Spenden
Suchergebnisse für "Christenverfolgung" gefunden: 238

Filtern:


Beitrag

„Bericht über Religionsfreiheit ist Quelle der Hoffnung für viele Menschen“

Ehemaliger UN-Sonderberichterstatter Prof. Heiner Bielefeldt würdigt neue Studie von KIRCHE IN NOT
...Thomas Heine-Geldern sowie weitere Vertreter unseres Hilfswerks mitwirken. Titelbild des Faltblattes „Christenverfolgung heute“ aus der Reihe „Glaubens-Kompass“ von KIRCHE IN NOT. Die Neuauflage des Berichts zur Religionsfreiheit weltweit ist ab... Weiterlesen
Beitrag

Vorstellung des Berichts „Religionsfreiheit weltweit 2021“ von KIRCHE IN NOT

KIRCHE IN NOT stellt Studie „Religionsfreiheit weltweit 2021“ vor
...man auch die Christenverfolgung verstehen. „Sie ist nicht isoliert zu betrachten, sondern immer als ein Bestandteil von Menschenrechtsverletzungen“, so Koch. Vertreter unterschiedlicher Religionen bei einem gemeinsamen Gebet in Pakistan. Als... Weiterlesen
Beitrag

„Genau hinschauen für die Religionsfreiheit“

Politiker Hermann Gröhe MdB (CDU) im Fernsehinterview
...Thema „Bedrängte Christen” – Wanderausstellung „Verfolgte Christen weltweit” – „Verfolgt und vergessen?” – Bericht über Christenverfolgung weltweit – Wanderausstellung „Herausforderung Religionsfreiheit” – Dokumentarfilme und Interviews zur Lage bedrängter Christen auf... Weiterlesen
Beitrag

Irak: Bildung gibt Hoffnung

Unterstützen Sie die Katholische Universität in Erbil
...zum Thema „Notleidende Christen” – „Verfolgt und vergessen?” – Bericht über Christenverfolgung weltweit – Dokumentarfilme und Interviews zur Lage bedrängter Christen auf www.katholisch.tv „Respekt für Christen wird wachsen“ Erzbischof Bashar... Weiterlesen
Beitrag

Myanmar: Trauer und Schock nach Angriff auf Kirche

Vier Menschen getötet – Kardinal Bo: „humanitäre Tragödie“
...Expertin über Hintergründe des Militärputschs – Unsere Publikationen zum Thema „Notleidende Christen” – „Verfolgt und vergessen?” – Illustrierter Bericht über Christenverfolgung weltweit – Publikation zum Thema „Notleidende Christen” Länderbericht Myanmar... Weiterlesen
Beitrag

Burkina Faso: Christen und Muslime stehen nach Massaker zusammen

Nach bislang blutigstem Übergriff ist die Angst im Land groß
...zwischen Terror und Covid-19 – Burkina Faso: Blutiger Beginn der Adventszeit – Glaubens-Kompass „Christenverfolgung heute“ – Buch „Afrika – der Chancen-Kontinent” – Blutiger Sonntag für Christen: Attacken in Burkina Faso... Weiterlesen
Beitrag

Niger: Massaker und Kirchenschändung in der Region Tillabéri

...Afrika. Mit Betrachtungen von Pater Jesus Ruiz Molina, MCCJ – Glaubens-Kompass „Christenverfolgung heute” – „Sie haben Gewehre, aber wir haben Jesus”. Christen im Niger pflegen trotz islamistischer Bedrohung den Dialog... Weiterlesen
Beitrag

Simbabwe: Neue Corona-Welle trifft das Land schwer

KIRCHE IN NOT unterstützt den Einsatz kirchlicher Mitarbeiter in der Pandemie
...einem Interview mit dem deutschen Missionar Oskar Wermter SJ – Kreuzweg Afrika. Mit Betrachtungen von Pater Jesus Ruiz Molina, MCCJ – Glaubens-Kompass „Christenverfolgung heute” – Mosambik: KIRCHE IN NOT leistet... Weiterlesen
Beitrag

Myanmar: Bischof an Covid-19 gestorben

Pandemie breitet sich in dem asiatischen Land weiter aus
...Unsere Publikationen zum Thema „Notleidende Christen” – „Verfolgt und vergessen?” – Illustrierter Bericht über Christenverfolgung weltweit – Gebetskarte „Gebet für die verfolgte Kirche” bestellen – Publikation zum Thema „Notleidende Christen”... Weiterlesen
Beitrag

Mali: Befreiter Priester bedankt sich für weltweite Anteilnahme

Seelsorger aus Region Mopti war fast ein Monat lang in der Hand von Entführern
...bringen Hoffnung – Glaubens-Kompass „Christenverfolgung heute” – Publikationen zum Thema „Bedrängte Christen” Länderbericht Mali pdf 330 kB Afrika – der Chancen-Kontinent Buch mit einem Interview mit dem deutschen Missionar und... Weiterlesen
Beitrag

Slowakei: Ein katholisches Land mit ökumenischer Vielfalt

Kirchenhistoriker Rudolf Grulich zur Lage der Kirche in der Slowakei
...Prager Regierung keine Zustimmung gab. Tyrnau in rot getaucht. Die slowakische Bischofsstadt nahm 2020 teil am „Red Wedenesday“, einer Aktion, mit der KIRCHE IN NOT weltweit auf das Thema Christenverfolgung... Weiterlesen
Beitrag

Maria Schoßberg – das slowakische Nationalheiligtum

Papst Franziskus auf den Spuren von Johannes Paul II.
...und der Gebetserhörungen. Tyrnau in rot getaucht. Die slowakische Bischofsstadt nahm 2020 teil am „Red Wedenesday“, einer Aktion, mit der KIRCHE IN NOT weltweit auf das Thema Christenverfolgung aufmerksam machen... Weiterlesen