Virtuelle Kapelle
Kontakt
katholisch.tv
Shop
|
0
Spenden
Hl. Messe stiften
Helfen
Glauben
Informieren
KIRCHE IN NOT
Spenden
Hl. Messe stiften
Spenden
Helfen
Helfen
Spenden
Online spenden
Aktuelle Projektbeispiele
Erdbeben in Syrien
Unterstützen Sie Ordensschwestern in der Ukraine
Ihre Hilfe für Libanon
Helfen Sie christlichen Familien im Nahen Osten
Hilfe für Frauen und Mädchen in Nigeria
Jubiläumsspenden
Trauerspenden/Kranzspenden
Erbschaftsspenden
Zustiftung
Charity-SMS
Ihr Mess-Stipendium
Heilige Messe stiften
Mitmachen
Red Wednesday 2022
Ehrenamtlich helfen
Wanderausstellung „Verfolgte Christen weltweit“
Wanderausstellung „Herausforderung Religionsfreiheit“
Infomaterial verteilen
Infostände
Beten
Glauben
Glauben
Bibelversziehen
Jahresheiligenziehen
Literatur
Mediathek
Kinderbibel von KIRCHE IN NOT
Kinderbibel als Taschenbuch
Virtuelle Kapelle
Wichtige Gebete
Gebete als Podcast
Das Beichtmobil
Informieren
Informieren
Aktuelles
Termine
Unsere Hilfsprojekte
Wo wir helfen
Asien
Osteuropa
Afrika
Lateinamerika
Wie wir helfen
Ausbildung
Ordensgemeinschaften
Mess-Stipendien
Familienseelsorge
Flüchtlingshilfe
Motorisierte Seelsorge
Schriftenapostolat
Bauprojekte
Evangelisierung
Verfolgte Christen
Bericht „Religionsfreiheit weltweit 2021“
Studie „Hört ihre Schreie“
Bericht „Verfolgt und vergessen?“
Studie über das Christentum im Irak
Materialien
Medien
Downloads
Shop
Religionsfreiheit
Religionsfreiheitsbericht
Länderberichte von 196 Staaten
Echo der Liebe
Aktuelle Ausgabe
Aktuelle Ausgabe herunterladen
Radio- und Fernseharbeit von KIRCHE IN NOT
KIRCHE IN NOT
KIRCHE IN NOT
Das ist KIRCHE IN NOT
Geschichte
Botschaft von Fatima
KIRCHE IN NOT weltweit
Safeguarding
Transparenz
Stellenausschreibungen
Das Charisma von ACN
Archive
Mehr Beiträge zu diesem Thema
2023
1683
Abdel Fattah al-Burhan
Abend der Zeugen
Abende der Zeugen
Abiy Ahmed
Abtreibung
Abuja
Abu Sajaf
Acarigua-Araure
A. C. Michael
ACN International
Adelio Dell’Oro
Adelio Pasqualotto
ADF
Adigrat
Adolf Kindermann
Adrien Cishugi
Adventszeit
Afghanistan
Afrika
Afrikanisches Jahr
Afrin
Aghania Rafaqat
Aktion
Aktuelles
Albanierin
Albertiner
Albertinerbrüder
Alberto V
Alberto Vera Aréjula
Aleh Butkewitsch
Aleppo
Alexandria
Algeciras
Algerien
Allied Democratic Forces
Almaty
al-Nusra
Aloysius Fondong Abangalo
Aloys Muench
Al-Tahira-Kirche
Altenheim
al-Ubayyid (El Obeid)
Amara
Amazonas
Ambroise Ouédraogo
Amhara
Ammar Yako
Amon Ali
Anarchie
Anbetung
Andamanen und Nikobaren
Anden
Andrea Santoro
Andrés Manuel López Obrador al
André Stiefenhofer
Andrzej Halemba
Angela Jacobi
Angelusgebet
Angola
Angriffe
Anil Joseph Thomas Couto
Annex 7
Annie Demerjian
Anschlag
Anschläge
Anse-à-Veau et Miragoane
Anti-Balaka
Anti-Konversionsgesetz
Anti-Konversionsgesetze
Antoine Chahda
Antoine Sabi Bio
Antoine Tahhan
Antonio Fontinele de Melo
Antonio Juliasse Ferreira Sandramo
Antonio Vatseba
Ararat
AraucanÍa
Argentinien
Aribinda
Armenien
armenische Kriegsflüchtlinge
armenisch-katholisch
Armut
Artaschat
Arun Pannalal
Arzoo Raja
Aserbaidschan
Asia Bibi
Asien
Asif John Khokar
Asmara
Assam
Assiut
Astana
Attentat
Augsburg
Ausbildung
Ausgburger Dom
Auswanderung
Auszeichnung
Auto
Avali
Awali
Baalbek
Bafoussam
Baghdeda
Bahrain
Bahri
Bairupur
Baltazar Enrique Kardinal Porras Cardozo
Bamako
Bamberg
Bangassou
Bangladesch
Bangui
Banja Luka
Barmherzige Schwestern der heiligen Jeanne-Antide Thouret
Barmherzige Schwestern vom Kreuz
Barnabiten
Bartella
Bashar Warda
Basilianer
Batnaya
Bauhilfe
Bauprojekt
Bauprojekte
Béchara Pierre Kardinal Raï
Begegnungstag
Begegnungstage
Beichtgeheimnis
Beichtmobil
Beirut
Bekaa-Ebene
Beka Tschilingaraschwili
Bekehrung
Belagerung Wiens
Belarus
Belem
Benediktiner
Benin
Benue
Bergkarabach
Bericht
Berlin
Bernard Emmanuel Kasanda Mulenga
Bernardito Auza
Bernhard Morath
Berthold Pelster
Bertram Meier
Berufung
Besuch
Beta Almendra
Beten
Beten für den Papst
Bettiah
Bhopal
Bibel
Bibel-TV
Bibelunterricht
Bibelversziehen
Bibliothek
Bildungsprojekte
Bischof
Bischof Alberto Vera
Bischof Bertram Meier
Bischof Dr. Bertram Meier
Bischof Franjo Komarica
Bischof Paul Hinder
Bischof Pawlo Honcaruk
Bischof Peter Kohlgraff
Bischof Rudolf Voderholzer
Bischof Samson Shukardi
Bischof Stefan Oster
Bistum Kiew-Schytomyr
BJP
Bladimir Navarro
Blaise Agwon
Blasphemiegesetz
Bo
Bohdan Dsjurach
Boko Haram
Bola Ahmed Tinubu
Bolivien
Boot
Borba
Boris Jelzin
Borno
Bosnien und Herzegowina
Bossangoa
Bouar
Bourassa
Boutros Marayati
Brandanschlag
Brasilien
Brüder des heiligen Martin von Porres
Breslau
Bürgerkrieg
Brüssel
Bruno Ateba Edo
Buch
Bukavu
Bulgarien
Bundesregierung
Bundestag
Burkina Faso
Burundi
Butemba
Butembo-Beni
Cabo Delgado
Callao
Camillo Ballin
Caracas
Caritas
Carlo Acutis
Carúpano
Casa do Menor São Miguel Arcanjo
Catia La Mar
Cécile Bimenyimana
Cäcilia Scheling
Cecil Shane Chaudhry
Cemal Pascha
Centro Católico Multimedia
Chaldäer
Charbel Abdallah
Charkiw
Charkiw-Saporischschja
Charles Bo
Charles de Foucauld
Charles Olum
Cherochahui
Cherson
Chhattisgarh
Chihuahua
Chilaw
Chile
Chinhoyi
Chipata
Chipene
chistlich-islamischer Dialog
Cholera-Epidemie
Christendiskriminierung
Christenverfolgung
Christian Carlassare
Christian Hope Center
Christians' True Spirit
Christian Troll
Christine du Coudray
christliche Minderheiten
christliche Wanderarbeiter
Christo Projkow
Christos Stylianides
Cibok
Claretiner
Claudio Gugerotti
Cojedes
Colombo
Comboni-Missionare
Corona
Corona-Solidarität
Coronavirus
cou
COVID-19
Crescentia
Cástor Oswaldo Azuaje Pérez
Cyangugu
Cyrill
Dachau
Dalits
Damaskus
Daniel Ortega
Danke
Daressalam
Darfur
Dayton
Dayton-Vertrag
Dedza
Deir Al-Ahmar
Deir ez-Zor
Delhi
Demokratische Republik Kongo
Deus Caritas est
Deutschland
Diaspora
Dienerinnen des Herrn und der Jungfrau von Matara
Dienerinnen Mariens
Dieudonné Nzapalainga
die Zentralafrikanische Republik
Diktatur
Dinajpur
Diözese Bafatá
Dokumentation
Dominikanerorden
Donezk
Dori
Doumé-Abong' Mbang
DR Kongo
Drogen
Drogenabhängige
Drogenkrimininalität
Druckkosten
Dschazira
Dschihadismus
Dschuba
Dschungel
Düsseldorf
Durban
Ebola
Ecuador
Edith Stein
Edouard Sinayobye
Ehe
Einheit und Frieden
Einkehrtage
El Alto
Elfenbeinküste
Eliane da Costa
Embargo
Emerich Czobor
Emmanuel Yousaf
Engel
Entführung
Entführungen
Enver Pascha
Erbil
Erdbeben
Eritrea
eritreisch-katholisch
Eriwan
Erstkommunion
Erzbischof
Erzbischof Benny Travis
Erzbischof Georges Masri
Erzbischof Georg Gänswein
Erzbischof Issam John Darwish
Erzbischof Miecyslaw Mokrzycki
Erzbischof Sebastian Shaw
Erzdiözese Nampula
Erzengel
Esteli
Ethnische Säuberung
Etienne Copeaux
Eucharistie
eucharistische Anbetung
Europa
Europapatrone
Europäische Auswärtige Dienst
Europäische Union
Eva Fernandez
Evangelisierung
Ewelina Ochab
EWTN
Existenzhilfe
Exodus
Explosion
Eziden
Fada N‘Gourma
Fahrrad
Fahrzeughilfe
Faisalabad
Familie
Familie Mariens
Familie Mutter Teresas
Familien
Familienpastoral
Familienseelsorge
Farsi
Fastenzeit
Fatima
Fazenda da Esperanca
Feiertage
Ferien
Fernsehen
Feste
Fidel Castro
Fidschi
Finanzkrise
Flüchltinge
Flüchtlinge
Flüchtlingshilfe
Flüchtlingsseelsorge
Florian Ripka
Flutkatastrophe 2022
Fortbildung
Francis Gulzar
Franciszek Grzelka
Frankfurt am Main
Frankreich
Frank Schwabe
François-Xavier Maroy Rusengo
Franziskaner
Franziskanerinnen von der Unbefleckten Empfängnis
Franz Jung
Franz Magnis-Suseno
Franz von Sales
Franz Werfel
Frauen
Frauenbildung
Frauenhilfe
Freetown
Frei
Freiburg
Freiburger Münster
Freiheit
Frieden
Fronleichnam
Frères Missionaires des Campagnes“
Fußball-EM
Fulani
Furzol
Gabú
Gebet
Gebetsaktionen
Gebetsblatt
Gedenken
Gedenktage
Gefängnis
Geiselhaft
geistliche Bräuche
Geistlicher Assistent
Gemeindezentrum
Genozid an Armeniern
Genua
Georges Jahola
George Weigel
Georgien
Gerechtigkeit und Frieden
Gericht
Gesandter
Geschäftsführer
Geschichte
Gesellschaft vom heiligen Apostel Paulus
Gesundheit
Gesundheitswesen
Gewalt
Gewalt gegen kirchliche Mitarbeiter
Gewissenfreiheit
Ghana
Ghizo
Giacinto-Boulos Marcuzzo
Gideon Para-Mallam
Gipfeltreffen
Güiria
Giuseppe Pasotto
Gizo
Glaube
Glaubens-Kompass
Gleichberechtigung
Gonxhe Bojaxhiu
Goris
Gottesdienst
Gregorios III. Laham
griechisch-katholisch
griechisch-katholisches-Exarchat
griechisch-orthodox
Grulich-Linksammlung
Grundgebete
Grundstein
Grzegorz Draus
Guatemala
Guinea-Bissau
Guine-Bissau
Guwahati
Ägypten
Hagia Sophia
Haiti
Hans-Joachim Lohre
Hans Stapel
Hariana
Harstad
Havanna
Heilige
Heiliger Adalbert
Heiliger Josef
Heiliges Land
Heiligtum
Heiner Bielefeldt
Heiner Koch
Helden des Glaubens
Helen Haigh
Henryk Sawarski
Hermann Gröhe
Hermann-Josef-Hubka
höfliche Verfolgung
Hilfspaket
Hilfsprogramm
Hilfsprojekte
Hinduismus
Hindu-Nationalismus
Hindutva Brigade
Hoffnung
Hoffnungsträger
Homs
Honduras
Hope Center
Hostien backen
Hört ihre Schreie
Hugo Alaniz
Humaità
Huma Younus
Hunger
Hyderabad
Hygiene
Ibrahim Traoré
Ifakara
Ignatius Joseph III. Younan
Ignatius Kaigama
Ikone
Imkerei
Impuls
Indian Currents
Indien
Indonesien
Inflation
Inés Ramos
Institut für Kirchengeschichte von Böhmen-Mähren-Schlesien
Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer von Gewalthandlungen aufgrund der Religion oder der Weltanschauung
Interview
Irak
Irkutsk
Iskenderun
Islam
Islamabad-Rawalpindi
Islamischer Staat
Islamisierung
Islamismus
Island
Ismael Martinez Sanchez
Israel
Issam John Darwish
Istanbul
ISWAP
Itacoatiara
Italien
Itapipoca
Itoculo
Iwano-Frankiwsk
Izmir
Izu Marcel Onyeocha
Jacques Behnan Hindo
Jacques Mourad
Jad Chlouk
Jagdalpur
Jahresbericht
Jahresbilanz
Jahresgedenken
jahresheilige
Jahresheiligenziehen
Jahrestag
Jaime Calderon Calderon
Jaime Villarroel Rodríguez
James Channon
James Thoppil
Janada Marcus
Jan Figel
Jan Sobilo
Januaria
Jean Pichon
Jerusalem
Jesuiten
Jesus Christus
Jharkhand
Joaquin Mora
Johannes Lepsius
Johannes Mehlitz
Johannes Paul II.
Johannes Sarkander
John Bakeni
John Bogna Bakeni
John Dayal
John Henry Kardinal Newman
John Hsane Hgyi
John Moolachira
Jolo
Jonathan Luciano
Josefsjahr
Joseph Arshad
Joseph Bature Fidelis
Joseph Ratzinger
Joseph Spiteri
Josephsschwestern con Chambéry
Joseph Tobji
José Luis del Palacio Peréz-Medel
José Luís Mumbiela Sierra
José Manuel de Jesús Ferreira
José Moreira da Silva
José Noriel PortilloJavier Campos
Jovenel Moïse
Juan Antonio Orozco Alvarado
Juan Carlos Bravo Salazar
Juan-José Aguirre Muñoz
Juba
Jubiläum
Jude Fernando
Jugendliche
Jugendpastoral
Jules Boutros
Jungfrauengeburt
Kabul
Kaduna
Kairo
Kaiserin Maria Theresia
Kalender
Kalkutta
Kalookan
Kambia
Kambodscha
Kamerun
Kanada
Kananga
Kandy
Kapelle
Kapuziner
Karaganda
Karakosch
Karatschi
Kardinal Bo
Kardinal Mauro Piacenza
Karfreitag
Karmeliten
Karmeliter
Karmelitinnen
Karonga
Kartage
Kasachstan
Kaschau
Katar
Katechese
Katecheten
Katechismus
Kathedralbau
Kathedrale
Katholikentag
katholische Gebete
katholische Kirche
katholische Schulen
Katholisches Ferienlager
Katholische Universität
Katholisch-Orthodox
Kaufbeuren
Kaukasus
Kaya
Kenia
Kerols Lindemann
Khalid Rashid
Khalid Rehmat
Khartum
Khasi
Kiew
Kiew-Schytomyr
Kilwa-Kasenga
Kinder
Kinderbibel
Kindergarten
Kinga von Schierstaedt
Kinofilm
Kirche
KIRCHE IN NOT
KIRCHE IN NOT-Soforthilfe
Kirche Mariä Himmelfahrt
Kirchenbau
Kirchengeschichte
Kirchenjahr
Kirchenschändungen
Kirche San Francisco de Borja
Kirgistan
Kiro Khalil
Kizito
Klarissen
Kleine christliche Gemeinschaften
KLeiner Kaukasus
Klemens Maria Hofbauer
Klimawandel
Klmens Maria Hofbauer
Köln
Kloster
Königstein
Kohima
Kolkata
Kolonialisierung
Kolosseum
Kolumbien
Kombolcha
Kommentar
Kommunion
Kommunismus
Konflikt
Konflikte
Kongo
Konrad Zdarsa
Kontemplation
Kopten
koptisch-katholisch
Krajewski
Krakau
Krankenhaus
Kreuzweg
Kreuzweg Afrika
Krieg
Kriegspropaganda
Kriegswinter
Krise
Kroatien
Kroation
Kronberg
K-TV
Kuba
Ökumene
Kurienkardinal
Kurzfilm
Kuwait
Kwiriri Fonseca
Kwiriwi Fonseca
Kyrillos William Samaan
KZ Dachau
Lagos
La Guaira
Lahore
La Paz
Latakia
Lateinamerika
Lateinisches Patriarchat
Launay Saturné
Laurent Birfuoré Dabiré
Laurent Dabiré
Lazar Bojaxhiu
Leah Sharibu
Lebensmittel
Lebensmittelprogramme
Lemberg
Leo Cornelio
Leonardo Kardinal Sandri
Leon Douyon
Leopoldinum
Leo Scheffczyk
Les Cayes
Lettland
Leutschau
Libanon
Lichinga
Lingayen-Dagupan
Litauen
Liturgischer Kalender
Louis Antonio Kardinal Tagle
Louis Raphael Kardinal Sako
Luca Bolelli
Lucas Perozzi
Luciano Capelli
Lucio Brentegani
Luebo
Luftschutzkeller
Lugazi
Luigi Padovese
Luisa Dell'Orto
Luis Vildoso
Luiz Fernando Lisboa
Lusaka
Lush Gjergji
Luzk
Lwiw
Maboya
Madagaskar
Madhya Pradesh
Magda Kaczmarek
Magdalena Lira
Maiduguri
Mainz
Mainzer Dom
Maira Shahbaz
Maisan
Makassar
Makurdi
Makusha Hupenyu
Malawi
Malcolm Kardinal Ranjith
Mali
Mamfe
Managua
Manama
Manaus
Manipur
Mapuche
Maradi
Marburg
Marcella Catozza
Marcello Oliveira
Marcus von Aviano
Maria
Maria de Coppi
Maria Lozano
Maria Schoßberg
Maria Siegerin
Maria Stern
Maribor
Marie-Sylvie Kavuke Vakatsuraki
Marija Zvijezda
Mario Kardinal Zenari
Maristen
Mariupol
Markus Grübel
Markus Grübel MdB
Mark von Riedemann
Maroniten
maronitisch-katholische Kathedrale
Maroua-Mokolo
Marsch für Märtyrer
Martine Devriendt
Martin Kmetec
Maryamu Joseph
Matagalpa
Materialien
Mateusz Adamski
Mathhew Man-Oso Ndagoso
Mathridham Ashram
Matteo Bruni
Matthew Kukah
Matthew Man-Oso Ndagoso
Mauro Kardinal Piacenza
Mauro Piacenza
Mazedonien
Mbuji-Mayi
Mbujimayi
Mädchen
Mädchenheim
Mechitaristen
Meckenheim
Mediathek
Medien
Medienarbeit
Medizin
Mehwish Bibi
Meinungsfreiheit
Melchisedec Sikuli Paluku
Melkiten
Menschen mit Behinderung
Menschenrechte
Menschwerdung Gottes
Merowe
Mess-Stipendien
Messstipendien
Method
Mexiko
Mägde des heiligen Jesuskindes
Michael Bär
Michael Nnadi
Michele A. Clark
Michele Clark
Mieczyslaw Mokrzycki
Migranten
Mikolay Leskiw
Milch
Militärputsch
1 Million Kinder beten
Mindoro
Minha Ghattas
Minibus
Minsk
Missbrauch von Frauen
Mission
Missionare
Missionsschwestern Unserer Lieben Frau von den Aposteln
Mittagsgebet
Mönche
München
Mocímboa da Praia
Mohammadu Buhari
Mohammed Hamdan Daglo
Monika Grütters
Monika Volz
Monsun-Überschwemmungen
Mopti
Mord
Mosambik
Moskau
Mossul
Motorisierte Seelsorge
Motorrad
Mário João
Märtyrer
Multan
Muna Yako
Musa Dagh
Mushtaq Anjum
Mussie Zerai
Mussie Zerail
Mutter Teresa
Mweravale
Myanmar
Mykolajiw
Nacala
Nachruf
Naher Osten
Najib Michael Moussa
Nampula
Napo
Nashwan Cosa
Nathanael Nizar Wadih Semaan
Natitingou
Naturkatastrophe
Nchang
Negombo
Neu-Delhi
Neuevangelisierung
Neumarkt
Neumarkt in der Oberpfalz
Neville Kyrke-Smith
New Delhi
New York
Niamey
Nicaragua
Nicolás Maduro
Nidal Abdel Massih Thomas
Niger
Nigeria
Nikolaus
Ninive-Ebene
Nizza
Njombe
Norbert Geis
Nord-Kivi
Nord-Kivu
Nordkorea
Nordmazedonien
Norwegen
Nothilfe
Nova Iguacu
Novene
Novizen
Nowossibirsk
Noyanagar
Nördliches Arabien
Néstor-Désiré Nongo-Aziagba
Nuntius
Nur-Sultan
Obiora Ike
Odessa
Odessa-Simferopol
Oliver Dashe Doeme
Oliver Maksan
Olivier Maire
Olivier Schmitthaeusler
Olmütz
Olympische Winterspiele
Ondo
Onitsha
Online-Vortrag
Orden
Ordensfrauen
Ordensgemeinschaften
Ordensschwestern
orthodoxe Kirche
Oscar-Verleihung
Oskar Wermter
Ostern
Osteuropa
Ouagadougou
Ouahigouya
Owo
Ozeanien
Pa
Pablo Virgilio Siongco David
Pakistan
Pallottinerinnen
Palästinensische Gebiete
Pama
Paolo Braghini
Papst
Papst Benedikt XVI.
Papstbesuch
Papst Franziskus
Papst Johannes Paul II.
Papstreise
Papstreise in den Irak
Papua-Neuguinea
Paraguay
Passau
Pastorale Arbeit
Pastoralzentrum
Pater Alain Tougma
Pater Anton Lässer
Pater Giovanni Scalese
Pater Hermann-Josef Hubka
Pater Martin Barta
Pater Michele Goegan
Pater Pio
Pater Werenfired van Straaten
Pater-Werenfried-Gedenktage
Pater Werenfried van Straaten
Paul Abdel Sater
Pauliner
Paulo Rangel
Paulusschwestern
Pavlo Honcharuk
Pawlo Honcharuk
Pemba
Peru
Peter Birkhofer
Peter Konteh
Pfarrer Boutros Sheeto
Pfarrer Gunther Jäger
Pfarrhaus
Pfingsten
Philippinen
Philipp Ozores
Pierbattista Pizzaballa
Pier Luigi Macalli
Pilgern
Polen
Politik
Polito Rodríguez Méndez
Ponta de Pedras
Port-au-Prince
Port-Bergé
Port Blair
Port-de-Paix
Port-of-Spain
Port-Vila
Prag
Prager Jesuskind
Prasad Harshan
Prayer-Box
Prayerbox
Prešov
Preschau
Presse
Pressekonferenz
Priester
Priester Georges Jahola
Priestermord
Priester Ángel Colmenares
Priesterseminar
Prinz Charles
Prinz Dr. Asfa-Wossen Asserate
Provinz Sindh
Präsidentenwahl
Publikation
Publikationen
Pulka
Punjab
Pyeongchang
Qamishli
Quelimane
Quetta
Radio
Radio Horeb
Rafael d'Aqui
Raipur
Raketenbeschuss
Ramon Rodriguez
Raphael Louis Sako
Raymond Abdo
Redemptoristen
Redemptoristinnen
Red Wednesday
Red Week
Refugee Pastoral Care
Regensburg
Regina Lynch
Rehabilitation
Reinhard Backes
Religion
Religionsfreiheit
Religionsfreiheit weltweit
Religiöses Sommercamp
religiöse Verfolgung in Lateinamerika
Remigius Ihyula
Renato Chiera
Renovierung
Richard Kocher
Rio de Janeiro
Rodrigo Duterte
Rolando José Alvarez Lagos
Rom
Roma
Rosenkranz
Roter Mittwoch
RSF
Ruanda
Rudolf Grulich
Rumbek
Rumänien
Russisch-Orthodox
Russland
Ärztemangel
Saddam Hussein
Sajid Christopher
Saji Thomas
Sakramente
Salesianer
Salesianerinnen
Salomonen
Salutaris Libena
Salvador de Bahia
Salvadore Lobo
Salvatorianer
Sambia
Samer Nassif
Samir Nassar
Samson Shukardin
San Carlos de Venezuela
San José del Amazonas
Sanktionen
Sanktionen gegen Syrien
San Roque de Presidencia Roque Saenz Pena
Santa Clara
Santiago de Chile
Saporischschja
Sarajewo
Sastin
Sateré-Mawé
Saudi-Arabien
Scheich Hamad bin Isa Al Chalifa
Schiiten
Schriftenapostolat
Schulbildung
Schule
Schulen
Schulprogramm
Schwangere
Schwester Annie Demerjian
Schwester Christin
Schwester Gloria Cecilia Narvaez
Schwester Hanan Yousef
Schwester Joseph-Marie Chanaa
Schwestern der Darstellung der Jungfrau Maria
Schwester Nicolas Akiki
Schwestern Jesu und Mariens
Schwestern vom Allerheiligsten Sakrament
Schwestern vom heiligen Josef
Schymkent
Südafrika
Südkorea
Südsudan
Südsulawesi
Sebastian Shaw
Sedembolestna
Seelsorge
Segen
Selige
Selwanos Boutros Al-Nemeh
Seminaristen
Senegal
Serbien
sexuelle Gewalt
Shalom
Sheikpuhra
Shillong
Sibirien
Sidon
Sierra Leone
Sikkim
Silchar
Simbabwe
Sindh
Skopje
Üsküp
Slawenapostel
Slawomir Dadas
Séléka
Slomsek
Slowakei
Slowenien
Socrates Villegas
Sofia
Soforthilfe
Sokoto
Solidarität
Solidaritätsbekundungen
Solidaritätstag
Somalia
Sozialismus
Spanien
Spenden
Spendenrekord
Spiritualität
Sprengstoffanschlag
Srikakulam
Sri Lanka
Staatskrise im Libanon
Stamm
Stanislaw Schyrokoradjuk
Stan Swamy
St.-Antonius-Gemeinde
St. Canisius Berlin
Stefan Igumnow
Stegaurach
Stepan Meniok
Stephen Ameyu Martin Mulla
Österreich
Stift Heiligenkreuz
Stipendien
Stradch
Studenten
Studie
Stuttgart
Suaheli
Subsahara-Afrika
Sudan
Suizide
Sunniten
Sunyani
Suppenküche
Suresh Mathew
Swjatoslaw Schewtschuk
Syrian Democratic Forces
Syrien
syrisch-katholisch
syrisch-orthodox
Tadeusz Kondrusiewicz
Talaat Pascha
Tal der Christen
Taliban
Tamanrasset
Tansania
Tapachula
Taufe
Töchter der Auferstehung
Töchtern des Unbefleckten Herzens Mariens
Tehrik-i-Taliban Pakistan
Teixeira de Freitas-Caravelas
Telgte
Telšiai
Tell Tami
Tena
Termine
Terror
Terrorismus
Terrorisumus
Thabet Habib Yousif al-Mekko
Äthiopien
Théogène Ngoboka
Thomas Heine-Geldern
Thoms Heine-Geldern
Tiflis
Tigray
Tikuna
Tobias Lehner
Togo
Tomasz Peta
Tomsk
Totet Banaynaz
Toufic Bou-Hadir
TPLF
Trabzon
Transparenz
Trauer
Trauma
Traumazentrum
Trinidad und Tobago
Türkei
türkische Offensive
Trösterin der Syrer
Trujillo
Tschad
Tschechien
Tschechische Republik
Tsunami
Tur Abdin
Tyrnau
Tyros
Tyrus
Ude
Uganda
Ukraine
Ukraine-Hilfe
Ukraine-Krieg
ukrainische griechisch-katholische Kirche
Ulrich Kny
Unberührbare
Unbeschuhte Karmeliten
Ungarn
United Against Hate
Unruhen
Uruguay
Urwald
USA
Uttar Pradesh
Vadalismus gegen Kirchen
Vakifliköyü
Valende Mendis
Vandalismus
Vanuatu
Vasil Hopko
Vasyl Tuchapets
Vatikan
Vellore
Venezuela
Verabschiedung
Veranstaltung
Veranstaltungen
Vereinigtes Königreich
Vereinte Nationen
Verfassung
Versöhnung
Vertriebene
Viatoristen
Victor Henry Thakur
Victor Lyngsdon
Vietnam
Vinko Kardinal Puljic
Virtuelle Kapelle
Visvaldas Kulbokas
Völkermord
Volker Kauder
Volker Niggewöhner
Vortrag
Waisenhaus
Waisenkinder
Wallfahrt
Wallfahrtsort
Walter Ries
Wanderausstellung
Wandkalender
Warnakulasurya Wadumestrige Devasritha Valence Mendis
Warschau
Wau
Weihnachten
Weihnachtsbotschaft
Weihnachtsfest
Weihnachtsmann
Weißrussland
Weitblick
Weltkirche aktuell
Weltmissionstag
Wenceslao Belem
Werenfried van Straaten
Werk Mariens
Westbengalen
Wewak
Wiederaufbau
Wien
Wilfred Chikpa Anagbe
Wilfrid Fox Kardinal Napier
Wilhelminus Tulak
Winnyzja
Winter-Hilfe
Wirbelsturm
Witalij Krywyzkyj
Wizebsk
WM-Projekte
Włodzimierz Siek
Wohltäter
Würzburg
Xavier Bisits
Yagoua
Yaoundé
Yobe
YOUCAT
Youruba
Youssef Nasr
Zahlé
Zeca Virgilio
Zenildo Luiz Pereira da Silva
Zentralafrikanische Republik
Zentrum der Göttlichen Barmherzigkeit
Zentrum für soziale Gerechtigkeit (CJS)
Zomba
Zuhause
Zwangsbekehrungen
Zwangsislamisierung
Zyklon
Mehr Schlagworte
857 Beiträge gefunden
Beiträge zu diesem Thema
„Pfingstmassaker in Owo war Höhepunkt der Gewalt gegen Christen in Nigeria“
26.05.2023
•
aktuelles
Pakistan: Tote und Verletzte nach Schießerei an katholischer Mädchenschule
25.05.2023
•
aktuelles
Nigeria: „Wir danken Gott für Ihre große Freundlichkeit“
23.05.2023
•
aktuelles
Kirche in Südsudan rechnet mit Flüchtlingswelle
19.05.2023
•
aktuelles
Sierra Leone: „Auch muslimische Eltern schicken ihre Kinder zu uns“
17.05.2023
•
aktuelles
Pater Anton Lässer neuer Geistlicher Assistent von KIRCHE IN NOT
16.05.2023
•
aktuelles
Indien: Sorge vor weiteren Angriffen auf Christen nach Ausschreitungen im Bundesstaat Manipur
15.05.2023
•
aktuelles
Ägypten: Bischof Kyrillos William Samaan verstorben
12.05.2023
•
aktuelles
Kolumbien: „Ist die Kirche nicht da, ist sonst niemand da“
11.05.2023
•
aktuelles
Anmeldestart für den „Red Wednesday“ 2023
10.05.2023
•
aktuelles
Priester aus Sudan: „Ich bleibe bis zur letzten Minute“
08.05.2023
•
aktuelles
Ukraine: „Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung“
08.05.2023
•
aktuelles
Libanon: Priester werden in Christi Fußspuren
04.05.2023
•
aktuelles
Ein Engel hinter Gittern
03.05.2023
•
aktuelles
Burkina Faso: Seelsorge unter Lebensgefahr
28.04.2023
•
aktuelles
Island: „Ich würde auch auf dem Mars missionieren“
27.04.2023
•
aktuelles
Syrien: Gedenken an verschleppte Bischöfe
26.04.2023
•
aktuelles
Venezuela: „Ein Land der Widersprüche“
25.04.2023
•
aktuelles
Neu: „Glaubens-Kompass“ über das Pilgern
24.04.2023
•
aktuelles
„Es wird immer dunkler im Sudan“
21.04.2023
•
aktuelles
Ukraine: „Menschen leben jeden Tag, als wäre es ihr letzter“
19.04.2023
•
aktuelles
Brasilien: Ein Glaubensabenteuer im Dschungel
17.04.2023
•
aktuelles
Zentralafrikanische Republik: „Der Bürgerkrieg hat die Religionen geeint“
13.04.2023
•
aktuelles
Nigeria: Mehr als 35 Tote bei Fulani-Angriff am Karfreitag
12.04.2023
•
aktuelles
Wallfahrt von KIRCHE IN NOT zur heiligen Crescentia nach Kaufbeuren
11.04.2023
•
aktuelles
Pakistan: Christen bei Fluthilfen benachteiligt
06.04.2023
•
aktuelles
Ruanda: „Vergebung ist eine gottgegebene Kraft“
05.04.2023
•
aktuelles
Kasachstan: Die Pfarrei als Schule des Lebens
01.04.2023
•
aktuelles
Nigeria: Katholiken nach Präsidentenwahl vorsichtig optimistisch
31.03.2023
•
aktuelles
Irak: Christen fordern eine neue Verfassung
30.03.2023
•
aktuelles
Gebet für Papst Franziskus
30.03.2023
•
aktuelles
Haiti: „Wann wird die Welle der Gewalt aufhören?“
28.03.2023
•
aktuelles
Ukraine: Sie bleiben, wenn alle fliehen
27.03.2023
•
aktuelles
„Das Blut unseres Bruders hat uns befreit“
22.03.2023
•
aktuelles
Osterkarten bei KIRCHE IN NOT
22.03.2023
•
aktuelles
Nigeria: „Ich habe meinen Peinigern vergeben“
17.03.2023
•
aktuelles
Nigeria: „Die Notlage der Menschen ist den Politikern gleichgültig“
15.03.2023
•
aktuelles
Zehn Jahre Papst Franziskus: Immer an der Seite der verfolgten Christen
13.03.2023
•
aktuelles
Syrien: KIRCHE IN NOT gibt grünes Licht für Wiederaufbau vom Erdbeben zerstörter Häuser
13.03.2023
•
aktuelles
Chile: Erneuter Brandanschlag auf eine Kapelle
10.03.2023
•
aktuelles
Benin: Zwei Motorräder für neugeweihte Priester
09.03.2023
•
aktuelles
Nicaragua: Regierung verbietet Kreuzweggebete und Prozessionen in der Karwoche
07.03.2023
•
aktuelles
Nigeria: „Neun Jahre Folter, neun Jahre voller Qualen“
07.03.2023
•
aktuelles
Syrien nach dem Erdbeben: „Kirche in Not“ finanziert Projekt für obdachlose Familien
06.03.2023
•
aktuelles
Ukraine: Trost in Bibelworten
06.03.2023
•
aktuelles
„Nigeria war noch nie so geteilt wie jetzt“
01.03.2023
•
aktuelles
Neu: Broschüre über Papst em. Benedikt XVI.
01.03.2023
•
aktuelles
Pakistan: „Problem der Entführungen christlicher Mädchen wird Tag für Tag akuter“
28.02.2023
•
aktuelles
Gebetstage für den Frieden in der Ukraine
27.02.2023
•
aktuelles
Ein Jahr Ukrainekrieg: KIRCHE IN NOT hat bislang mit fast zehn Millionen Euro geholfen
24.02.2023
•
aktuelles
Syrien: Hunderte Menschen kampieren nach erneutem Erdbeben unter freiem Himmel
23.02.2023
•
aktuelles
Nicaragua: Priester wegen Solidarität mit verurteiltem Bischof Álvarez festgenommen
23.02.2023
•
aktuelles
KIRCHE IN NOT veröffentlicht neuen Bericht über Christenverfolgung
22.02.2023
•
aktuelles
Ukraine: „Europa ist jetzt aufgewacht“
20.02.2023
•
aktuelles
Libanon: Demonstranten setzen Banken in Brand
17.02.2023
•
aktuelles
Ukraine: Kirche steigt in Trauma-Hilfe ein
17.02.2023
•
aktuelles
München: Gebetstage für Frieden in der Ukraine
16.02.2023
•
aktuelles
Syrien nach dem Erdbeben: „Es gibt fast keine internationale Hilfe“
15.02.2023
•
aktuelles
Syrien: Nach dem Erdbeben wird der Ruf nach einem Ende der Sanktionen lauter
13.02.2023
•
aktuelles
KIRCHE IN NOT stellt Soforthilfe für Betroffene des Erdbebens in Syrien bereit
10.02.2023
•
aktuelles
„Seien Sie unserer Dankbarkeit und Gebete gewiss“
10.02.2023
•
aktuelles
Neu: Gebetskarte mit Schutzengelgebet
10.02.2023
•
aktuelles
Bischof aus Burkina Faso: „50 Prozent des Landes von Terroristen besetzt“
09.02.2023
•
aktuelles
Irak: Neues Schwesternkloster in der Ninive-Ebene eingeweiht
08.02.2023
•
aktuelles
Ab sofort: Kostenlose Wandkalender
07.02.2023
•
aktuelles
Erdbeben in der Türkei und in Syrien: Die Kirche erleidet Schäden und hilft den Betroffenen
06.02.2023
•
aktuelles
Brasilien: KIRCHE IN NOT veröffentlicht Kinderbibel in indigener Sprache
03.02.2023
•
aktuelles
Syrien: KIRCHE IN NOT freut sich über Ernennung von früherer IS-Geisel zum Erzbischof von Homs
02.02.2023
•
aktuelles
Myanmar: Immer mehr religiöse Stätten zerstört
31.01.2023
•
aktuelles
Terror in der Demokratischen Republik Kongo: „Schweigen der Weltgemeinschaft empört uns“
30.01.2023
•
aktuelles
„Müssen uns fragen, ob wir alles tun, um diesen Hass einzudämmen“
27.01.2023
•
aktuelles
Ecuador: Pastorale Arbeit in einem abgelegenen Gebiet
24.01.2023
•
aktuelles
Bolivien: Seelsorge in 5000 Metern Höhe
12.01.2023
•
aktuelles
Benin: Dschihadistische Gewalt schränkt Arbeit der Kirche ein
09.01.2023
•
aktuelles
KIRCHE IN NOT veröffentlicht Gebet für Benedikt XVI.
03.01.2023
•
aktuelles
KIRCHE IN NOT trauert um Papst em. Benedikt XVI.
01.01.2023
•
aktuelles
Papst em. Benedikt XVI. ist tot - KIRCHE IN NOT trauert um einen Freund und Förderer
31.12.2022
•
aktuelles
Bilanz von KIRCHE IN NOT: 2022 über 100 Priester und Ordensfrauen entführt, verhaftet oder getötet
29.12.2022
•
aktuelles
Auf zwei Rädern zu den Gläubigen
28.12.2022
•
aktuelles
Pakistan: Organisationen schlagen Alarm wegen steigender Entführungsfälle bei jungen Frauen
28.12.2022
•
aktuelles
Mit Bibelspruch und Heiligen ins neue Jahr
27.12.2022
•
aktuelles
Kamerun: Viele Berufungen trotz Verfolgung
26.12.2022
•
aktuelles
Sri Lanka: Bischöfe rufen zu Verzicht auf Weihnachtsfeiern auf
25.12.2022
•
aktuelles
Leo Kardinal Scheffczyk: Weihnachten – Das Geheimnis der übergroßen Liebe Gottes
23.12.2022
•
aktuelles
KIRCHE IN NOT sieht „viel Schatten und wenig Licht“ in Sachen Christenverfolgung
19.12.2022
•
aktuelles
Indien: „Ihre Unterstützung hat das Leben der Menschen enorm verbessert“
18.12.2022
•
aktuelles
KIRCHE IN NOT bereitet 44 000 Kindern in Syrien und im Libanon eine Weihnachtsfreude
16.12.2022
•
aktuelles
Monika Grütters: „Ich verteidige das Kreuz als Einladung zur Toleranz und Nächstenliebe“
14.12.2022
•
aktuelles
Syrien: Angst vor einer türkischen Bodenoffensive im Norden des Landes
12.12.2022
•
aktuelles
Libanon: „Die Armut ist oft in den Häusern versteckt“
09.12.2022
•
aktuelles
Syrien: Große Sorge wegen Kollaps des Gesundheitswesens
08.12.2022
•
aktuelles
„Kirche in Not“ gibt neuen Glaubens-Kompass Religionsfreiheit heraus
07.12.2022
•
aktuelles
Ukraine: „Kirche in Not“ finanziert Öfen und Generatoren für den Kriegswinter
05.12.2022
•
aktuelles
Libanon: Katholischen Schulen droht das finanzielle Aus
02.12.2022
•
aktuelles
Ukraine: Zwei Priester von russischen Besatzern festgenommen
01.12.2022
•
aktuelles
Das war der „Red Wednesday“ 2022
28.11.2022
•
aktuelles
Ein Hilferuf aus Nigeria im Freiburger Münster
21.11.2022
•
aktuelles
Sicherer durch Brasiliens Urwald
20.11.2022
•
aktuelles
Südsudan: „Große Freude“ über erneute Reisepläne von Papst Franziskus
16.11.2022
•
aktuelles
„Kirche in Not“ veröffentlicht Wandkalender 2023
15.11.2022
•
aktuelles
„Red Wednesday“ in Passau und Regensburg gestartet
14.11.2022
•
aktuelles
Demokratische Republik Kongo: Radio Maria gibt Trost und Rat
12.11.2022
•
aktuelles
Burkina Faso: Christen sind zunehmend Ziel terroristischer Angriffe
11.11.2022
•
aktuelles
Veranstaltungen zum „Red Wednesday 2022“ beginnen
08.11.2022
•
aktuelles
Indien: 30 000 Bibeln in der Sprache Khasi
08.11.2022
•
hilfsprojekt
Ukraine: Raketenbeschuss beeinträchtigt kirchliche Hilfsaktionen
07.11.2022
•
aktuelles
Syrien: „Es ist schlimmer als während des Krieges“
04.11.2022
•
aktuelles
Bulgarien: Erster katholischer Radiosender eröffnet
03.11.2022
•
aktuelles
Bahrain: „Papst wird nicht müde, Brücken zu bauen“
31.10.2022
•
aktuelles
Demokratische Republik Kongo: „Es herrscht ein versteckter Krieg“
28.10.2022
•
aktuelles
Kamerun: Entführte Christen sind frei
27.10.2022
•
aktuelles
Irak: Kirche in der Ninive-Ebene nach Wiederaufbau eingeweiht
27.10.2022
•
aktuelles
Libanon: Das „Haus der Vorsehung“ trotzt der Krise
26.10.2022
•
aktuelles
Bischof kritisiert „Verschwörung des Schweigens“ über Christenverfolgung in Nigeria
25.10.2022
•
aktuelles
„Red Wednesday“ 2022: Kirchen setzen ein Zeichen für Religionsfreiheit
24.10.2022
•
aktuelles
Uganda: Ein Auto für eine Pfarrei
23.10.2022
•
aktuelles
Über 840 000 Teilnehmer bei Aktion „Eine Million Kinder beten den Rosenkranz“ von KIRCHE IN NOT
21.10.2022
•
aktuelles
Ukraine: „Der Winter wird schwierig“
19.10.2022
•
aktuelles
Mosambik: Brutaler Mord an drei Christen
18.10.2022
•
aktuelles
Haiti: Anschläge auf kirchliche Einrichtungen
17.10.2022
•
aktuelles
Am 18. Oktober: Kinder-Rosenkranzaktion von KIRCHE IN NOT findet weltweit statt
15.10.2022
•
aktuelles
Georgien: Die Wurzeln bewahren
12.10.2022
•
aktuelles
Uganda: In der Berufung bestärkt
10.10.2022
•
aktuelles
Mosambik: „Militäreinsatz ist nicht einzige Lösung gegen den Terror“
30.09.2022
•
aktuelles
Ukraine: Kirche benötigt dringend Fahrzeuge für Hilfstransporte
23.09.2022
•
aktuelles
Kamerun: Bislang kein Lebenszeichen von neun entführten Christen
21.09.2022
•
aktuelles
Bischof Meier: „Christ zu sein, ist oft lebensgefährlich“
19.09.2022
•
aktuelles
Pakistan nach der Flut: „Die Menschen schätzen die Hilfe der Kirche“
19.09.2022
•
aktuelles
Libanon: Maronitischer Patriarch fordert UN-Sonderkonferenz zur Lösung der politischen Krise
16.09.2022
•
aktuelles
Neue Gebetskarten aus Holz
15.09.2022
•
aktuelles
„Marsch für Märtyrer“ erinnert an Glaubenszeugen gestern und heute
14.09.2022
•
aktuelles
Pakistan: Die Kirche hilft den Flutopfern
12.09.2022
•
aktuelles
Terrorismus breitet sich im Norden Mosambiks aus
09.09.2022
•
aktuelles
KIRCHE IN NOT ermöglicht Schulbeginn im Libanon
08.09.2022
•
aktuelles
Nigerianischer Bischof zu Gast in Augsburg
08.09.2022
•
aktuelles
Jungen Menschen helfen, Gott zu suchen
07.09.2022
•
aktuelles
25. Todestag der heiligen Mutter Teresa
05.09.2022
•
aktuelles
Am 10. September: Marsch für Märtyrer in Dachau
03.09.2022
•
aktuelles
Ukraine: Bischof von Charkiw berichtet von Raketenangriffen auf Schulen und Kindergärten
29.08.2022
•
aktuelles
Ägypten: Übergriff auf Christin bleibt unbestraft
26.08.2022
•
aktuelles
Nicaragua: „Prozess, um die Kirche zum Schweigen zu bringen“
25.08.2022
•
aktuelles
Libanon: „Ich habe die Hoffnung auf die Politik verloren, aber ich hoffe weiterhin auf die Menschen“
23.08.2022
•
aktuelles
Pakistan: Minderjährige Christin entkommt Entführung
18.08.2022
•
aktuelles
22. August: UN-Gedenktag für Opfer religiöser Gewalt
17.08.2022
•
aktuelles
Nigeria: Zwischen Neuanfang und Chaos
11.08.2022
•
aktuelles
KIRCHE IN NOT: „Der Glaube ist der größte Schatz“
11.08.2022
•
aktuelles
KIRCHE IN NOT informiert über Edith Stein
09.08.2022
•
aktuelles
Indische Christen: „Gott segne Sie für Ihre Großzügigkeit!“
05.08.2022
•
aktuelles
Nigeria: Terrorattacken auf die Hauptstadt
04.08.2022
•
aktuelles
Libanon: „Die Situation treibt einem die Tränen in die Augen“
04.08.2022
•
aktuelles
Krieg in der Ukraine: „Kirche in Not“ hat bislang fünf Millionen Euro Nothilfe geleistet
03.08.2022
•
aktuelles
Syrien und Libanon: Missbrauch und Suizide von Frauen steigen
01.08.2022
•
aktuelles
Guinea-Bissau: Katholiken nach Vandalismus in einer Kirche beunruhigt
29.07.2022
•
aktuelles
Ukraine: „Wir sind auf einen plötzlichen Tod vorbereitet“
28.07.2022
•
aktuelles
Pakistan: Auch Jungen aus religiösen Minderheiten von sexueller Gewalt betroffen
27.07.2022
•
aktuelles
Burkina Faso: Immer mehr Orte wegen Terror von der Außenwelt abgeschnitten
26.07.2022
•
aktuelles
Nicaragua steht an der Spitze religiöser Verfolgung in Lateinamerika
25.07.2022
•
aktuelles
Kuba: „Die kommunistische Regierung hat Angst, ihre Macht zu verlieren“
22.07.2022
•
aktuelles
Sri Lanka: Hilfe für bedürftige Diözesen
21.07.2022
•
aktuelles
Nigeria: Mehr als 68 Christen in zwei Monaten getötet
20.07.2022
•
aktuelles
Internetseite zum „Red Wednesday“ 2022 geht online
18.07.2022
•
aktuelles
Kamerun: In eine friedliche Zukunft investieren
10.07.2022
•
aktuelles
Bangladesch: „Die Gläubigen sind Ihnen dankbar und beten für Sie“
06.07.2022
•
aktuelles
Malawi: Ein Auto für einen katholischen Radiosender
27.06.2022
•
aktuelles
Mexiko: Zwei Jesuiten ermordet
24.06.2022
•
aktuelles
Mosambik: Neue Terrorwelle sucht Provinz Cabo Delgado heim
24.06.2022
•
aktuelles
„In Syrien ist die Verzweiflung groß“
23.06.2022
•
aktuelles
Im Gedenken an verfolgte Christen
22.06.2022
•
aktuelles
Spendenrekord: KIRCHE IN NOT sammelt 133 Millionen Euro für notleidende Christen
20.06.2022
•
aktuelles
Nigeria: „Ich habe die Menschen beschützt wie eine Henne ihre Küken“
15.06.2022
•
aktuelles
Thementag „Verfolgte Christen“ am 19. Juni in Telgte
15.06.2022
•
aktuelles
Indien: Große Freude über das neue Pastoralzentrum
15.06.2022
•
aktuelles
Krieg in der Ukraine: Die Kirche bleibt bei den Menschen
10.06.2022
•
aktuelles
KIRCHE IN NOT erhält Zertifikat des Deutschen Spendenrates
10.06.2022
•
aktuelles
Nigeria: „Die Unsicherheit hat das ganze Land erfasst“
09.06.2022
•
aktuelles
KIRCHE IN NOT verurteilt Anschlag in Nigeria
07.06.2022
•
aktuelles
KIRCHE IN NOT informiert über das Fest Fronleichnam
07.06.2022
•
aktuelles
Eindrücke vom Katholikentag 2022 in Stuttgart
30.05.2022
•
aktuelles
„Die Verteidigung der Religionsfreiheit ist eine Überlebensfrage“
30.05.2022
•
aktuelles
Brasilien: Sicherer auf dem Amazonas unterwegs
27.05.2022
•
aktuelles
„Glaubens-Kompass“ über Pfingsten
24.05.2022
•
aktuelles
KIRCHE IN NOT auf dem Katholikentag in Stuttgart
21.05.2022
•
aktuelles
Nigeria: Weitere Gewalt nach Lynchmord an einer Christin
20.05.2022
•
aktuelles
Ukraine: KIRCHE IN NOT unterstützt Wiederaufbau eines geplünderten Priesterseminars bei Kiew
18.05.2022
•
aktuelles
Nigeria: „Die Regierung hat die Lage nicht im Griff“
16.05.2022
•
aktuelles
Haiti: Entführung eines Priesters wirft Schlaglicht auf Krise im Inselstaat
09.05.2022
•
aktuelles
Bangladesch: „Die Gläubigen sind überglücklich“
08.05.2022
•
aktuelles
Pakistan: „Ich saß sieben Jahre unschuldig in der Todeszelle“
06.05.2022
•
aktuelles
Bischof von Charkiw: „Solange noch Gläubige in der Stadt sind, werde ich bei ihnen sein“
05.05.2022
•
aktuelles
Ukraine: „Die Kirche hat ihre Türen für alle geöffnet“
04.05.2022
•
aktuelles
Kirchliche Schule in Karakosch (Nordirak) wiedereröffnet
29.04.2022
•
aktuelles
Kamerun: Existenzhilfe für Pallottinerinnen
29.04.2022
•
aktuelles
Ukraine: Tadej baute als Jugendlicher ein Kloster wieder auf, jetzt will er sein Land wiederaufbauen
28.04.2022
•
aktuelles
Irak: Christliche Kirche zu Ostern wiedereröffnet
27.04.2022
•
aktuelles
„Ich habe in meiner Verzweiflung zu Gott geschrien“
26.04.2022
•
aktuelles
Libanon: Maronitischer Patriarch sieht Aufnahmekapazität für Flüchtlinge erreicht
22.04.2022
•
aktuelles
Ukraine: KIRCHE IN NOT unterstützt Priester im Kriegsgebiet mit Mess-Stipendien
21.04.2022
•
aktuelles
Südsudan: „Afrika mit offenem Herzen betrachten“
20.04.2022
•
aktuelles
Bosnien und Herzegowina: „Wurzeln der katholischen Minderheit können nicht ausgerottet werden“
19.04.2022
•
aktuelles
Sri Lanka: „Nicht in die Falle interreligiöser Gewalt tappen“
14.04.2022
•
aktuelles
KIRCHE IN NOT beginnt zweites Nothilfeprogramm für die Ukraine
13.04.2022
•
aktuelles
Ukraine: KIRCHE IN NOT startet neue Hilfen für Flüchtlingsarbeit von Ordensfrauen
11.04.2022
•
aktuelles
Türkei: „Kirche der offenen Türen“ in einer islamischen Gesellschaft
08.04.2022
•
aktuelles
Missionar in der Ukraine: „Ihr Schicksal ist mein Schicksal“
05.04.2022
•
aktuelles
„Bürgerkrieg in Syrien droht in Vergessenheit zu geraten“
04.04.2022
•
aktuelles
Boko Haram verlagert Überfälle auf Kamerun
01.04.2022
•
aktuelles
Bischof von Odessa: „In diesem Krieg sind beide Völker Opfer“
31.03.2022
•
aktuelles
„Ein großes und aufrichtiges Dankeschön für Ihre Hilfe“
31.03.2022
•
aktuelles
KIRCHE IN NOT veröffentlicht „Glaubens-Kompass“ über die heilige Crescentia von Kaufbeuren
30.03.2022
•
aktuelles
KIRCHE IN NOT unterstützt Flüchtlingshilfe der ukrainischen Basilianermönche
25.03.2022
•
aktuelles
Bischof Franz Jung: Ukraine-Andacht in Würzburg war „ein starkes Zeichen“
24.03.2022
•
aktuelles
Ukraine: „Wir glauben an die Hilfe der Gottesmutter“
24.03.2022
•
aktuelles
Eine neue Heimat nach aufopferungsvollem Dienst
24.03.2022
•
aktuelles
Erzbischof aus Sri Lanka: „Wir verlangen nach Antworten“
23.03.2022
•
aktuelles
Flüchtlinge in der Westukraine: „Es gibt keine Angst mehr, nur noch den Wunsch, nützlich zu sein“
22.03.2022
•
aktuelles
Red Wednesday 2022: Anmeldestart für Pfarreien
22.03.2022
•
aktuelles
Katholischer Bischof in Kiew: „Kann nirgends sonst sein!“
21.03.2022
•
aktuelles
Katholischer Bischof von Charkiw: „Wir leben jetzt in einer anderen, traurigen Realität“
17.03.2022
•
aktuelles
„Niemand kann uns aus Gottes Hand entfernen“
16.03.2022
•
aktuelles
Ukrainischer Priester: „Die Kirche muss bei ihren Gläubigen sein“
16.03.2022
•
aktuelles
KIRCHE IN NOT hilft Ukraine-Flüchtlingen in Breslau
15.03.2022
•
aktuelles
KIRCHE IN NOT rettet über 90 Schulen im Libanon
14.03.2022
•
aktuelles
In Würzburg: Kreuzweg für die Kirche in der Ukraine
14.03.2022
•
aktuelles
Lemberg (Ukraine): „Der Heilige Vater leidet mit euch“
11.03.2022
•
aktuelles
KIRCHE IN NOT stockt Nothilfe für die Ukraine auf
11.03.2022
•
aktuelles
11. März: Gebetsandacht für die Menschen in der Ukraine
10.03.2022
•
aktuelles
Odessa (Ukraine): „Der Krieg hat uns geeint“
10.03.2022
•
aktuelles
Nuntius in der Ukraine: „Der Papst tut alles, um diesen Krieg zu beenden“
09.03.2022
•
aktuelles
Mariupol (Ukraine): Ein Priester berichtet aus „der Hölle“
08.03.2022
•
aktuelles
Ukraine: Ordensfrauen helfen unter Lebensgefahr
07.03.2022
•
aktuelles
Ukraine: „Mir kommen die Tage wie Monate vor“
07.03.2022
•
aktuelles
Ukraine: Gebete im Luftschutzkeller
04.03.2022
•
aktuelles
Charkiw: Bischof dokumentiert Angriffe auf Wohnhäuser – Arbeit der Kirche geht weiter
03.03.2022
•
aktuelles
KIRCHE IN NOT ruft kontemplative Klöster weltweit zu Friedensgebeten für die Ukraine auf
02.03.2022
•
aktuelles
Gebetsblatt um Frieden in der Ukraine erschienen
02.03.2022
•
aktuelles
Ukraine: Seelsorge in Bunkern und unter Flüchtlingen
01.03.2022
•
aktuelles
Priester aus der Ukraine: „Wir haben keine Zeit, Angst zu haben“
25.02.2022
•
aktuelles
Krieg in der Ukraine: KIRCHE IN NOT startet Nothilfe
24.02.2022
•
aktuelles
Ukraine: Die Kirche hofft auf Frieden und hilft den Flüchtlingen
22.02.2022
•
aktuelles
Rettungsboote für die Seelen
21.02.2022
•
aktuelles
KIRCHE IN NOT hilft irakischen Studenten mit „Papst-Franziskus-Stipendien“
17.02.2022
•
aktuelles
Am 15. Februar: Erneuter Gebetstag für den Frieden in der Ukraine
14.02.2022
•
aktuelles
Indien: Pfarreien wappnen sich für neue Covid-19-Welle
11.02.2022
•
aktuelles
Ukraine: Katholischer Erzbischof fordert Ende der Gewalt
10.02.2022
•
aktuelles
Ukraine: „Die Armen mit den Augen Gottes sehen“
09.02.2022
•
aktuelles
Venezuela: Bibeln und Katechismen für die Jugendkatechese
08.02.2022
•
aktuelles
1500 Lebensmittelpakete für eine der ärmsten Regionen des Libanon
07.02.2022
•
aktuelles
Helfen Sie den Menschen in der Ukraine
02.02.2022
•
aktuelles
Gebetstag für Myanmar am 1. Februar
31.01.2022
•
aktuelles
Mosambik: Bischöfe befürchten nach Wirbelsturm das Schlimmste
31.01.2022
•
aktuelles
Gebetstag für die Ukraine
26.01.2022
•
aktuelles
Kuba: „Sie können sich nicht vorstellen, wie prekär die Lage in den Familien ist“
25.01.2022
•
aktuelles
Vorstellung des Berichts „Hört ihre Schreie“: Christinnen weltweit bevorzugtes Ziel von Islamisten
19.01.2022
•
aktuelles
„Die Menschen in Kasachstan haben so etwas nicht verdient“
17.01.2022
•
aktuelles
„Gewalt gegen Christinnen ist Waffe im Krieg gegen religiöse Minderheiten“
13.01.2022
•
aktuelles
Pressekonferenz und im Livestream: Vorstellung des Berichts „Hört ihre Schreie“
10.01.2022
•
aktuelles
Tansania: Ein Boot für die Seelsorge
10.01.2022
•
aktuelles
KIRCHE IN NOT unterstützt Gebetsaufruf des Papstes für Opfer religiöser Verfolgung
07.01.2022
•
aktuelles
Schwester Gloria berichtet über ihre Geiselhaft in Mali
05.01.2022
•
aktuelles
Armenien: Humanitäre Katastrophe um Bergkarabach
03.01.2022
•
aktuelles
Unterwegs im größten Bistum der Welt
01.01.2022
•
aktuelles
Jahresheiligen-Ziehen als Karten-Set
30.12.2021
•
aktuelles
Indien: Mehrere christenfeindliche Übergriffe an Weihnachten
30.12.2021
•
aktuelles
KIRCHE IN NOT zieht zweigeteilte Jahresbilanz
29.12.2021
•
aktuelles
„Ich bin so glücklich und dankbar“
28.12.2021
•
aktuelles
Weihnachtsssegen für die Wohltäter von KIRCHE IN NOT
24.12.2021
•
aktuelles
KIRCHE IN NOT ruft an Weihnachten zu Spenden für kirchliche Flüchtlingsarbeit auf
22.12.2021
•
aktuelles
„Danke, dass Sie an uns denken“
21.12.2021
•
aktuelles
„Verbrechen gegen christliche Frauen und Mädchen weltweit gestiegen“
20.12.2021
•
aktuelles
Libanon: „Ich wurde zum Flüchtling wie das Jesuskind“
16.12.2021
•
aktuelles
Nigeria: „Weihnachten ist eine schwere Zeit für uns“
14.12.2021
•
aktuelles
Bahrain: Größte katholische Kirche auf der Arabischen Halbinsel wird geweiht
09.12.2021
•
aktuelles
Zum Gedenktag am 26. Dezember: Glaubens-Kompass über den heiligen Stephanus erschienen
09.12.2021
•
aktuelles
Mosambik: „Kirche in Not“ unterstützt psychosoziale Versorgung von Binnenflüchtlingen
08.12.2021
•
aktuelles
Irak: Chaldäischer Patriarch verurteilt Brandanschlag auf Christen
06.12.2021
•
aktuelles
Mali: Dschihadisten setzen zunehmend Hunger als Waffe ein
03.12.2021
•
aktuelles
KIRCHE IN NOT gibt Glaubens-Kompass „Erstkommunion“ heraus
02.12.2021
•
aktuelles
Südsudan: „Die Regierung muss ihre Haltung gegenüber dem Volk verändern“
01.12.2021
•
aktuelles
Aktion „Red Wednesday 2021“ endet mit „Abend der Zeugen“ in Düsseldorf
29.11.2021
•
aktuelles
Weitere fünf Millionen Euro für Christen in Syrien und im Libanon
23.11.2021
•
aktuelles
„Es wird immer gefährlicher, Christ zu sein“
22.11.2021
•
aktuelles
Red Wednesday 2021: Die Welt in Rot für verfolgte Christen
18.11.2021
•
aktuelles
Neu: „Handbuch katholischer Gebete“ von „Kirche in Not“
17.11.2021
•
aktuelles
Burkina Faso: Nicht mehr von Kirche und Schule abgeschnitten
17.11.2021
•
aktuelles
„Kirche in Not“ besorgt über Morde und Gewalt an kirchlichen Mitarbeitern
15.11.2021
•
aktuelles
„Red Wednesday“ gestartet: Christen aus Eritrea und Ägypten bezeugen Verfolgung
15.11.2021
•
aktuelles
Tansania: Ein Auto ist mehr als ein Transportmittel
14.11.2021
•
aktuelles
Red Wednesday 2021: Die Welt in Rot für verfolgte Christen
13.11.2021
•
aktuelles
„Mess-Stipendien sind wie die Hilfe des barmherzigen Samariters für uns“
13.11.2021
•
aktuelles
Indien: Angeklagt wegen christlicher Adventsfeier
12.11.2021
•
aktuelles
Burkina Faso: Gezielte Verfolgung von Christen
09.11.2021
•
aktuelles
Mission in Brasilien: Mit Fahrrädern und Mopeds den Glauben bringen
06.11.2021
•
aktuelles
Pakistan: Christen nach Taliban-Sieg stärker bedroht
05.11.2021
•
aktuelles
Mexiko: Menschenjagd auf Migranten
04.11.2021
•
aktuelles
Äthiopien: Kämpfe um Tigray eskalieren
03.11.2021
•
aktuelles
Demokratische Republik Kongo: Mehr Angriffe auf christliche Gemeinden
28.10.2021
•
aktuelles
„Europa zeigt mehr Interesse am Tierschutz als an religiösen Minderheiten“
27.10.2021
•
aktuelles
Bosnien und Herzegowina: „Katholiken werden in jeder Hinsicht benachteiligt“
25.10.2021
•
aktuelles
Libanon und Syrien: „Die Menschen versuchen, mit einem US-Dollar pro Tag zu überleben“
15.10.2021
•
aktuelles
Glaubens-Kompass über den seligen Carlo Acutis
11.10.2021
•
aktuelles
Geistliche Luftbrücke Moskau-Fatima
08.10.2021
•
aktuelles
Sierra Leone: „Die Armen werden an Covid-19 sterben“
01.10.2021
•
aktuelles
Libanon: Ein interreligiöses Wunder am Stadtrand von Beirut
30.09.2021
•
aktuelles
Afghanistan: „Frauen werden wie Gegenstände behandelt“
28.09.2021
•
aktuelles
Am 18. Oktober: KIRCHE IN NOT lädt zu Kinder-Rosenkranzaktion ein
24.09.2021
•
aktuelles
Irak: Erzbischof befürchtet „schwerwiegende Folgen“ nach Taliban-Sieg in Afghanistan
23.09.2021
•
aktuelles
„Christenverfolgung aus dem toten Winkel holen“
22.09.2021
•
aktuelles
„Wir stehen hilflos vor der Situation“
21.09.2021
•
aktuelles
Pakistan: Angst vor Taliban wächst
17.09.2021
•
aktuelles
Afghanistan: „Zurzeit ist Gebet die einzige Hilfe, die wir leisten können“
16.09.2021
•
aktuelles
Bangladesch: Vorfreude auf eine neue Kapelle
15.09.2021
•
aktuelles
Jugendkatechismus YOUCAT auf Suaheli verteilt
15.09.2021
•
aktuelles
Maria Schoßberg - das slowakische Nationalheiligtum
13.09.2021
•
aktuelles
Am 19. September in Augsburg: Gebets- und Solidaritätstag für verfolgte Christen
13.09.2021
•
aktuelles
Slowakei: Ein katholisches Land mit ökumenischer Vielfalt
13.09.2021
•
aktuelles
Am 12. September: Fest Mariä Namen
12.09.2021
•
aktuelles
Brasilien: Seelsorge im Regenwald
03.09.2021
•
aktuelles
Roma in der Slowakei: „Wir sollten ihre Freunde sein“
31.08.2021
•
aktuelles
Der heilige Josef: Ein weltweites Vorbild
26.08.2021
•
aktuelles
Pakistan: Blasphemievorwürfe gegen religiöse Minderheiten nehmen während der Corona-Krise zu
25.08.2021
•
aktuelles
Afghanistan: „Großer Rückschlag für die Menschenrechte“
23.08.2021
•
aktuelles
„Es gibt keine Menschenrechte erster und zweiter Klasse“
19.08.2021
•
aktuelles
Weißrussland „Die Kirche kann nicht gleichgültig bleiben“
18.08.2021
•
aktuelles
Haiti: KIRCHE IN NOT leistet Soforthilfe nach Erdbeben
16.08.2021
•
aktuelles
Haiti: Hilfe nach dem Erdbeben
16.08.2021
•
aktuelles
Vor 30 Jahren: Ein von KIRCHE IN NOT geschmuggelter Radiosender macht Weltgeschichte
16.08.2021
•
aktuelles
Südafrika: Ausschreitungen schüren Angst unter Migranten
12.08.2021
•
aktuelles
Türkei: Salesianer in Istanbul wollen Lasten leicht machen
11.08.2021
•
aktuelles
Syrien: KIRCHE IN NOT unterstützt Gründer-Zentrum für Christen in Damaskus
09.08.2021
•
aktuelles
Covid-19-Pandemie: KIRCHE IN NOT unterstützt Pfarreien in Indien
05.08.2021
•
aktuelles
Libanon: Zwischen Trauer und Wut
03.08.2021
•
aktuelles
Libanon: Trostbringer auf vier Rädern
29.07.2021
•
aktuelles
Mali: Befreiter Priester bedankt sich für weltweite Anteilnahme
26.07.2021
•
aktuelles
Myanmar: Bischof an Covid-19 gestorben
23.07.2021
•
aktuelles
Mosambik: Katechet rettet „Schatz“ seiner Pfarrei vor einem Terrorangriff
21.07.2021
•
aktuelles
Weltkirchliche Solidarität nach der Flut in Deutschland
20.07.2021
•
aktuelles
Demokratische Republik Kongo: Entführte Ordensschwester ist wieder frei
16.07.2021
•
aktuelles
Online-Vortrag: „Religionsfreiheit weltweit“ am 22. Juli
15.07.2021
•
aktuelles
Pakistan: KIRCHE IN NOT unterstützt diskriminierte Christinnen
15.07.2021
•
aktuelles
Demokratische Republik Kongo: Ordensschwester entführt
13.07.2021
•
aktuelles
Simbabwe: Neue Corona-Welle trifft das Land schwer
12.07.2021
•
aktuelles
Haiti: Bischöfe entsetzt über Gewalt-Eskalation
09.07.2021
•
aktuelles
Pater Stan Swamy SJ gestorben
07.07.2021
•
aktuelles
Niger: Massaker und Kirchenschändung in der Region Tillabéri
06.07.2021
•
aktuelles
Irak: Bildung gibt Hoffnung
05.07.2021
•
aktuelles
Venezuela: Die Schutzengel von La Guaira
02.07.2021
•
aktuelles
Mosambik: Radios schenken Trost inmitten des Terrors
29.06.2021
•
aktuelles
Libanon: Bei Explosion in Beirut beschädigte Kirche öffnet wieder
29.06.2021
•
aktuelles
Gemeinschaft Shalom: Mission in einem katholischen Land
28.06.2021
•
aktuelles
Projekte in Fußball-EM-Teilnehmerländern: Ukraine
28.06.2021
•
aktuelles
KIRCHE IN NOT schließt sich „Friedenstag für den Nahen Osten“ am 27. Juni an
24.06.2021
•
aktuelles
Geistliche Angebote zur Corona-Krise
23.06.2021
•
aktuelles
Neues Buch: „Die heilige Messe mitfeiern“
22.06.2021
•
aktuelles
Projekte in Fußball-EM-Teilnehmerländern: Kroatien
18.06.2021
•
aktuelles
Jahresbilanz von KIRCHE IN NOT: Rund 123 Millionen Euro für bedrängte Christen
18.06.2021
•
aktuelles
Projekte in Fußball-EM-Teilnehmerländern: Tschechische Republik
18.06.2021
•
aktuelles
Burkina Faso: Christen und Muslime stehen nach Massaker zusammen
15.06.2021
•
aktuelles
Ukraine: „Hunger und Durst nach spirituellen Werten“
14.06.2021
•
aktuelles
Projekte in Fußball-EM-Teilnehmerländern: Nordmazedonien
12.06.2021
•
aktuelles
Mosambik: Hunderte Kinder und Jugendliche verschleppt
11.06.2021
•
aktuelles
Neue Serie: Projekte in Fußball-EM-Teilnehmerländern: Türkei
10.06.2021
•
aktuelles
Christine du Coudray von KIRCHE IN NOT: 28 Jahre im Dienst für Afrika
09.06.2021
•
aktuelles
Nigeria: Sophia hat wieder eine Stimme
09.06.2021
•
aktuelles
Sanktionen sind Syriens „neuer Kreuzweg“
07.06.2021
•
aktuelles
Nigeria: Entführter 75-jähriger Priester ist wieder frei
04.06.2021
•
aktuelles
Äthiopien: „In der Region Tigray findet ein Völkermord statt“
02.06.2021
•
aktuelles
„Der Libanon braucht Gebet und Solidarität dringender denn je“
01.06.2021
•
aktuelles
Demokratische Republik Kongo: Nach Vulkanausbruch steigt die Angst vor humanitärer Katastrophe
31.05.2021
•
aktuelles
Nigeria: Bischof verhandelt mit Entführern über Freilassung eines Priesters
28.05.2021
•
aktuelles
Indien: „Die Pandemie lehrt uns, dass wir gemeinsam kämpfen müssen, wenn wir überleben wollen“
27.05.2021
•
aktuelles
Myanmar: Trauer und Schock nach Angriff auf Kirche
26.05.2021
•
aktuelles
Peru: Urwald-Missionare brauchen Hilfe
26.05.2021
•
aktuelles
KIRCHE IN NOT ruft an Pfingsten zum Gebet für das Heilige Land auf
21.05.2021
•
aktuelles
KIRCHE IN NOT ruft „Tag der Wohltäter“ ins Leben
20.05.2021
•
aktuelles
Pakistan: Imam ergreift Partei für Christen unter Blasphemie-Verdacht
19.05.2021
•
aktuelles
Brasilien: Wo der Hunger zum Himmel schreit
17.05.2021
•
aktuelles
„Katecheten sind Rückgrat von Nächstenliebe und Verkündigung“
14.05.2021
•
aktuelles
Eine wiederentdeckte Heilige: Corona, Patronin gegen Seuchen
14.05.2021
•
aktuelles
Von Kerala nach Afrika: Indische Karmeliten-Missionare wirken in Sambia
11.05.2021
•
aktuelles
Covid-19-Hilferuf aus Indien: „Das ganze System bricht erbärmlich zusammen“
11.05.2021
•
aktuelles
Lateinamerika: Viele Seelsorger sterben an Covid-19
10.05.2021
•
aktuelles
KIRCHE IN NOT begrüßt Ernennung des neuen EU-Sonderbeauftragten für Religionsfreiheit
07.05.2021
•
aktuelles
Nigeria: Mit dem Rosenkranz gegen den Terror
06.05.2021
•
aktuelles
Covid-19-Krise in Indien: „Nur unser Glaube gibt uns die Kraft, weiterzumachen“
05.05.2021
•
aktuelles
Demokratische Republik Kongo: „UN-Friedensmission ist vollkommen uneffektiv“
04.05.2021
•
aktuelles
Ukraine: Angst vor Gewalteskalation am ostkirchlichen Osterfest
30.04.2021
•
aktuelles
Äthiopien: Menschen in der umkämpften Region Tigray „stehen am Rand des Abgrunds“
28.04.2021
•
aktuelles
„Genau hinschauen für die Religionsfreiheit“
28.04.2021
•
aktuelles
Brasilien: Hilfe zu Lande und zu Wasser
28.04.2021
•
aktuelles
Vorstellung des Berichts „Religionsfreiheit weltweit 2021“ von KIRCHE IN NOT
25.04.2021
•
aktuelles
KIRCHE IN NOT veröffentlicht am 22. April neuen Bericht zur Religionsfreiheit weltweit
15.04.2021
•
aktuelles
„Bericht über Religionsfreiheit ist Quelle der Hoffnung für viele Menschen“
12.04.2021
•
aktuelles
Mosambik: „Wie viele Tote braucht es noch, bis die Welt reagiert?“
07.04.2021
•
aktuelles
Neuer Bericht zur Religionsfreiheit „will Verteidigung der Menschenwürde neuen Schwung verleihen“
06.04.2021
•
aktuelles
Jahresheilige von KIRCHE IN NOT: Crescentia von Kaufbeuren
05.04.2021
•
aktuelles
Ein Gruß zum Osterfest von KIRCHE-IN-NOT-Deutschland-Geschäftsführer Florian Ripka
01.04.2021
•
aktuelles
Indonesien: „Wir werden mit Terroranschlägen leben müssen“
01.04.2021
•
aktuelles
Pakistan: Katholiken engagieren sich vor Ostern für Sicherheit ihrer Kirchen
31.03.2021
•
aktuelles
KIRCHE IN NOT veröffentlicht neuen Bericht zur Religionsfreiheit weltweit
30.03.2021
•
aktuelles
Anschlag auf Kathedrale in Indonesien
29.03.2021
•
aktuelles
„Durch das Kreuz zum Licht“ – Geistlicher Impuls zur Karwoche
28.03.2021
•
aktuelles
Kirgisistan: „Katholiken werden viele Steine in den Weg gelegt“
26.03.2021
•
aktuelles
Zehn Jahres Syrienkrieg: Wie KIRCHE IN NOT hilft
25.03.2021
•
aktuelles
Sambia: Erleichterung für die Priesterausbildung
22.03.2021
•
aktuelles
Pflegebetten und Rollstühle für betagte Ordensschwestern
21.03.2021
•
aktuelles
Terror, Corona, Cholera: Mosambiks Norden blutet aus allen Wunden
19.03.2021
•
aktuelles
KIRCHE IN NOT unterstützt „Josefsprojekte“ weltweit
19.03.2021
•
aktuelles
Pakistan: KIRCHE IN NOT unterstützt Initiative für entführte Frauen und Mädchen
18.03.2021
•
aktuelles
Der heilige Johannes Sarkander - Patron des Beichtgeheimnisses
17.03.2021
•
aktuelles
Myanmar: „Das Morden muss sofort aufhören“
16.03.2021
•
aktuelles
Hl. Klemens Maria Hofbauer - der Apostel Warschaus und Wiens
15.03.2021
•
aktuelles
Zehn Jahre Syrienkonflikt: KIRCHE IN NOT fordert Erleichterungen für humanitäre Hilfen
11.03.2021
•
aktuelles
KIRCHE IN NOT veröffentlicht neuen „Kreuzweg Afrika“
10.03.2021
•
aktuelles
„Der Besuch von Papst Franziskus hat den Blick auf die christliche Minderheit verändert“
09.03.2021
•
aktuelles
Papstreise in den Irak: Franziskus erhielt Dokumente über das Leid von Christen und Jesiden
05.03.2021
•
aktuelles
Brasilien: Sicherer unterwegs zu den Pfarreien
05.03.2021
•
aktuelles
KIRCHE IN NOT startet neues Großprojekt im Irak
04.03.2021
•
aktuelles
Papstreise in den Irak: Vertreterin von KIRCHE IN NOT als offizielle Delegierte
04.03.2021
•
aktuelles
Papstbesuch im Irak: „Respekt für Christen wird wachsen“
03.03.2021
•
aktuelles
Vanuatu: Seelsorge in der Südsee
03.03.2021
•
aktuelles
Myanmar: „Ich befürchte ein Blutbad“
25.02.2021
•
aktuelles
Nigeria: 17-Jährige seit drei Jahren verschleppt
23.02.2021
•
aktuelles
Zurück ins Leben: Das christliche Herz des Irak schlägt wieder
18.02.2021
•
aktuelles
Syrien: „Sanktionen haben keine andere Folge, als Menschen weiter ins Elend zu stürzen“
15.02.2021
•
aktuelles
Sri Lanka: Seelsorge und Kurse zur Traumabewältigung
13.02.2021
•
aktuelles
Malawi: Ordensschwestern danken für ein neues Fahrzeug
13.02.2021
•
aktuelles
Myanmar: „Wir haben genug Blut vergossen“
11.02.2021
•
aktuelles
Informationen in Zusammenhang mit dem Artikel in „Christ&Welt“
10.02.2021
•
aktuelles
Indien: Ein frohes Ja zur Liebe Gottes
10.02.2021
•
aktuelles
„Wachs, das sich verzehren lässt“ - In Erinnerung an Don Andrea Santoro
04.02.2021
•
aktuelles
Kuba: Katholiken fordern grundlegende Erneuerung des kommunistischen Staates
02.02.2021
•
aktuelles
Ghana: Hostienbackmaschine für Ordensfrauen
28.01.2021
•
aktuelles
Steigende Feindseligkeit gegenüber Gläubigen weltweit
26.01.2021
•
aktuelles
Brasilien: Hygieneschutz für Priester
21.01.2021
•
aktuelles
Pater-Werenfried-Jahresgedenken 2021 wird verschoben
20.01.2021
•
aktuelles
Mehr als 200 Kilometer bis zur Pfarrei
20.01.2021
•
aktuelles
Seelsorge auf abgelegenen Inseln
19.01.2021
•
aktuelles
Erster venezolanischer Bischof an Covid-19 gestorben
14.01.2021
•
aktuelles
Demokratische Republik Kongo: „Massaker folgt auf Massaker“
14.01.2021
•
aktuelles
Salomonen: Seelsorge auf über 40 Inseln
12.01.2021
•
aktuelles
Brasilien: „Ihre Spende rettet Leben“
11.01.2021
•
aktuelles
Nigeria: „Boko Haram wird uns niemals unseren Glauben nehmen“
08.01.2021
•
aktuelles
„Vieles wäre unmöglich ohne die Hilfe von KIRCHE IN NOT“
07.01.2021
•
aktuelles
Zentralafrikanische Republik: Stadt Bangassou von Rebellen eingenommen
05.01.2021
•
aktuelles
Jahresvorschau 2021 von KIRCHE IN NOT Deutschland
30.12.2020
•
aktuelles
40 Jahre Europa-Patrone Cyrill und Method
29.12.2020
•
aktuelles
Libanon: „Hoffnung ist unser täglich Brot“
28.12.2020
•
aktuelles
Weihnachtsssegen für die Wohltäter von KIRCHE IN NOT
23.12.2020
•
aktuelles
Ägypten: „Ich habe Mitleid mit den Tätern“
22.12.2020
•
aktuelles
Aleppo: Dankmesse für Wohltäter von KIRCHE IN NOT
22.12.2020
•
aktuelles
Venezuela: Flüchtlingskatastrophe vor Weihnachten
21.12.2020
•
aktuelles
„Einsatz für verfolgte Christen und Religionsfreiheit gehören zusammen“
18.12.2020
•
aktuelles
Dankmesse für Wohltäter von KIRCHE IN NOT am 4. Advent in Aleppo
18.12.2020
•
aktuelles
„Auf Terror und Verfolgung eine christliche Antwort geben“
16.12.2020
•
aktuelles
Hörbuch mit Obiora Ike auf dem Soundcloud-Kanal von KIRCHE IN NOT
15.12.2020
•
aktuelles
Syrien: „Ein Kämpfer für sein Volk“
11.12.2020
•
aktuelles
Libanon: Ein Weihnachtswunder inmitten von Hitze, Verwüstung und Tod
10.12.2020
•
aktuelles
Indien: Freiheit für Pater Stan Swamy!
09.12.2020
•
aktuelles
Freude über geplante Papstreise in den Irak
08.12.2020
•
aktuelles
Leo Kardinal Scheffczyk: „Die Geburt des Sohnes Gottes begründet die Einzigartigkeit des Christentums“
03.12.2020
•
aktuelles
Norwegen: Arme Kirche in reichem Land
02.12.2020
•
aktuelles
Mit Glaubenszeugen durch das Jahr
01.12.2020
•
aktuelles
25 000 Winterjacken für Kinder in Syrien
27.11.2020
•
aktuelles
„Wo Verfolgung ist, gibt es auch Glauben“
26.11.2020
•
aktuelles
Äthiopien: „Wir können in friedlicher Koexistenz leben“
25.11.2020
•
aktuelles
Bosnien und Herzegowina: „Dayton-Vertrag hat keinen stabilen Frieden geschaffen“
24.11.2020
•
aktuelles
Nigeria: „Konflikte zwischen Bauern und Viehhirten haben zugenommen“
20.11.2020
•
aktuelles
Libanon: Eine Perle der Nächstenliebe soll wieder glänzen
19.11.2020
•
aktuelles
„Die Armenier fühlen sich von der internationalen Gemeinschaft vergessen und verraten“
16.11.2020
•
aktuelles
Indien: Gewalttätige Kampagne gegen Christen
13.11.2020
•
aktuelles
Mosambik: KIRCHE IN NOT leistet 100.000 Euro Nothilfe
12.11.2020
•
aktuelles
Neue christliche Weihnachtskarten bei KIRCHE IN NOT