Ausstellung von KIRCHE IN NOT über Brennpunktländer der Christenverfolgung
Bis Donnerstag, 28. Januar 2021, macht die Ausstellung „Verfolgte Christen weltweit” Station in Voerde (Niederrhein). Sie steht in der Kirche St. Paulus (Bahnhofstraße/Ecke Akazienweg).
In der Ausstellung werden einige Länder vorgestellt, in denen Christen besonders unterdrückt und die Religionsfreiheit stark eingeschränkt werden.
Die Schau kann zu den Öffnungszeiten der Kirche besichtigt werden, in der Regel von 8:00 bis 18:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Adresse: Kirche St. Paulus, Bahnhofstraße/Ecke Akazienweg, 46562 Voerde
Öffnungszeiten: zu den Öffnungszeiten der Kirche
Eintritt: frei
Traditionelles Gedenken an den Gründer von KIRCHE IN NOT, Pater Werenfried van Straaten
Am Samstag, 30. Januar 2021, feiern wir das traditionelle Jahresgedenken an Pater Werenfried van Straaten, den Gründer von KIRCHE IN NOT.
Wir laden Sie herzlich zu einem Gottesdienst in den Kölner Dom ein.
Anders als in den vergangenen Jahren beginnt der Gottesdienst um 12:00 Uhr. Zuvor gibt es bereits ab 11:45 Uhr einen Impuls zur Situation bedrängter Christen weltweit.
Die traditionelle Veranstaltung im Maternushaus am Nachmittag muss diesmal leider entfallen.
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist diesmal erforderlich (bis 25. Januar 2021). Am einfachsten schicken Sie uns eine E-Mail an info@kirche-in-not.de oder rufen Sie uns an unter: 089 – 64 24 88 80.
Bitte geben Sie die Namen und die Adresse der einzelnen Teilnehmer an.
Kommen Sie bitte zahlreich zur heiligen Messe und setzen Sie so ein Zeichen der Solidarität mit bedrängten Christen und der Arbeit von KIRCHE IN NOT.
Adresse: Kölner Dom (Domkloster 4)
Öffnungszeiten: Beginn: 11:45 Uhr
Eintritt: Eintritt frei
Ausstellung von KIRCHE IN NOT über Brennpunktländer der Christenverfolgung
Vom 7. bis 19. Februar 2021 ist die Ausstellung „Verfolgte Christen weltweit“ von KIRCHE IN NOT in der St.-Bonifatius-Kirche in Erfurt-Hochheim (Wagdstraße 13, 99094 Erfurt) zu sehen.
Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten der Kirche besichtigt werden.
Im Vorabendgottesdienst am 6. Februar und im Gottesdienst am Morgen des 7. Februar gibt Stefan Stein, Referent für Öffentlichkeitsarbeit bei KIRCHE IN NOT Deutschland, eine kurze Einführung in die Thematik.
Adresse: Kirche St. Bonifatius, Wagdstraße 13, 99094 Erfurt
Öffnungszeiten:
Eintritt: Der Eintritt ist frei.
Ausstellung über Brennpunkte der Christenverfolgung
Ab dem 20. Februar macht die Ausstellung „Verfolgte Christen weltweit“ in der St.-Nikolaus-Kirche in Erfurt-Melchendorf (Schulzenweg 5, 99097 Erfurt) Station.
Auf Bannern werden einige Länder vorgestellt, in denen Christen besonders unter Diskriminierung und Verfolgung zu leiden haben.
Sie ist bis zum 7. März in der St.-Nikolaus-Kirche aufgestellt und kann zu den Öffnungszeiten der Kirche besichtigt werden.
Adresse: St.-Nikolaus-Kirche, Schulzenweg 5, 99097 Erfurt
Öffnungszeiten:
Eintritt: Die Besichtigung ist zur den Öffnungszeiten der Kirche möglich.
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende – schnell und einfach online!