KIRCHE IN NOT / Ostpriesterhilfe
Deutschland e. V.
Lorenzonistraße 62
81545 München
Telefon: 089 - 64 24 888-0
Telefax: 089 - 64 24 888-50
info @ kirche-in-not.de
Das Erzbistum Lahore im Nordosten Pakistans ist bereits mehrfach von Terroranschlägen erschüttert worden. Auch das Priesterseminar hat mehrere Drohungen erhalten, so dass die Sicherheit erhöht werden muss. Es soll eine Mauer mit Stacheldraht errichtet und ein Wächter eingestellt werden. Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende.
Über die aktuelle Situation im Irak sprach unser Hilfswerk mit dem Patriarchen der chaldäisch-katholischen Kirche, Louis Sako, dem früheren Erzbischof von Kirkuk. Das Interview führte Reinhard Backes.
Angesichts der Anschläge auf zwei Kirchen in Kenia am Sonntag ruft unser Hilfswerk zu Gebet für die Opfer und deren Angehörigen auf. Medienberichten zufolge sind bei den Terrorakten in der Stadt Garissa 17 Menschen getötet und etwa 40 verletzt worden.
Im Norden Nigerias ist es am Sonntag erneut zu Anschlägen auf Kirchen gekommen. Dabei wurden zahlreiche Menschen getötet und verletzt. Nach Vergeltungsangriffen und Unruhen haben die Behörden eine Ausgangssperre verhängt. Die islamistische Gruppe “Boko Haram” hat sich zu den Anschlägen bekannt.
Gegen Gewalt und Terror im nordirakischen Kirkuk haben sich der katholisch-chaldäische Erzbischof von Kirkuk, Louis Sako, sowie Vertreter des sunnitischen Islam, arabische Stammesführer und Repräsentanten der Lokalregierung ausgesprochen.
Am Wochenende wurde in der Demokratischen Republik Kongo gewählt. Bei Unruhen kamen mehrere Menschen ums Leben. Seit Jahren ringen verschiedene Interessengruppen um die Macht. Zufluchtsort der oft traumatisierten Menschen ist die Kirche. “Die Menschen erwarten von den Priestern alles”, so ein Bischof.