KIRCHE IN NOT / Ostpriesterhilfe
Deutschland e. V.
Lorenzonistraße 62
81545 München
Telefon: 089 - 64 24 888-0
Telefax: 089 - 64 24 888-50
info @ kirche-in-not.de
Bischof Bruno Ateba Edo aus dem Norden Kameruns hat sich an uns gewandt. Er bittet um Ihre Unterstützung bei der Ausbildung für junge Männer, die Priester werden möchten. Bitte helfen Sie ihm mit Ihrer Spende.
Die Ausbildung der Karmeliten in der Zentralafrikanischen Republik und in Kamerun findet in beiden Ländern statt. Auch im vergangenen Jahr haben Wohltäter von KIRCHE IN NOT die Studenten des Ordens unterstützt. Ein Ereignis hat die jungen Männer besonders geprägt.
In der Zentralafrikanischen Republik und in Kamerun möchten wir mit Ihrer Hilfe die Ausbildung von 39 jungen Karmeliten fördern. Sie bereiten sich auf die Ewigen Gelübde und Priesterweihe vor. Der Orden erfreut sich vieler Berufungen. Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende.
Im Februar 2016 sprengten sich zwei Selbstmordattentäter auf dem Marktplatz in Mémé/Kamerun in die Luft. 20 Menschen wurden dabei getötet. Die katholische Pfarrei der Gemeinde von Mémé will den Angehörigen der Opfer und den Verletzten helfen. Bitte unterstützen Sie diese Hilfe mit Ihrer Spende.
Im Bistum Mamfe in Kamerun sind die Entfernungen zwischen den Pfarrgemeinden riesig. Um in manche Gemeinden zu gelangen, ist man 18 Stunden unterwegs. In der Regenzeit sind einige Pfarreien völlig abgeschnitten. Dank Ihrer Hilfe steht dem Bistum nun ein Fahrzeug zur Verfügung.
Andrew Nkea Fuanya gehört mit seinen 50 Jahren zur jungen Bischofsgeneration Afrikas. Seit einem Jahr leitet er die Diözese Mamfe im Nordwesten Kameruns. Ein Feature.
Im Norden Kameruns sind bei einem Anschlag über 20 Menschen ums Leben gekommen. Zwei Frauen, die vermutlich der Terrorgruppe Boko Haram angehörten, sprengten sich in die Luft. „Die Angst vor dem Terror eint uns alle”, sagt Bischof Bruno Ateba.
Die Existenzhilfe für Ordensleute ist eine unserer Aufgaben, die Pater Werenfried in den Geistlichen Richtlinien festgelegt hat. In diesem Monat bitten wir unter anderem um Spenden für Schwestern in Albanien, Kamerun und Peru. Für diese und andere Projektbeispiele können Sie direkt online spenden.