KIRCHE IN NOT / Ostpriesterhilfe
Deutschland e. V.
Lorenzonistraße 62
81545 München
Telefon: 089 - 64 24 888-0
Telefax: 089 - 64 24 888-50
info @ kirche-in-not.de
Noch kann man von einem christlichen Europa sprechen, denn das Christentum hat Europas Kultur geprägt und ihm seine Seele gegeben. Von den 28 Mitgliedsländern der EU haben 16 eine katholische Mehrheit. Aber welche Landespatrone haben die 28 heutigen EU-Staaten? Ein Beitrag von Rudolf Grulich.
Am 4. November hat sich bei unserem Sendepartner EWTN das Programmschema geändert. Unsere Magazin-Sendungen “Spirit — Leben mit Stil” und “Weitblick — Die Welt von innen” werden zum Teil zu neuen Sendezeiten ausgestrahlt. Bitte beachten Sie die Änderungen.
Unser Sendepartner Bibel TV feiert am 1. Oktober seinen zehnten Geburtstag. Im Programm des größten christlichen Fernsehsenders im deutschsprachigen Raum können Sie auch Sendungen von KIRCHE IN NOT sehen. Wir gratulieren Bibel TV zu seinem runden Geburtstag und danken für die gute Zusammenarbeit.
Vor 70 Jahren, am 9. August 1942, starb Edith Stein im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau. Sie wuchs im jüdischen Glauben auf, konvertierte jedoch mit knapp dreißig Jahren zum katholischen Glauben und trat später in ein Kloster ein. Mehr zu Edith Stein erfahren sie auch in einem “Glaubens-Kompass”.
Schwester Maria Berthilla Heil OP ist Priorin im Dominikanerinnenkloster Heilig Grab in Bamberg. Zunächst machte sie eine Lehrerinausbildung, bevor sie in den Orden eingetreten ist. Lesen Sie das letzte Interview unserer Porträtreihe über Ordensschwestern.
Schwester Johannetta Lehmkuhl gehört den Thuiner Franziskanerinnen an. Sie lebt in Papenburg an der Ems und arbeitet als Krankenschwester im ambulanten Pflegedienst. Schon als Jugendliche wollte sie in einen Orden eintreten. Lesen Sie das sechste Interview unserer Porträtreihe über Ordensschwestern.
Seit rund einem Jahr ist das deutsche Büro von KIRCHE IN NOT bei Facebook mit einer Seite vertreten. In der Zwischenzeit sind es über 2500 Freunde. Wir freuen uns über die anhaltend positive Resonanz. Unsere Seite verstehen wir auch als einen Beitrag zur Neuevangelisierung.
Schwester Maria Lucilla Hauser gehört dem Orden der “Schulschwestern von Unserer Lieben Frau” an, deren Mutterhaus sich in Auerbach in der Oberpfalz befindet. Seit 10 Jahren leitet sie die bayerische Provinz des Ordens. Lesen Sie das vierte Interview unserer Porträtreihe über Ordensschwestern.