiheit in Nordkorea
12.07.2018
•
aktuelles
Uruguay: Mess-Stipendien für alte und kranke Priester
11.07.2018
•
hilfsprojekt
Die Kinderbibel gibt es jetzt auf Tikuna
10.07.2018
•
aktuelles
KIRCHE IN NOT Jahresbericht für 2017: Pastorale Hilfe bleibt Schwerpunkt
09.07.2018
•
aktuelles
Nigeria: Priester in ihrem Dienst stärken
07.07.2018
•
hilfsprojekt
Bischof von der Elfenbeinküste: „Religion kann Versöhnung schaffen”
06.07.2018
•
aktuelles
Senegal: Bau eines Hühnerstalls für eine Pfarrei
05.07.2018
•
hilfsprojekt
Serbien: Ein religiöses Sommercamp für Mädchen
03.07.2018
•
hilfsprojekt
Kolumbien: Ausbildungshilfe für 91 Seminaristen
03.07.2018
•
hilfsprojekt
Mosambik: Hilfe beim Wiederaufbau von zwei Dorfkapellen
03.07.2018
•
hilfsprojekt
Erneuter Priestermord in der Zentralafrikanischen Republik
03.07.2018
•
aktuelles
Ukraine: Existenzhilfe für Redemptoristinnen
03.07.2018
•
hilfsprojekt
Islamistischer Terror im Norden von Mosambik nimmt zu
02.07.2018
•
aktuelles
Droht ein Völkermord in Nigeria?
29.06.2018
•
aktuelles
Weihbischof aus dem Sudan hofft auf baldige Rückkehr der Flüchtlinge
28.06.2018
•
aktuelles
Peru: Existenzhilfe für Ordensschwestern
27.06.2018
•
hilfsprojekt
Neuer Glaubens-Kompass zum Thema „Leben erhalten und Sterben begleiten”
27.06.2018
•
aktuelles
Grundsteinlegung einer katholischen Kathedrale in Bahrain
26.06.2018
•
aktuelles
Kolumbien: Versöhnung beginnt bei den Kleinen
22.06.2018
•
hilfsprojekt
Kroatien: Existenzhilfe für 27 Karmelitinnen
20.06.2018
•
hilfsprojekt
Ägypten: Ferienfreizeit für 39 Waisenkinder
18.06.2018
•
hilfsprojekt
Schwierige Umstände für die Seelsorge in Mexiko
15.06.2018
•
aktuelles
Unsere Hilfsprojekte in Teilnehmerländern der Fußball-WM
13.06.2018
•
aktuelles
Russland: Eine Anlaufstelle für Frauen in Not
13.06.2018
•
hilfsprojekt
Interview über die aktuelle Situation der Kirche in der Ukraine
13.06.2018
•
aktuelles
Wohltäter von KIRCHE IN NOT ermöglichen ein Fahrzeug für einen Priester in Israel
11.06.2018
•
aktuelles
Pakistan: Messstipendien für Priester in Quetta
07.06.2018
•
hilfsprojekt
Begegnungstag von KIRCHE IN NOT in Regensburg
06.06.2018
•
aktuelles
KIRCHE IN NOT hat neuen Bericht über Christenverfolgung vorgestellt
05.06.2018
•
aktuelles
Dank Ihrer Hilfe konnte ein Waisenhaus in Kasachstan ausgestattet werden
30.05.2018
•
aktuelles
Überglückliche Schwesternschaft in Angola
29.05.2018
•
aktuelles
KIRCHE IN NOT lädt zu einem Tag der Begegnung und Information in die Domstadt ein
25.05.2018
•
aktuelles
Neue Attacken auf die religiöse Vielfalt in China
23.05.2018
•
aktuelles
Bischof von Caracas über die vorgezogene Abstimmung am 20. Mai in Venezuela
18.05.2018
•
aktuelles
„Mutter wurde von einem Terroristen getötet, dem sie helfen wollte.”
14.05.2018
•
aktuelles
Russland: Ein Auto für Priester in Sibirien
07.05.2018
•
hilfsprojekt
Venezuela: Ein Zentrum für die Jugendpastoral
07.05.2018
•
hilfsprojekt
Zentralafrikanische Republik: Druck des Neuen Testaments auf Sango
07.05.2018
•
hilfsprojekt
Äthiopien: Eine Kapelle für ein abgelegenes Dorf
07.05.2018
•
hilfsprojekt
Algerien: Ein Auto für die Seelsorge
07.05.2018
•
hilfsprojekt
Indien: Ausbildungshilfe für junge Ordensleute
07.05.2018
•
hilfsprojekt
Bangladesch: Eine Kapelle für ein Dorf
07.05.2018
•
hilfsprojekt
Indien: Ausbildungshilfe für 31 angehende Priester
07.05.2018
•
hilfsprojekt
Rumänien: Unterstützung der Familienpastoral
07.05.2018
•
hilfsprojekt
Ein verspätetes Weihnachtsfest für junge Karmeliter in Afrika
30.04.2018
•
aktuelles
Interview über die Lage der Christen und Arbeit der Kirche in Malawi
26.04.2018
•
aktuelles
Druck eines liturgischen Kalenders in Kuba
24.04.2018
•
aktuelles
Zur aktuellen Lage in Bosnien und Herzegowina: „Eine Blamage für Europa”
20.04.2018
•
aktuelles
Guatemala: Ein Fahrzeug für eine weitläufige Pfarrei
19.04.2018
•
hilfsprojekt
Libanon: Hilfe für eine Suppenküche
19.04.2018
•
hilfsprojekt
Sambia: Mess-Stipendien für Priesterausbilder
19.04.2018
•
hilfsprojekt
Stabwechsel in der Führung von ACN International
18.04.2018
•
aktuelles
Indischer Bischof kritisiert Diskrimierung der Dalits
18.04.2018
•
aktuelles
"Das Ende des Syrienkriegs liegt in der Hand der internationalen Gemeinschaft."
17.04.2018
•
aktuelles
Ordensfrau in Bosnien und Herzegowina ist stärker als Kommunismus und Krieg
13.04.2018
•
aktuelles
Ein Priester beim ältesten Stamm des Urwalds im Kongo
11.04.2018
•
aktuelles
Dank Ihrer Mess-Stipendien können Priester in Papua-Neuguinea überleben
06.04.2018
•
aktuelles
Ein neuer Minibus erleichtert den Dominikanern im Kongo die Arbeit
03.04.2018
•
aktuelles
Neue Ausgabe aus der Reihe „Glaubens-Kompass” erschienen
28.03.2018
•
aktuelles
Programm an den Kar- und Ostertagen
27.03.2018
•
aktuelles
Die Botschaft Jesu berührt die „Unberührbaren” Indiens
22.03.2018
•
aktuelles
Iraker möchten Ostern wieder in der Heimat feiern
21.03.2018
•
aktuelles
Das Beichtmobil in Regensburg und Bamberg
19.03.2018
•
aktuelles
Kapuziner im brasilianischen Urwald bedanken sich für die Unterstützung
16.03.2018
•
aktuelles
Keine Gleichberechtigung für Katholiken in Bosnien und Herzegowina
13.03.2018
•
aktuelles
Vergessener Krieg in der Zentralafrikanischen Republik
13.03.2018
•
aktuelles
KIRCHE IN NOT unterstützt katholisch-orthodoxes Projekt für Schwangere
08.03.2018
•
aktuelles
Christen in Damaskus haben Todesangst
07.03.2018
•
aktuelles
Argentinien: Existenzhilfe für Ordensschwestern
06.03.2018
•
hilfsprojekt
Indien: Bau einer Kirche in einer Missionsstation
06.03.2018
•
hilfsprojekt
Philippinen: Bau einer Kirche und eines Heiligtums
06.03.2018
•
hilfsprojekt
Tansania: Stromgenerator für "Radio Huruma"
06.03.2018
•
hilfsprojekt
Es wird immer schwieriger, ein Christ in Indien zu sein
06.03.2018
•
aktuelles
Interview mit Johannes Klausa, Geschäftsführer von KIRCHE IN NOT Südkorea
02.03.2018
•
aktuelles
Christen kehren in die zerstörte irakische Stadt Mossul zurück
01.03.2018
•
aktuelles
Priester als Zielscheibe einer Religionsverfolgung in Mexiko
27.02.2018
•
aktuelles
Granateneinschläge in christlichem Viertel der syrischen Hauptstadt
23.02.2018
•
aktuelles
Kolosseum erstrahlt im „Rot der Märtyrer”
22.02.2018
•
aktuelles
Papst Franziskus ruft für den 23. Februar 2018 zu einem Solidaritätstag auf
21.02.2018
•
aktuelles
Bischof aus Bangladesch über die Situation der Christen im Land
20.02.2018
•
aktuelles
Film über Christenverfolgung für Oscar nominiert
19.02.2018
•
aktuelles
Erzbischof von Aleppo gibt Glaubenszeugnis im Interview
16.02.2018
•
aktuelles
Katholisch-orthodoxes Gipfeltreffen in Wien
15.02.2018
•
aktuelles
Erzbischof aus Kaduna zur Lage des Christentums in seiner Heimat
14.02.2018
•
aktuelles
Unterstützen Sie Seminaristen in Venezuela
12.02.2018
•
aktuelles
Äthiopien: Aus- und Weiterbildung für Katecheten
05.02.2018
•
hilfsprojekt
Seelsorge im Dschungel
05.02.2018
•
aktuelles
Libanon: Ausbildungshilfe für angehende Priester
05.02.2018
•
hilfsprojekt
Paraguay: Ein Boot für die Seelsorge
05.02.2018
•
hilfsprojekt
Erzbischöfe aus Syrien und Nigeria über die Lage der Christen in ihren Heimatländern
29.01.2018
•
aktuelles
Dringender Appell einer Gemeinde nach türkischer Offensive in Nordsyrien
29.01.2018
•
aktuelles
Aus einer Bäckerei in der Ukraine wird eine Kapelle
24.01.2018
•
aktuelles
Erneute Proteste in der Demokratischen Republik Kongo
23.01.2018
•
aktuelles
Unterstützung für Studentenwohnheime in der syrischen Stadt Aleppo
18.01.2018
•
aktuelles
Papst Franziskus besucht Peru während seiner Südamerika Reise
17.01.2018
•
aktuelles
Die Rückkehr christlicher Familien im Irak geht weiter, doch Unsicherheit bleibt
16.01.2018
•
aktuelles
Gewaltsame Proteste in der Demokratischen Republik Kongo
12.01.2018
•
aktuelles
Interview: Karin Maria Fenbert über die aktuelle Lage in der Ninive-Ebene im Nordirak
11.01.2018
•
aktuelles
Tausende Gläubige pilgern zu einem Wallfahrtsort im Südwesten Ugandas
10.01.2018
•
aktuelles
Madagaskar: Messstipendien für 70 Priester
10.01.2018
•
hilfsprojekt
Die Kathedrale in Basankusu ist für die Menschen mehr als ein Gotteshaus
04.01.2018
•
aktuelles
Anbau für ein Mädchenheim im pakistanischen Multan
03.01.2018
•
aktuelles
Bischof von Augsburg weiht „Haus Pater Werenfried“ auf der „Fazenda” in Irsee ein
14.12.2016
•
aktuelles
Mehr Beiträge laden
Menü schließen
Helfen
Spenden
Aktuelle Projektbeispiele
Wiederaufbau im Libanon
Online-Spenden
Geburtstagsspenden
Trauerspenden
Erbschaftsspenden
Patenschaft
Zustiftung
Charity-SMS
Mess-Stipendien
Was ist ein Mess-Stipendium?
Messe bestellen
Mitmachen
Ehrenamtlich helfen
Wanderausstellung „Verfolgte Christen weltweit“
Wanderausstellung „Herausforderung Religionsfreiheit“
Infomaterial verteilen
Infostände
Beten
Menü schließen
Glauben
Kernaussagen
Mediathek
Radio- und Fernsehsendungen von KIRCHE IN NOT im November und Dezember 2020
Gebete als Podcast
Bibelversziehen
Kinderbibel
Kinderbibel als Taschenbuch
Das Beichtmobil
Jahresheiligenziehen
Virtuelle Kapelle
Literatur
Wichtige Gebete
Menü schließen
Informieren
Aktuelles
Materialien
Medien
Downloads
Shop
Termine
Religionsfreiheitsbericht
Unsere Hilfsprojekte
Wo wir helfen
Wie wir helfen
Echo der Liebe
Aktuelle Ausgabe
Aktuelle Ausgabe herunterladen
Verfolgte Christen
Bericht „Verfolgt und vergessen?“
Studie über das Christentum im Irak
Radio- und Fernseharbeit von KIRCHE IN NOT
Radio- und Fernsehprogramm der Sendungen von KIRCHE IN NOT im März und April 2021
Menü schließen
KIRCHE IN NOT
Das ist KIRCHE IN NOT
Safeguarding
Geschichte
Transparenz
Botschaft von Fatima
KIRCHE IN NOT weltweit