Informationen und Materialien zur internationalen Aktion von KIRCHE IN NOT
Red Wednesday 2021: Die Welt in Rot für verfolgte Christen
Hunderte Millionen Christen in aller Welt leben in einem Umfeld, in dem sie gewaltsam verfolgt, diskriminiert oder an der freien Ausübung ihres Glaubens gehindert werden. Um auf diesen Missstand aufmerksam zu machen, hat KIRCHE IN NOT (ACN) im Jahr 2015 die Initiative „Red Wednesday“ ins Leben gerufen. Termin ist jeweils der letzte Mittwoch im November. Pfarreien können jedoch auch einen anderen Termin wählen, der für sie passend ist.
Ziel ist es, die öffentliche Aufmerksamkeit auf das Schicksal verfolgter und benachteiligter Christen zu lenken. Dazu werden rund um die Welt in vielen Metropolen bekannte Kirchen und öffentliche Bauwerke rot angestrahlt.
Dazu zählten bislang unter anderem:
das Kolosseum und der Trevi-Brunnen in Rom
die Christusstatue in Rio de Janeiro
die Kirche Sacré-Cœur in Paris
das österreichische Parlamentsgebäude
Tausende Kirchen und Gebäude auf den Philippinen, in den Niederlanden, in der Slowakei, im Vereinigten Königreich und vielen weiteren Staaten.
Jetzt auch in Deutschland – machen Sie mit!
Wenn Sie am „Red Wednesday“ teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte unter:
Schicken Sie uns auch gerne ein Foto Ihrer rot beleuchteten Kirche beziehungsweise eines anderen beleuchteten Gebäudes. Vielen Dank!
Mehr Infos und eine Liste der angestrahlten Gebäude: Red Wednesday 2021Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zur Aktion „Red Wednesday“ von KIRCHE IN NOT zum Herunterladen.
Für alle Fragen rund um den „Red Wednesday“ steht Ihnen KIRCHE-IN-NOT-Mitarbeiter Michael König unter folgender E-Mail-Adresse zur Verfügung: redwednesday@kirche-in-not.de. Sie erreichen ihn telefonisch unter: 089 – 64 24 888 13.
Rot angestrahlt werden im Lauf des Novembers 2021 bundesweit folgende Kirchen und Bauwerke:
Der Hohe Dom zu Paderborn
Das Priesterseminar Redemptoris Mater in Berlin
Die katholische Kirche St. Dominicus in Berlin
Die katholische Kirche Bruder Klaus in Britz-Süd in Berlin
Die katholische Kirche St. Joseph in Rudow in Berlin
Die katholische Kirche Herz Jesu in Berlin-Tempelhof
Die Pfarrei Hl. Johannes XXIII. Lichtenrade mit den Kirchen Herz Jesu und Salvator in Berlin.
Die katholische Kirche St. Bonifatius in Erkner
Die katholische Kirche St. Joseph Siemensstadt in Berlin
Die katholische Kirche St. Konrad von Parzham in Falkensee
Die katholische Kirche Zur Heiligen Dreifaltigkeit in Königs-Wusterhausen
Die katholische Kirche St. Maria vom Heiligen Rosenkranz in Soltau
Die katholische Kirche St. Michael in Munster
Die Filialkirche St. Ansgar in Schneverdingen
Die katholische Kirche St. Jakobus in Hünfeld
Die katholische Kirche St. Pantaleon in Jüchen-Hochneukirch
Kirchen im Marienwallfahrtsort Neviges in Velbert
Die katholische Kirche St. Peter und Paul in Voerde
Die katholische Kirche Königin des Friedens in Voerde
Die katholische Kirche St. Marien und Johannes in Sassenberg
Die katholische Kirche Oesede in Georgsmarienhütte
Die katholische Kirche St. Dionysius in Köln-Longerich-Lindweiler
Die katholische Kirche St. Martinus in Linnich
Die katholische Kirche St. Lambertus in Waldfeucht
Der pastorale Raum Kichhundem
Kirchen in der Seelsorgeeinheit Mannheim-Nord
Die katholische Kirche Herz Jesu in Leimen
Die katholische Kirche St. Peter und Paul in Rauenberg
Die katholische Kirche St. Martinus in Kornwestheim
Kirchen der Röm.-Kath. Kirchengemeinde Bisingen-Grosselfingen-Rangendingen
Die katholische Kirche in Volkertshausen
Die katholische Seelsorgeeinheit St. Georgen-Hexental in Merzhausen
Das Malteserhaus in München
Die katholische Kirche Allerheiligen in München
Die katholische Kirche Maria vom Guten Rat in München
Der katholische Pfarrverband Unterhaching
Die katholische Kirche St. Nikolaus in Rosenheim
Die katholische Kirche St. Martin Au in Bad Feilnbach
Die katholische Kirche St. Rupert in Eiselfing
Die katholische Kirche St. Agatha in Hausham
Die katholische Kirche St. Johann Baptist in Eching
Die katholische Kirche St. Vitus in Kirchweidach
Die katholische Pfarrei Gerolfing in Ingolstadt
Die katholische Kirche St. Bonifatius in Böhmfeld
Kirchen in der Pfarreiengemeinschaft Nördlingen
Die katholische Kirche St. Martin Kay in Tittmoning
Kirchen in der Seelsorgeeinheit Heidenheim
Die katholische Kirche St. Maria in Heidenheim
Kirchen der Pfarrei Winkelhaid-Burgthann
Die katholische Kirche St. Josef in Baiersdorf
Die katholische Kirche in Pautzfeld
Die katholische Kirche St. Blasius in Raitenbuch
Die katholische Kirche St. Dionysius in Weiden
Die katholische Kirche St. Josef in Cham
Die katholische Kirche St. Walburga in Lohberg
Die katholische Kirche St. Nikolaus in Hundersdorf
Die Pfarreiengemeinschaft Marktleuthen, Kirchenlamitz, Röslau, Weißenstadt in Marktleuthen
Die katholische Kirche St. Dionysius in Neunkirchen
Die katholische Kirche Herz Jesu in Pechbrunn
Die katholische Kirche St. Elisabeth in Küps
Die katholische Kirche in Wallenfels
Die katholische Kirche in Steinwiesen (Mariä Geburt und St. Stephanus)
Die katholische Kirche St. Veit in Iphofen (Umsetzung durch die Stadt Iphofen)
Kirchen in der Stadtpfarrei Schweinfurt
Die katholische Kirche St. Johannes der Täufer in Stadtlauringen
Die katholische Kirche St. Elisabeth in Wertheim-Bestenheid
Die katholische Kirche St. Martin in Dünwald-Hüpstedt
Red Wednesday 2020: Die Welt in Rot:
Christusstatue in Rio de Janeiro (Brasilien) (Foto: Today Soluções).
Kathedrale in Perth (Australien) (Foto: Max Hoh).
Blick auf Tyrnau (Trnava) in der Slowakei (Foto: Martin Hesko/KIRCHE IN NOT).
Johanneskirche in Neumarkt (Oberpfalz) in Deutschland.
Sint-Jans-Kerk (links) and Sint-Servaas-Basilika in Maastricht (Niederlande) (Foto: Ramon Mangold).
Parlamentsgebäude an der Hofburg in Wien (Österreich).
Mary-Queen-of-The-World-Kathedrale in Montreal (Kanada).