Spenden
Demokratische Republik Kongo: Ausbildungshilfe für 221 Seminaristen

Demokratische Republik Kongo: Ausbildungshilfe für 221 Seminaristen

04.06.2025 HILFSPROJEKT

Fast ein Drittel aller Priesteramtskandidaten weltweit stammt aus Afrika. So ist beispielweise in der Demokratischen Republik Kongo die Zahl der Berufungen erfreulich hoch. In der Erzdiözese Kinshasa befinden sich derzeit 221 junge Männer in der Priesterausbildung.

Heilige Messe in der Kapelle des Priesterseminars in Kinshasa (Demokratische Republik Kongo).
Rektor Emmanuel Kwazifwanga Abita kennt ihre Geschichten. Einer der Priesteramtskandidaten wollte beispielsweise schon als Kind Priester werden. Er hätte seine Geschwister, Nachbarn und Freunde zusammengerufen, um vor ihnen Priester zu spielen. Er wollte wie der örtliche Pfarrer werden, der gut predigte und mit Hingabe den Kranken half und die Jugendlichen betreute. Heute durchläuft der junge Mann seine Ausbildung am Priesterseminar.

 

Seminaristen mit sehr unterschiedlichen Biografien

Es gibt aber auch Kandidaten, die auf schwierigeren oder verworreneren Wegen zum Priestertum gelangen. „Jeder Kandidat hat seinen eigenen Weg, seine eigene Geschichte und seine persönliche Erfahrung mit seiner Berufung und seiner Beziehung zu Gott“, sagt der Direktor.

„Die Arbeit der Ausbilder im Seminar besteht darin, die Beweggründe derjenigen zu durchleuchten und zu reinigen, die Priester werden wollen. Der Wunsch, Priester zu werden, muss auf dem Wunsch beruhen, dem Evangelium zu dienen. Es ist die Liebe zu Christus, die die Priesteramtskandidaten bewegen muss.“

Studenten am Priesterseminar im Bistum Butembo-Beni (Demokratische Republik Kongo).
Wichtig ist es, den angehenden Priestern eine gute Ausbildung zu vermitteln und sie auf ihrem Weg zu begleiten. Der Rektor sagt: „Es geht dabei nicht nur um das intellektuelle Niveau, das angestrebt werden sollte, sondern auch um das spirituelle und moralische Leben der Seminaristen. Sie brauchen eine angemessene und konsequente Ausbildung, um den Herausforderungen der heutigen Welt gewachsen zu sein.“

 

Die jungen Männer auf ihrem Weg begleiten

Aber um die Seminaristen ausbilden zu können, werden finanzielle Mittel gebraucht. Die Kirche in Afrika ist reich an Berufungen, aber arm an Geld. Wir möchten daher die Ausbildung der 221 jungen Männer aus der Erzdiözese Kinshasa, die sich auf ihrem Berufungsweg befinden, in diesem Jahr mit 40.000 Euro unterstützen.

Die Arbeit der Kirche in der Demokratischen Republik Kongo

Zahlen und Fakten

Mit 40.000 Euro unterstützen wir die Ausbildung der Seminaristen im Erzbistum Kinshasa.
Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende.