KIRCHE IN NOT / Ostpriesterhilfe
Deutschland e. V.
Lorenzonistraße 62
81545 München
Telefon: 089 - 64 24 888-0
Telefax: 089 - 64 24 888-50
info @ kirche-in-not.de
Vor 75 Jahren starb Edith Stein im Konzentrationslager in Auschwitz. Die Heilige ist von Papst Johannes Paul II. auch zur Europapatronin ernannt worden. Ihre Heimatstadt Breslau war eine Station der Wallfahrt von KIRCHE IN NOT und dem Institut für Kirchengeschichte von Böhmen-Mähren-Schlesien. Dort trifft man auf viele Spuren der Heiligen.
Vor 70 Jahren, am 9. August 1942, starb Edith Stein im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau. Sie wuchs im jüdischen Glauben auf, konvertierte jedoch mit knapp dreißig Jahren zum katholischen Glauben und trat später in ein Kloster ein. Mehr zu Edith Stein erfahren sie auch in einem “Glaubens-Kompass”.
Am 9. August gedenkt die katholische Kirche der Heiligen und Märtyrerin Edith Stein. Sie wurde 1998 von Papst Johannes Paul II. als erste katholische Märtyrerin jüdischer Abstammung heiliggesprochen. Sie wurde 1942 im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau umgebracht. Edith Stein gilt auch als Patronin Europas.